Tiere in der Natur

..von gestern:grins:
 

Anhänge

  • 6.8.11 (3 von 37).webp
    6.8.11 (3 von 37).webp
    174 KB · Aufrufe: 67
  • 6.8.11 (4 von 37).webp
    6.8.11 (4 von 37).webp
    180,1 KB · Aufrufe: 91
  • 6.8.11 (35 von 37).webp
    6.8.11 (35 von 37).webp
    126,2 KB · Aufrufe: 59
  • Das ist eine astreine Aufnahme.
    Da müssen ja gute Vorraussetzungen für sein:
    Windstille, gutes Licht, und die müssen so sitzen, daß es gut ran zu kommen ist.
    Daumen hoch.

    Gruß
    Manne

    Danke, danke!
    Manchmal hat man Glück.
    Er/sie? , hat mindestend 5 Minuten still gehalten. Saß auf meiner Brugmansia .und bewegte sich sehr langsam. Im letzten Jahr hatte ich schon einmal einen vor der Linse, aber das wurde nix.
    Lieben Gruß Juma
     
  • Ich habe mal Tante Google gefragt. Die mittlere Wespe/kleine Hornisse (Dolichovespula media) ist es nicht. Es ist eine echte Hornisse, durch die dickere Kopfplatte hinter den Augen zu erkennen.

    Und sie hat dieses, etwas größeres als sie selbst und mir noch unbekannte Etwas, gejagt.

    IMG_9152.webp


    Grüßle
     
  • Bei so vielen tollen Bildern möchte ich auch mal was beisteuern, mein Nachbar ist Imker und seine Bienen kommen immer an unserem Gartenteich trinken.
    Auf dem Bild mit der Hummel kann man mal Varroamilben sehen.
     

    Anhänge

    • Biene_2k.webp
      Biene_2k.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 73
    • Varoa2k.webp
      Varoa2k.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 89
    • Teichbienen1k.webp
      Teichbienen1k.webp
      110,7 KB · Aufrufe: 68
    Hallo zusammen,

    schöne Aufnahmen gibt es hier zu sehen!

    Ich hatte auch einen Gast in meinem Garten.

    Viele Grüße,
    Biene 1
     

    Anhänge

    • SDC14100_Bildgröße ändern.webp
      SDC14100_Bildgröße ändern.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 63
    Hallo,
    so viele tolle Fotos konnte ich eben wieder anschauen - danke fürs Zeigen!:)

    Gerade eben beim Nacki-Sammeln entdeckt....: ein Spinnenweibchen mit blau-grünem Eierkokon.....:cool:
     

    Anhänge

    • DSC02002 -2011-08-09- spinne bläul. kokon.webp
      DSC02002 -2011-08-09- spinne bläul. kokon.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 76
  • Das ist aber eine hübsche Echse.Schöne Bilder!
    Ich habe diese zwei hier...
    Bin mir nicht sicher,aber ich vermute,dass es Abendpfauenaugen sind.
     

    Anhänge

    • ebay321 512.webp
      ebay321 512.webp
      342,3 KB · Aufrufe: 105
    • ebay321 513.webp
      ebay321 513.webp
      294,2 KB · Aufrufe: 91
    Hallo zusammen,

    herrliche Aufnahmen zeigt Ihr hier, sie laden zum Verweilen ein.

    Fotos von einem Spaziergang an der Ruhr.

    LG.,
    Biene 1
     

    Anhänge

    • IMGP0262_Bildgröße ändern.webp
      IMGP0262_Bildgröße ändern.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 88
    • SDC11290_Bildgröße ändern.webp
      SDC11290_Bildgröße ändern.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 73
    • IMGP0258_Bildgröße ändern.webp
      IMGP0258_Bildgröße ändern.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 98
    Hallo bobbycharly,
    es gibt sehr viele Arten von Rüsselkäfern,aber der Dickmaulrüsselkäfer ist ein Kurzrüssler.Deiner ist eher einer von der langrüssligen Art.Vieleicht ein Larinus beckeri oder Larinus turbinatus.Die Larven der Langrüssler entwickeln sich eher oberhalb der Erde(in Blättern u.s.w.),die Kurzrüssler meist in der Erde.

    So,dafür habe ich Raupen in den Tomis:schimpf:
     

    Anhänge

    • ebay321 516.webp
      ebay321 516.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 87
    • ebay321 517.webp
      ebay321 517.webp
      314,1 KB · Aufrufe: 96
    Ich habe auch mal in meinen Bildern gestöbert.
     

    Anhänge

    • DSC_4443.webp
      DSC_4443.webp
      18,4 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_4442.webp
      DSC_4442.webp
      22,9 KB · Aufrufe: 85
    • 100_2811.webp
      100_2811.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 81
    • 100_2812.webp
      100_2812.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 86
    • 100_2813.webp
      100_2813.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 90
    Hallo Evan!:?

    Was sind,denn das für seltene Exemplare von Faltern?
    Leben die in Euerer Natur oder sind das Fotos von einer Schmetterlingsfarm?
    lg Moni
     
    Ähmmm ich hoffe, da keinen Fehler gemacht zu haben.
    Aber da ich sie selber fotografiert habe, habe ich gemeint, sie dürften auch in diesen Thread auftauchen.
    Ich habe sie im Krefelder Zoo aufgenommen. Wenn das falsch war, nehme ich sie selbstverständlich wieder raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten