Gundermann Pflanze mit Foto

Registriert
12. Nov. 2007
Beiträge
24
Ort
Wien
2011-09-23 13.55.50.webp 2011-09-23 13.55.32.webp

Hallo Gartenfreunde!

Kann mir jemand sagen was für ein Unkraut das ist und wie ich es bekämpfen kann. Die Pflanze bildet sehr sehr lange Ausläufer, welche sich bei jedem Blatt neu einwurzelt. Auf der schattigen Seite des Gartens nimmt es schon sehr überhand, kann mich nicht mehr erwehren.

Bitte um Hilfe!!!!!!!!!

Vielen Dank und liebe Grüße aus dem nebeligen Wien
Eveline
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Hallo Eveline,
    es handelt sic um Gundermann, eigentlich ein Heilkraut, das allerdings etwas lästig werden kann.

    Bei uns darf es wachsen, weil es auch eine Bienenweide ist.

    Wo es zu viel wird, lässt es sich recht leicht rupfen.

    http://www.die-honigmacher.de/kurs2/pflanze_89.html

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Vielen Dank,
    mit dem Rupfen habe ich es schon probiert, kommt aber immer wieder und jetzt ist es schon so viel, daß ich nicht mehr rupfen kann. Außerdem muß ich das im Knien machen und habe leider Knieprobleme.
    Gibt es kein Spritzmittel dagegen?
    Danke und liebe Grüße
    Eveline
     
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Nein, Eveline, wenn du dir nicht den halben Garten vergiften willst, musst du leider weiter rupfen.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Na gut, dann werd ich halt weiter rupfen ;-)
    Vielen Dank Moorschnucke und schlaf gut!
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    :oDankeschön - dir ebenfalls eine gute Nacht, Eveline.:o
     
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Hallo eveline

    Ich hab auch zuviel von dieser Pflanze.
    Abhilfe kannst du auch mit Mulch schaffen, Rindenmulch oder Gratiskompost von den Wiener Mistplätzen .
    mindestens 5cm hoch auftragen.
    mfg Spitzmaus


    www.flausensausen.net
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Hallo Moorschnucke,
    du schreibst "Bei uns darf es wachsen, weil es auch eine Bienenweide ist".
    Ich habe mich mit der Thematik Trachtpflanzen / Bienenweide mal intensiver beschäftigt. Nach den mir vorliegenden Angaben von honigmacher.de und Günter Pritsch (Buch) gibt Gundermann mäßig Nektar und sehr gering Pollen ab. Was ich noch kenne, ist Gundermannlimo, finde aber das Rezept nicht mehr.

    LG jomoal
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Liebe Moorschnucke,
    Danke für die Antwort. Ich habe mich bei den Trachtpflanzen primär an den Bienen orientiert, da ich selbst Bienen habe. Hummeln fliegen wegen ihres längeren Rüssels auch Blüten an, die von Bienen nicht besucht werden. Andererseits ist es auch so, dass "minderwertigere" Blüten auch gerne angeflogen werden, wenn sonst keine oder nur wenig Blüten angeboten werden, die enstprechend Nektar bieten.
    Danke auch für das Gundermann-Giersch-Limorezept.

    jomoal
     
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Huhu jomoal,
    zwar haben wir keine Honig-Bienen, aber fast alle unsere Pflanzen sind für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge als Nahrungspflanzen geeignet.

    Im "Biogarten"-Thread habe ich sie (fast) alle aufgelistet - inzwischen sind es noch mehr geworden.

    Da in ca. 1 km Abstand ein Imker wohnt, sehen wir in unserem Garten sogar öfter Honigbienen - kann das sein?
    Ansonsten haben wir x Arten Wildbienen, manche sind ganz winzig.:)

    Für sie haben wir ein großes und zwei kleine Hotels, die immer ausgebucht sind.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Unkraut - Hilfeeee

    Huhu Gecko,
    weil ich vergessen habe, wie weit eure Bienen fliegen - ich glaube zu wissen, mehr als 1 km, oder?:o
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Aber ich hab´s dir schon mal erklärt, gell?:D
    So um die drei Kilometer, mal mehr mal weniger - je nach Angebot.
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    :(Bestimmt, Stefan - entschuldige bitte!!!!!!!:(

    Irgendwie verblüfft es mich sehr, dass solch kleine Tiere so weit fliegen und wieder heim finden. Sie sind wirklich ein Wunder der Natur!

    Jedenfalls freut es uns immer, wenn wir Honig-Bienen sehen, denn daran merken wir, dass auch für sie das Richtige bei uns wächst.:?
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Hallo Moorschnucke,
    schön, wenn du den Insekten soviel Lebensraum bietest.
    zur Frage "Irgendwie verblüfft es mich sehr, dass solch kleine Tiere so weit fliegen und wieder heim finden. Sie sind wirklich ein Wunder der Natur!"
    Professor Jürgen Tautz hat in wissenschaftlichen Untersuchungen festgestellt, daß Bienen soga raus einer Entfernung von 10 Kilometern wieder nach Hause finden! Normal sind aber 2-3 Kilometer

    Gecko
    Fein, noch so ein Verrückter!
    Was soll ich da ??????

    Grüßle
    Stefan, der hier wohl mal einen Imkerstammtisch gründen sollte...

    Brauchst du nicht, da gibt es genügend andere Threads!

    jomoal
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Huhu jomoal,
    WO gibt es hier Honigbienen-/Imker-Threads?

    So weit ich weiß, seid ihr beide die einzigen Imker im Forum - gerne würd ich bei einem Stammtisch mitlesen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Unkraut - Hilfeeee

    Hallo Moorschnucke,
    hier z. B. eine Seite
    Sorry, aber das ist hier nicht erlaubt.
    Es gibt auch noch einige andere Seiten, die weis ich aber im Moment nicht auswendig. Einfach mal googeln, da findest du schon was!

    jomoal
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten