Schneckenzaun selbst besteln....
Hi, ich bezorge mir jeder 2 jahr Bretter mit 1 cm dick, 25 cm breite und 2 meter länge, diese werden kurz behandelt mit ein nicht giftig witterungsfest Farbe bemalt, danach kommen 2 Kupferdraht, einer auf die spitze und einer in der mitte, wird mit ein Tacker befestigt. Und fertig..... hält nicht lang, aber 2 Jahr auf jedenfall und kostet nicht die Welt. schneckenschleim oxidiert auf Kupfer und die Schnecken hassen es, oder werden nach und nach zerkocht wenn Sie es mögen, also ich weiss dass die es nicht mögen, so dass ich keine Schnecken mehr drin habe. Und wenn eine reinkommt dann habe ich immer 2 Bierfallen drin (LIDL Bier
, sicher ist sicher. Dieses Jahr versuche ich mit eine Kunstofffarbe, vielleicht halten dann die Brätter länger so. Aufpassen beim Kauf von Kupferdraht, er soll nicht lackiert sein, sonst bringt es nicht. TIPPS : Vor Winterende, die Erde auflocken ( ca. 10 cm tief ) um die Schnecken eier zu töten so dass wenn der mauer steht, nichts mehr drin ist. Auf jedenfall zum Anfang Bierfallen aufstellen oder Kartoffelscheiben, mögen die auch, sterben aber nicht davon, daher ausammeln und in IRAK aussetzen
.Ciao
Hi, ich bezorge mir jeder 2 jahr Bretter mit 1 cm dick, 25 cm breite und 2 meter länge, diese werden kurz behandelt mit ein nicht giftig witterungsfest Farbe bemalt, danach kommen 2 Kupferdraht, einer auf die spitze und einer in der mitte, wird mit ein Tacker befestigt. Und fertig..... hält nicht lang, aber 2 Jahr auf jedenfall und kostet nicht die Welt. schneckenschleim oxidiert auf Kupfer und die Schnecken hassen es, oder werden nach und nach zerkocht wenn Sie es mögen, also ich weiss dass die es nicht mögen, so dass ich keine Schnecken mehr drin habe. Und wenn eine reinkommt dann habe ich immer 2 Bierfallen drin (LIDL Bier

