Boomer's Garten

Mein Garten stand dieses Jahr im Zeichen des Maulwurfs. Will heißen, dass ich nur das Nötigste getan habe. Die vorgezogen Stauden habe ich irgendwann in die Erde gebracht, was Mauli sich natürlich aus nächster Nähe ansehen musste :grins: Überhaupt war er immer gerne dort, wo gerade mal was los war. Jetzt scheint er ausgezogen zu sein.

Da Gartenarbeit also nur Frust war, ich aber nicht tatenlos rumsitzen wollte, habe ich mal ein bisschen gebastelt:

CIMG1006.webp

CIMG1009.webp

CIMG1017.webp

Und weil was schaffen so viel Spaß macht, habe ich dann noch Trittplatten "bemosaikt", damit die große grüne Fläche etwas unterbrochen wird. Morgen will mein Mann die Platten legen und ich mach dann Bilder,

Das ist also mein etwas anderes Gartenjahr :)

Edit: Schön, dass ihr noch an mich denkt :o
 
  • Moin boomer,
    schick geworden, die Schale.
    Wie groß ist sie.. und wo wird sie Verwendung finden?
    Hast Du sie komplett selbst hergestellt?
    Auf die Trittplatten bin ich ja gespannt - sind die frostsicher?
    Du siehst, wie immer Fragen über Fragen :-)
     
    Hallo boomer,

    die Schale ist schön geworden. Dazu noch passendes Fuß und da hast du schon eine wunderschöne Vogeltränke, die die Vögeln bestimmt anlocken wird.;)

    Ich hatte keine Mauli im Garten dafür fressen bei mir alles die Nacktschnecken auf.:mad::schimpf: Meine wunderschöne Astern( einfach und straußenfedern), meine Dahlien die ich versuche aus Samen zu ziehen, Studentenblumen mit denen wollte ich die freistehende Stellen füllen.:schimpf: Alles weg...:(

    Ich bin schon mal auf deine Trittplatten gespannt.;)

    Ich wünsche dir boomer noch einen wunderschönen Donnerstag.
     
  • Hallo Eva-Maria,

    die Schale ist 50 cm breit und 30 cm hoch und steht auf dem Holzdeck. Sie ist etwa zu Hälfte mit Wasser gefüllt und ich habe gerade gestern noch zwei schöne künstliche Seerosen gekauft, die darin schwimmen.

    Die Schale habe ich komplett selbst gemacht. Nach viel Recherche habe ich eine Styroporkugel mit passendem Durchmesser gefunden. Die dient als Kern und macht die Schale auch etwas leichter ;)

    Leider ist es fast unmöglich mit frostsicherem Mosaik zu arbeiten. Es ist entweder wahnsinnig teuer oder die Farben sind total unpassend. Bei der Schale ist es kein Problem, die kommt im Winter ins Treppenhaus. Um die Trittsteine mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Wir haben ja das Mosaik um den Maurerkübel gelegt und das hat den Winter bestens überstanden.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
     
  • Hallo Lilly,

    in der Schale würden die Vögel wohl ertrinken - die ist eher was für Hund und Katze :grins:

    Schnecken habe ich bisher weder gesucht noch gesehen. Das ist der klare Vorteil eines "Maulwurfbesitzers". ;) Aber es ist völlig egal, was da im Garten sein Unwesen treibt, man ärgert sich schon, wenn die viele Arbeit einfach niedergemacht wird.

    Dir auch einen schönen Tag - ich geh jetzt mal zu Trittsteinen und Schale Nr. 2
     
    Hallo,

    die Trittsteine liegen zwar seit gestern, aber ich bin heute erst zum Fotografieren gekommen. Allerdings erkennt man nicht viel, da müsste ich bei Interesse noch mal die einzelen Platten fotografieren.

    CIMG1024.webp

    Das Beet habe ich dieses Jahr neu angelegt. Die Stauden sind tatsächlich selbstgezogen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir das gelingt. Die Margeriten blühen sogar schon. Ich habe zwei Farne, drei Hostas und ein paar Gräser dazwischen gesetzt. Ich bin dann mal aufs nächste Jahr gespannt.

    CIMG1029.webp

    Die Gräser habe ich seit letztem Jahr. Jetzt sind sie regelrecht explodiert und sie blühen :cool:



    CIMG1030.webp
     
  • Moin Meggi,
    die Trittsteine, was man so erkennen kann, schauen witzig aus :-)
    Gut finde ich auch, daß sie nicht schnurgerade hintereinander weg liegen, ICH würde sie vermutlich noch "ein wenig schräger" legen.
    Gräser sind toll, man hat sogar u.U. den ganzen Winter was davon. Sie sind auch recht genügsam und füllen so manche ungeliebte Ecke bei mir :-)
     
    Hallo,

    die Trittsteine sind aber ulkig!!!!:D Bin schon auf deine Schale Nr.2 gespannt.;)

    Die Schale Nr. 1 sieht auf den Fotos nicht so riesig aus dass ein Hund oder Katze drinnen baden kann.:d:-P:rolleyes::grins::grins::grins:

    Noch einen schönen Tag.;)
     
  • Deine Schalen sind wirklich toll.
    Ich hab auch noch ganz viel Mosaik.
    Wollt in den nächsten Tagen meinen Tisch neu machen. Der hat nämlich leider nach drei Wintern, in diesem Jahr den Geist aufgegebn. Und so sibd fast alle Steinchen locker gewesen.
    Runter hab ich sie schon. Jetzt muss nur der alte Batz noch weg...
     
    Deine Schalen sind wirklich toll.
    Ich hab auch noch ganz viel Mosaik.
    Wollt in den nächsten Tagen meinen Tisch neu machen. Der hat nämlich leider nach drei Wintern, in diesem Jahr den Geist aufgegebn. Und so sibd fast alle Steinchen locker gewesen.
    Runter hab ich sie schon. Jetzt muss nur der alte Batz noch weg...

    Wo kaufst du denn dein Mosaik? Es ist so schwer da ran zu kommen, wenn man nicht Unsummen ausgeben will. Ich habe heute 4qm blaue Fliesen ersteigert, damit möchte ich mein nächstes Projekt machen ;) Ich bin heute leider nicht zum Fotografieren gekommen. Du musst dich noch ein wenig gedulden-
     
    Hallo Boomer...
    an diesem überaus tristen MontagMorgen habe ich mich mit meinem Frühstuckskaffee in deinen Garten begeben und....schöööööön :cool::cool:
    bringt richtig Spass nachzuvollziehen wie du vom "Oh-Hilfe-ich-habe-Garten" Unkrautbewältiger zum " YeahYeah-Garten-ist-toll-und-ich-hab-immer-wieder-tolle-Ideen-und-ich-kanns-kaum-erwarten-endlich-wieder-Gartenzeit-Mosaikleger" entwickelt hast.
    Echt supi..und so ein tolles Ergebnis :grins:
    Solche Trittplatten und die Edenrose am Rankgerüst will ich auch !!!!
    mal schauen ob ich mich ans Basteln wage
    Hier schau ich gerne öfter rein..
    beste Grüsse
    caro
     
    Hallo Caro,

    danke für das Lob. Ich bin auch froh, dass es so gekommen ist. Es macht total Spass und ich freue mich auch, dass ich dadurch ab und zu mal ein bisschen Kreativität entwickeln kann.

    Du bist jederzeit herzlich in meinem Garten willkommen :cool:
     
    Hallo,

    hier sind jetzt also die einzelnen Trittsteine. Den letzten habe ich so oder so ähnlich mehrmals gemacht und jeweils zwischen die bunten Steine gelegt. Ein paar fehlen noch, die muss ich noch machen.


    CIMG1045.webp CIMG1048.webp

    CIMG1050.webp CIMG1052.webp

    CIMG1044.webp CIMG1042.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten