Meine Katzen zerstören die Zimmerpalmen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

ich hoffe, es hat jemand einen Tip für mich.

Ich habe zwei Katzen (6 Monate). Da die beiden gern ihren Spieltrieb ausleben, ist vor ihnen fast nichts sicher. Besonders gern werden meine Zimmerpalmen "angegriffen". Bei der Phönixpalme werden die Blattwedel angenagt und abgebrochen. Dann habe ich noch eine mit so hell- und dunkelgrün gestreiften Blättern (leider komme ich jetzt nicht auf den Namen). Da wird mit Vorliebe oben, wo die neuen Blätter herauskommen, herumgekaut bzw. die Spitze abgebrochen. Ich hab schon versucht, meine Mietzis mit Fernhaltespray (auf einem Stück Hanf, um die Palme gebunden) zu vergraulen. Aber das hält die Beiden auch nicht ab.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Werden sich die Palmen wieder erholen, wenn oben die Spitze fehlt oder kann ich sie gleich wegwerfen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe

Nadja
 
  • Hallo

    Den Katzen fehlt ein Kratzbaum und Spielzeug.
    Es gibt im Tierhandel,Zoohandel,(Knauber)Sachen verschiedeneser Art.
    Ob,das Spielmäuse,usw. sind.
    Aber auch ein Wollknäuel tut es auch,damit lernen die Katzen Mäuse
    fangen und lassen ihrem Spieltrieb freien lauf.
    An dem Baum können sie hoch klettern.
    Schaue dich mal in einem genannten Handel ruhig mal um.
    Oder unter:www.ebay.de (Tiere)

    Gruss
    Willi
     
    Hallo Willi,

    danke für den Tip - allerdings denke ich, dass es daran nicht liegen kann. Kratzbaum ist vorhanden (wird auch angenommen). Spielzeug haben die beiden auch jede Menge. Sie bekommen auch öfter mal was Neues, damit es nicht langweilig wird. Hab auch schon Katzengras hingestellt. Ist alles gut & schön; trotzdem sind die Palmen nach wie vor "hochinteressant". Komischerweise werden meine Phalaenopsis-Orchideen in Ruhe gelassen, daran kaut es sich wohl nicht so gut. Giftige Pflanzen habe ich (so weit ich weiß) keine. Ich habe die Palmen jetzt in einen "katzenfreien" Raum gestellt. Ich hoffe, sie erholen sich wieder, obwohl die obersten Triebe abgenagt sind.

    Viele Grüße

    Nadja
     
  • hi nadja,
    ich kenne dein problem mit den mitzies ;-)
    da gibts ne planze die heißt verpiss dich ;ja ich weiß klingt komisch ist aber so
    die stellste zwischen deine palmen den geruch können die mitzies nicht ab und lassen deine planzen in ruhe gruß markus
     
  • Sorry, aber diese 'Verpiss-Dich'-Pflanze ist ein reines Marketingding und
    hat nicht die geringste Wirkung!
    ...eine mit so hell- und dunkelgrün gestreiften Blättern... Ordinäre Grünlilie vielleicht? Katzen stehen auf Grünlilien.
    Mein Muckinho (schwarzer Kater, verspielt, 3 Jahre alt) steht völlig auf diese Pflanzen, ich mach nur für ihn Ableger, damit er immer Nachschub hat.
    Den Tip mit dem Kratzbaum finde ich gut! Katzen brauchen was zum anspringen!
    @ Willie
    Wann hast Du denn Deine Ausbildung absolviert? Hattest Du auch einen Meister der alten Schule? :)

    Gruß
    Bolban
     
    Ich hatte auch das Problem mit meinen Katzen. Spielzeug, Kratzbaum und Beschäftigung wird die Katzen nicht davon abhalten Zimmerpflanzen anzuknabbern. Sie brauchen Gras. Durch die eigene täglich mehrfache Fellreinigung verschlucken die Katzen ziemlich viel Haare, die sie wieder herauswürgen müssen. Hilfe dabei ist für sie das Gras. Wenn es keines gibt (weil sie nicht außer Haus gelassen werden), fressen sie die Pflanzen an. Es gibt Katzengras in der Tierhandlung zu kaufen. Wer Katzen hat, muss dann eben auch die "Kotzpfützen" wegputzen, denn dazu gehen sie leider nicht aufs Katzenkloo.
    Kaufen Sie Katzengras, Sie helfen ihren Katzen damit sehr. Zimmerpflanzen sind nicht gesund für Ihre Katzen.

    Ein anderer Tip, wie man Katzen von etwas fern halten kann - PFEFFER oder Knoblauch. Letzteres habe ich selbst nicht ausprobieren wollen.

    Ich hoffe helfen zu können.

    Ramona
    (Bin nur zufällig auf die Seite gelangt und kein angemeldetes Mitglied)
     
  • Ich habe Ihnen eben auf Ihre Frage geantwortet. Nachdem ich mir nochmals Ihre Anfrage durchgelesen habe, geht es Ihnen ja gar nicht in erster Linie um Ihre Katzen, sondern um die Zimmerpflanzen. Die Pflanzen werden sich wieder erholen, doch Ihre Katzen nicht, wenn sie weiterhin nur auf Zimmerpflanzen zurückgreifen müssen.
    Helfen Sie ihren Katzen, dann helfen Sie auch Ihren Zimmerpflanzen.

    Ramona
     
    Bei Pfeffer tränen mir jetzt schon die Augen

    Ich habe festgestellt, dass Katzen den Geruch von Essig verabscheuen und sie einen weiten Bogen darum machen. Weiss allerdings nicht, ob du deine Pflänzchen mit der Essenz einreiben solltest ;)


    Mit der Grünlilie kann ich nur bestätigen, die wird herrlich missbraucht ;)
     
    Hi
    Wen es den Katzen denn an nichts mangelt( Kratzbaum, Grünlilie zum Knabbern , Spielzeug und auch menschliche Zuwendung) hääte ich hier noch einpaar zusätzliche Tipps.

    Katzengras ist weiter nix als frisch gekeimter Weizen, also Weizenkörner gekauft und auf Papier auskeimen lassen.

    Ein Kratzbaum wird erfahrungsgemäss noch lieber benutzt wenn er denn nach Herrchen oder Frauchen riecht. Also altes getragenes / ja richtig es muss nach Schweiss riechen)Hemd dranbinden (geht auch toll als Spielzeug).

    wenn es denn alles nix hilft gibt es noch sowas wie Erziehung, enn man es nicht mit Strafe
    und Tierquälen gleichsetzt funktioniert es ganz gut.
    Als da wären:
    Lob ( leise , kehlige Worte)
    und Tadel( laut: Zischen, fauchen, neiiiin)
    und Haut im Genick fassen und schütteln wie die Katzenmama ( nix genick brechen!!)

    und der alte trick mit dem Wasser aus dem Off ( Wasserpistole)

    und dann solltest Du vielleicht nochmal darüber nachdenken ob die Katze nicht viel wertvoller und unersetzlicher als eine Palme ist. Für Materialisten: Eine Palme ist billiger
    als eine neurotische Katze die alles kaputt macht.

    Viel Spass und Gruß von mir und unseren 3 katzen.
     
    Falls es sich bei der Palme mit den weiß-grün gestreiften Blättern um eine Dracaena (Drachenlilie) handelt, solltest du aufpassen. Das Zeug ist für Katzen giftig. Ein einzelner Wedel kann schon noch gehen - Katzen sind hart im Nehmen. Aber wenn es mehr wird, können schon arge Vergiftungserscheinungen auftreten.
     
  • Hallo,

    wir haben 4 Katzen die auch kein Grün im Haus verabscheuen!
    Mein Rat, Plastikpflanzen!

    Grünlilien sind auch gut, doch wenn die Katzen noch klein sind machen sie vor nix halt.
    Unsere Daisy hat mir sogar Kakteen angefressen.

    Spielzeug ist wichtig, nur ist der Spieltrieb und die Neugier junger Katzen unbegrenzt.

    Gruß Uli
    mit 4 Katzen und einem Hund (Berner Senner Hündin)
     
  • Hallo Nadja,
    Ich würde es mit Pfeffer ausprobieren,streut man ja auch dort wo die liebe Katze alles umgräbt damit sie einen anderen Platz sucht!
    Vielleicht hilft es auch bei Pflanzen damit sie nicht alles anknabbern.
    Wichtig eine Schale mit Katzengras pflanzen,Katzen brauchen Gras damit sie die Haare die sie schlecken wieder rauswürgen können.
    Unsere Katze geht in der Wohnung nirgens dran,der versteht jedes Wort wenn ich einmal "nein" sage ist es auch nein, er geht immer raus muß ihm nur die Uhrzeit sagen wenn er zu Hause sein muß und er kommt pünktlich auf die Minute!!! Wirklich, müssen oft drüber lachen wenn Besuch da ist,den die schauen auf die Uhr ob er kommt und wundern sich woher er es weis wie spät es ist. keine Ahnung wie er das macht!!!!!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Nadja,
    Ich würde es mit Pfeffer ausprobieren,...


    Komm ja nicht auf die Idee und streue Pfeffer, so eine Prise Pfeffer in meiner Nase würde auch nicht gut kommen. Wie gesagt Essig.. stinknormalen Essig. Wer es nicht glaubt kann es ausprobieren.
    Katzengras... Katzen müssen was zum würgen mampfen. Die eine von mir bedient sich immer an einer Zimmerpflanze und die andere futtert die vertrockneten Blätter auf dem Boden.

    Ich glaube Dir das mit DEiner KAtze schon. die verstehen mehr als wir denken und sind bestimmt auch gut über uns am ablästern ;)

    Est
     
    Pfeffer?? Na ja, kann man schon mal ausprobieren. Vielleicht hilft es ja bei der ein oder anderen Katze. Meine beiden Fellmonster haben sich jedenfalls herrlich darüber amüsiert, vor allem weil ich wochenlang nur am niesen war.
    a042.gif
     
    Hallo,
    unsere zwei Rabauken haben auch ständig alle Pflanzen angeknabbert.
    Auf Katzengras stehen sie allerdings gar nicht. Ausserdem haben sie draussen auch jede Menge Grünzeugs zur Verfügung.
    Maßnahme eins: Maltpaste - ersetzt das Katzengras , schmeckt riesig lecker
    Maßnahme zwei: betreffende Pflanzen weg und ersetzen durch weniger interessante Pflanzen ( spannend sind meist die mit den runterhängenden Wedeln)
    Maßnahme drei: Erziehung !!!! Ein klares NEIN verbunden mit einem strengen Blick und der berühmten Blumenspritze wirken wahre Wunder! Natürlich nicht in 4 Tagen, aber nach einem halben Jahr Erziehung haben wir wieder viele schöne heile Pflanzen in der Wohnung. Klar gibt es imme rwieder mal "Rückfälle", aber dann reicht meist ein strenges NEIN und die Süssen wissen dass die Regeln sich nicht geändert haben

    Gib mal Rückmeldung, was sich so bei euch getan hat.

    viele Grüße,
    Summer
     
    Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen, und auch wenn das Thema schon einige Zeit zurückliegt, kann ich doch nicht alles so stehen lassen, was hier geschrieben wurde: Zum einen bitte-bitte-bitte NIEMALS, aber wirklich NIEMALS die Katze am Genick packen "so wie die Katzenmama". Das müsste einem auch als Laien schon der logische Verstand sagen, dass wir als Mensch die Katze nie und nimmer mit der selben Grifftechnik anpacken können, wie es die Katzenmama macht. Und die berühmte Starre, in die die Katzen verfallen, funktioniert nur bei Kitten (Katzenkindern), sollte die erwachsene Katze doch einmal in diese Starre verfallen, dann hat das mit Respekt wenig zu tun, sondern schlicht und ergreifend damit, dass sich die Katze auf Grund des Griffes nicht selbst verletzen will.
    Weiter muss eine "Strafe" unmittelbar auf die Tat folgen. Schmeißt die Katze z.B. nachts was runter usw. und wird erst am nächsten Morgen bestraft, weiß sie NICHT, weshalb die Strafe war! Sie wird nichts daraus lernen und es wieder tun oder noch schlimmer, auf Grund der "unberechtigten" (in Katzenaugen...) Strafe evtl. das Vertrauen in ihren Menschen verlieren...
     
    Essig wäre bei meinem Rookie keine gute Idee... er pinkelt einfach drüber... und ja er ist kastriert!
    Wir haben das Problem auch gehabt und mit NEEEIIIN und lauten Klatschen gelöst. Wasser macht den Beiden eher Spaß :-)

    Sam
     
    Meine Katze hat auch wo sie klein war die Zimmerpflanzen angefressen. Ich weiss, dass Katzen den Geruch von Zwiebeln nicht leiden können. Versuch es doch mal mit einer aufgeschnittenen Zwiebel!
     
    Bei unserm Dicken hat das mit der Wasserspritze bestens geklappt! Hab mir dafür eine pumpbare Spritzflasche besorgt-hat ne höhrere Reichweite.Man kann damit auch mal einen längeren Strahl abgeben wenn nötig.Nach ca 5 Wochen Aquaerziehung hat es schon gereicht wenn man sich nur nach der Fasche gebückt hat und nun hat er´s ganz gelassen. Maximal das er ab und an auf die Idee kommt die Blumenerde auszugraben aber dann hat er meistens Sackgang und weiß nix mit seinem Frust anzufangen.:rolleyes: Aber jeder hat so seine Macke:D!

    Gruß Denny
     
    Hallo Nadja

    Es ist nicht ganz ersichtlich, ob es sich um Wohnungskatzen handelt bei Deinen beiden, aber ich nehme das beinahe an.

    Katzen brauchen dringend Gras, um ihre Haarballen im Magen wieder loszuwerden. Auch sonst knabbern sie gerne an Grashalmen.
    Da sie kein Gras haben in der Wohnung, müssen sie sich eben an die Palmen halten...
    Deshalb geht es nicht darum, ihnen diese "Unart" zu vergraulen, sondern darum, ihnen halt schlichtweg Gras anzubieten.

    Das käufliche Katzengras (oder selber angesätes) ist in der Regel überhaupt nicht beliebt bei Katzen... ich gehe jeweils einfach in den Garten und steche für meine Katze ein Stück Wiese ab mit möglichst langen Grashalmen, schön gemischt.
    Das setze ich dann in einen Blumentopf und lasse sie nach Belieben daran herumknabbern.
    Nach einiger Zeit muss ich diesen Grasbüschel ersetzen.

    Ich bin sicher, dann lassen Deine Katzen von selber die Palmen in Ruhe, wenn sie etwas natürliches Gras zur Verfügung haben.

    Grüessli,
    Lantana
     
  • Zurück
    Oben Unten