Tomatenrezepte

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,
hier habe ich ein neuer Fred eröffnet, nur für Tomatenrezepte,
bitte nicht zu spamen.


Tomatenrezept von Anneliese Schmid:

Tomaten-Hack-Auflauf mit Auberginen

Zutaten:
1 große Aubergine mit 600 Gramm
Salz, Zitronensaft, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 6 EL Pflanzenöl, 500 g gemischtes Hackfleisch, Rosmarin, Thymian, Salbei, Pfeffer Paprikapulver edelsüß
2 Fleischtomaten, 500 gekochte Kartoffeln
Fett für die Form
1/8 l Milch 1 TL Mondamin, 150 g Joghurt, 150 g Créme fraiche, 1 Ei

Aubergine waschen, längs in Scheiben schneiden, von beiden Seiten leicht salzen, mit Zitronensaft beträufeln und 10 Min ziehen lassen, Saft mit Küchenpapier abtupfen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben anbraten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dann in der Pfanne Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit 1 TL Salz und den Kräutern abschmecken.
Fleischtomaten überbrühen, abschrecken, häuten und in Scheiben schneiden.
Kartoffeln auch in Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform fetten, Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Hackfleisch einschichten.
Milch aufkochen, den TL Mondamin einrühren, aufkochen, von Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, dann den Joghurt, das Créme fraiche, das Ei einrühren. Salzen und pfeffern und auf dem Auflauf verteilen.
Im Backofen bei 200Grad 45 Min backen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bruschetta


    Zutaten:

    1 Baguette
    2 vollreife Tomaten
    2 Knoblauchzehen
    1 kleine Schalotte
    2 EL Kapernbeeren
    3 Oliven
    1 EL gehackte Kräuter (am besten eignen Basilikum, Petersilie und Estragon, wahlweise auch Thymian und Rosmarin)
    Salz
    Pfeffer
    1 kleiner Schuss weißer Essig
    6 EL Olivenöl
    ½ Bio-Zitrone

    Zubereitung:

    Die Tomaten waschen, vierteln und entkernen.
    Tipp: Das Innere der Tomaten nicht wegwerfen, sondern z.B. für eine Tomatensauce verwenden. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine gleichmäßige Würfel schneiden. Dann auch die Schalotte, die Kapernbeeren und die entsteinten Oliven fein würfeln. Die Kräuter grob hacken. Eine Knoblauchzehe pressen. Mikes Tipp: Statt mit einer Knoblauchpresse den Knoblauch erst klein schneiden, dann mit Salz bestreuen und vorsichtig mit dem Messerrücken zerreiben. Alles in einer Schüssel vermischen, Essig und Olivenöl dazu und mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Zitronenschale abschmecken.
    Das restliche Olivenöl und die zweite Knoblauchzehe in eine Schale geben. Das Baguette in Scheiben schneiden, mit dem Knoblauchöl bepinseln und bei hoher Hitze so lange im Backofen rösten, bis es Farbe angenommen hat. Die Tomatenmischung auf dem Brot verteilen und servieren. Guten Appetit
     
    Danke dir Dieter und deinem engelein.
    maryrose

    Ein etwas abgewandeltes "Essen und Trinken"-Rezept:

    Marinierte Tomaten (für 4)

    [Die Vorarbeit ist etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich]

    Zutaten:
    ca 1kg kleine rote und gelbe Tomaten (die Optik!)
    ca 200gr milde Zwiebeln oder Schalotten
    5 (wer mag mehr) Knoblauchzehen
    Olivenöl nach Bedarf, darf schon reichlich sein
    Tomatensaft (ich nehme den, der bei der Vorarbeit eh anfällt)
    Salz, Pfeffer
    frische Ptersilie und Minze nach Geschmack
    1 Eßl weißen Balsamico
    3 Eßl Gemüsefond
    etwas (nach Geschmack) flüssiger Honig

    und nun kommt das, was das i-Tüpferl ist:
    1Tl (oder ein wenig mehr) schwarze Sesamsaat


    Zubereitung:
    Tomaten nach der üblichen Methoden häuten (und das muss hier wirklich sein
    Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln

    Marinade herstellen:
    Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf in Öl bei kleiner Hitze einkochen lassen, Tomatensaft dazu, mit Salz und Pfeffer würzen, alles abkühlen lassen
    Petersilie und Minze klein schneiden, abgekühlte Zwiebel/Knoblauch-marinade mit Balsamico, Gemüsefond, etwas Olivenöl, Petersilie, Minze und Honig vermischen/verrühren, die gehäuteten Tomaten mit der Marinade begießen und mit Sesam bestreuen.
    Ziehen lassen

    Dazu Fladenbrot etc

    Guten Appetit

    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Opa Dieter,

    prima, daß Du einen Rezepte Thread nur für Tomatenrezepte eröffnet hast!
    Ich würde mich auch über Rezepte zum Einkochen freuen.
    Hier nun ein Rezept von mir:

    Tomaten mit Spinat-Schafskäse-Füllung


    Zutaten (4 Personen)

    125g Nudeln
    1 Zwiebel
    300g Blattspinat
    1 EL Öl
    100 Schafskäse
    4 Fleischtomaten
    1/8l Gemüsebrühe
    1/8l Milch
    75g Crème fraiche
    1/2 Bund Petersilie

    Salz
    Pfeffer
    Öl
    heller Soßenbinder

    Zubereitung:

    Nudeln wie gewohnt kochen.

    Zwiebeln fein würfeln und im Topf glasig dünsten, den Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

    Schafskäse in kleine Stücke schneiden, von den Tomaten einen Deckel abschneiden und diesen ebenfalls würfeln.
    Tomate aushöhlen.

    Nudeln, Schafskäse, Spinat und Tomatenstücke mischen und in die Tomaten füllen.
    Tomaten in eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen bei 175Grad Umluft ca. 15min garen.

    Brühe und Milch in einem Topf aufkochen und mit Soßenbinder binden.
    Crème fraiche unterrühren evtl. noch mit Salz und Pfeffer würzen.
    Petersilie fein hacken und zur Soße geben.
    Nun die Soße zu den Tomaten gießen und servieren ;o)

    LG & guten Appetit

    Jessi
     
  • hallo opa,
    das ist witzig.
    ich habe das erste rezept in etwas abgewandelter form gerade letztes wochenende zubereitet.
    ich hatte noch zucchinis mit drinn, da die bei mir gerade reichlich reif werden.
    toll dein thrad, werde mich demnächst daran beteidigen.
    viele liebe grüße monika
     
    "Ich würde mich auch über Rezepte zum Einkochen freuen."


    Hallo Jessi,
    wenns süß- sauer sein darf: ein neues Rezept aus einer Gartenzeitschrift, habs am Wochenende gemacht, schmeckt schon jetzt prima!

    1kg Tomaten ( Fleisch) überbrühen und häuten
    in ein Gewürzsäckchen: 1 Nelke, 1 Zimtstange, 1 TL Senfkörner, 2 Pimentkörner

    Tomaten und Gewürzsäckchen und 2 gewürfelte Zwiebel , 1 Chilischote (entkernt und klein gehackt), 1TL Salz, EL Weinessig und 2 EL Zucker unter Rühren aufkochen und dann offen bei ganz milder Hitze 45 Minuten einkochen lassen.
    Gewürzsäckchen enfernen. Alles nachwürzen (Salz, Pfeffer und Zitronensaft) und heiß in Gläser füllen.
    LG maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo - kann Euch aber kein Rezept dazu schreiben. Hackbällchen gemacht, gebraten, dann aufgespießt wie Schaschlik, dann angebraten und in Tomatensoße geschmort, dazu gibt es Reis
     
    eine gute Idee dieser Threat.....

    Heute gab es Pasta mit Tomaten....so einfach...sooo lecker

    Tomaten in Stücke schneiden, salzen
    zur Seite stellen

    Knoblauch in Scheiben schneiden und in Butter oder Oel leicht bräunen
    Den aufgefangenen Saft der Tomaten dazugießen und ein großes Stück kalte Butter in diese Soße
    Die Tomatenstücke dazu und erhitzen
    mit Salz und Pfeffer abschmecken
    die Spaghetti unterheben und eine handvoll frisch gehacktes Basilikum darüberstreuen

    ......ein ganz reines Geschmackserlebnis

    :cool:Scilla
     
    hallöle scilla,

    ich möchte mal fragen:

    wie viele tomaten haste genommen und wie viele knobizehen?

    ich werde am samstag dein rezept nachkochen, aber mit einer abwandlung:

    ca. 1 kg tomaten klein schneiden und salzen,
    in einem topf öl erhitzen,
    2 in scheiben geschnitten zehe knoblauch und
    1 bis 2 rosmarinzweige,
    in das heiße öl geben und anbraten,
    ein stück butter dazu geben,
    saft der tomaten und die tomatenstücke da zu geben
    und einköcheln lassen, so daß sie etwas sämiger wird.
    mit salz, rosenpaprika (edelsüß), pfeffer und etwas zucker würzen

    die Spaghetti al dente kochen,
    tomatensoße durch ein haarsieb und über die abgeschütteten Spaghetti geben,
    das ganze gut mischen,
    auf einem teller anrichten mit permesankäse und kleingehacktem basilikum bestreuen.
    die Spaghetti werden nicht mit wasser abgespühlt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    Dein Rezept liest sich auch gut.....
    also, ich hatte 6 Tomaten und 3 Knoblauchzehen.
    Mich hat die Einfachheit überrascht....und das Ergebnis.


    sonnige Grüße

    :cool:
    Scilla
     
  • hallöle scilla,

    das war wirklich gaaanz einfach zubereitet,
    das ganze hat sehr lecker geschmeckt :pa::pa:

    das nächste mal gibt es:

    überbackene spaghetti mit tomatensoße,
    wie es schmeckt sage ich dann ;);)
     
    Von mir mal was ganz einfaches und Superleckeres. Kennt bestimmt fast jeder.
    Aber ich schreibe es trotzdem rein.
    "falsches Hirn"

    Tomaten abbrühen und abziehen, kleinschneiden und ab in die heiße eingeölte Pfanne. Etwa gleiche Menge gerührte Eier dazu. Salz und Pfeffer nach Gefühl rein. Ab und zu umrühren, bis die Sache bissfest ist.

    Mit trocken Brot (am besten Weizenbrot) genießen.
    Das ist sowas von lecker, --- , ich muß erstmal runter , mir sowas machen.

    Bis denne Hardi;)
     
    Hallo,
    heut gab's: Schweinebraten im Tomaten-Paprika-Zwiebel-Kartoffelbett

    Schweinebraten salzen und pfeffern
    2 Knoblauchzehn hacken draufgeben
    50 g Speck in Scheiben drauflegen
    Backblech mit Olivenöl ausstreichen, den Schweinebraten in die Mitte legen
    Die gehäuteten Tomaten drumrumlegen, Paprika und Zwiebel auch
    geschälten Kartoffeln auch dazu
    gut salzen und Pfeffern, Rosmarinnadeln drüberstreun und mit Olivenöl begiessen

    Backofen auf 200 Grad vorheizen
    2 Stunden im Ofen garen
    LG Anneliese
     
    Hallo Cachaito,
    ich fand den gut - darum kommt der Speck drauf....
    Wenn ich viel Zeit hab, brat ich den vorher in der Pfanne an, oder übergiesse entweder mit zerlassener Butter oder Olivenöl. Ich mag kein hartes Fleisch.
    LG Anneliese, die in den 2 Stunden dann was anderes tut....
     
    Hi,
    bei uns gibts jetzt wieder "Tomei"!
    Feinbrot in der Pfanne in Olivenoel anrösten, zur Not geht auch der Toaster.
    Eine große Zwiebel in Ringen anbraten, rauf aufs Brot.
    Das ganze mit schönen Tomatenscheiben belegen und dann pro Scheibe 2 Spiegeleier drüber legen .
    Pfeffer und Salz....Mmmmmh....leeeecker.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Cachaito,
    ich fand den gut - darum kommt der Speck drauf....
    Wenn ich viel Zeit hab, brat ich den vorher in der Pfanne an, oder übergiesse entweder mit zerlassener Butter oder Olivenöl. Ich mag kein hartes Fleisch.
    LG Anneliese, die in den 2 Stunden dann was anderes tut....

    Also, mir ist das Wasser im Munde zusammengelaufen. Und wenn ein Braten nicht gerade supermager ist sondern dezent marmoriert oder gar durchwachsen (ich steh ja auf "Surbratl" schön mit Schwarte und so ;) dann braucht der an die 2 Stunden. Und ich habe auch schon überlegt, ob ich demnächst ans Surbratl keine Peterwurzen sondern Tomaten und Paprika tue...
     
    hallo shargal,

    ist das feinbrot weißbrot?
    hört sich lecker an und ist ganz einfach und schnell zuzubereiten.
     
    Hallo Cachaito,
    ich fand den gut - darum kommt der Speck drauf....
    Wenn ich viel Zeit hab, brat ich den vorher in der Pfanne an, oder übergiesse entweder mit zerlassener Butter oder Olivenöl. Ich mag kein hartes Fleisch.
    LG Anneliese, die in den 2 Stunden dann was anderes tut....

    Der sieht aber auch wirklich lecker aus. Meinen (Schweine)Braten mache ich meistens nach der Niedriggarmethode, also ein paar Stündchen auf 85 Grad - wird butterweich und trotzdem saftig. Der Nachteil ist leider, dass man dabei keine Sosse erhält :confused:

    Der Vorteil: Du hast gleich ein paar Stündchen mehr Zeit "zwischendurch" ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten