Darf mein Nachbar das??

Tina, Du hast pauschal gefragt. Deshlab habe ich dir pauschal geantwortet.

Natürlich hat dein Nachbar Sorgfaltspflichten einzuhalten und die Belästigungen und Zerstörungen in deinem Garten weitgehend zu vermeidne. In deinem speziellen Fall müsstest Du bitte zusätzlich in die Landesgesetzgebung schauen, was konkret geregelt ist.

gesetzliche Grüße
Tono
 
  • Hallo Mark,

    dann hab ich mit meinen drei Nachbarn aber voll daneben gegriffen.:schimpf:
    Ich, für meinen Teil, streiche meinen Zaun gar nicht auf Nachbars Seite oder ich bau die Felder ab.

    LG tina1
     
    Tina, Du hast pauschal gefragt. Deshlab habe ich dir pauschal geantwortet.

    Natürlich hat dein Nachbar Sorgfaltspflichten einzuhalten und die Belästigungen und Zerstörungen in deinem Garten weitgehend zu vermeidne. In deinem speziellen Fall müsstest Du bitte zusätzlich in die Landesgesetzgebung schauen, was konkret geregelt ist.

    gesetzliche Grüße
    Tono

    Ich verstehe schon.
    Aber, auch wenn mein Nachbar Schadensersatz leisten muß, muß ich neu pflanzen und es dauert eine ganze Zeit, bis meine Beete wieder so sind, wie ich sie gern hätte. Das find ich Sch.....
    Ich hab Bodendecker gepflanzt, weil ich gesundheitlich nicht in der Lage bin, ständig in den Beeten zu pflegen und zu wuseln. Und dann kommt der Nachbar und macht alles zur Sau.
    LG tina1
     
  • Hi Tina,

    wenn das ohne großen Aufwand geht ist das die optimale Lösung. Ich habe kein Zaun (meine Nachbarn auch nicht) daher fehlt mir hier etwas Fachkunde.

    LG,
    Mark
    der auch ohne Zaun nicht in die Blumenbeete rumtrampelt.
     
  • Hallo Mark,

    es ist schon ein extremer Aufwand. Aber ich würde nie und nimmer meinen Nachbarn bitten, in seiner Bepflanzung herum trampeln zu dürfen.
    Wärend mein Nachbar gern mal in meinen Beeten steht, wenn er denkt, wir sind länger abwesend.
    So verschieden sind halt die Leute.:d

    LG tina1
     
    Hi Tina,

    da gebe ich Dir recht.... selbst wenn vom Nachbargründstück was unbedingt erledigt werden muß soll man schonendst vorgehen (und mit vorherige Ankündigung versteht sich von selber).

    LG,
    Mark
     
  • Mit den lieben Nachbarn ist es halt nicht immer leicht. Es gibt solche und solche. Wir sind nur mit der einen Art geschlagen.:schimpf:
    Wenn wir gedenken, einen F....rz:d zu lassen, will mein Nachbar das ein halbes Jahr im Voraus wissen und kaum haben wir unser Auto mit einer größeren Tasche beladen, steht der Nachabar in den Startlöchern.
    Wenn das meine drei Nachbarn alle so machen wollten, käme ich nie zu einem ordentlichen Garten. Da wäre jedes Jahr ein anderer bei uns auf dem Grundstück zu Gange.
    Was soll's. Hätte gern ein Haus im Wald.:)

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich hab diesen Thread zwar nicht eröffnet, hätte da aber mal eine Frage, die hierher paßt.
    Mein Nachbar hat auf seinem Grundstück einen kurzen Zaun. Da wir uns aber nicht ständig gegenseitig in den Garten und ins Haus schauen wollen, hätte ich nun gern auf meiner Seite einen Zaun in erlaubter Höhe gebaut.
    Allerdings kann ich nun meinem Nachbarn gar nicht mehr ermöglichen, daß er zu uns in den Garten kommt, um an seinem Zaun irgendwelche Arbeiten zu verrichten.
    Darf ich das oder muß ich auf den Zaun verzichten?

    LG tina1

    upps, Bild vergessen
     

    Anhänge

    • Nachbarszaun.webp
      Nachbarszaun.webp
      308,3 KB · Aufrufe: 570
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Tina,

    hmmmmmm, interessehalber möchte ich das auch gerne wissen. Wäre nicht den einfachere Weg mit den Nachbar einigen, den Zaun höher bauen und ein oder beidseitig begrünen?

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    mit denen ist eine Einigung unmöglich. Seit wir nicht mehr nach seiner Pfeffe tanzen, tun sie dumm. Und ich möchte jetzt die Konsequenzen ziehen und endlich meine Privatspäre wieder haben.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    ich hab diesen Thread zwar nicht eröffnet, hätte da aber mal eine Frage, die hierher paßt.
    Mein Nachbar hat auf seinem Grundstück einen kurzen Zaun. Da wir uns aber nicht ständig gegenseitig in den Garten und ins Haus schauen wollen, hätte ich nun gern auf meiner Seite einen Zaun in erlaubter Höhe gebaut.
    Allerdings kann ich nun meinem Nachbarn gar nicht mehr ermöglichen, daß er zu uns in den Garten kommt, um an seinem Zaun irgendwelche Arbeiten zu verrichten.
    Darf ich das oder muß ich auf den Zaun verzichten?

    LG tina1

    upps, Bild vergessen

    Interessante Frage. Ich hab gerade Feierabend und bin auch zu müde, um ein Grundsatzurteil zu suchen. Aus juristischem Stehgreif sage ich aber, dass du ihn auf dein Grundstück lassen musst, damit er die notwendigen Arbeiten an seinem Zaun durchführen kann.



    Ersatzweise (einfach für einen Aussenstehenden gesagt, ich weiss): Schau', dass ihr euch vertragt. Es gibt beinahe nichts kotzenswürdigeres für deutsche Gerichte, als sich mit Nachbarschaftsgeplänkel auseinander setzen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Tina!


    Ich würde: ( erlaubt oder nicht )

    Sichtschutzelemente ( 1,8 x 1.8 m ) diereckt an meiner Grundstücksgrenze setzen. Die Verschraubung auf meine Seite, so könnte ich meine Elemente abschrauben und streichen.

    Bei uns ist es erlaubt, Zäune bis zwei Meter höhe an der Grundstücksgrenze zu setzen. Im Abstand von drei Meter zur Grundstücksgrenze, darf er sogar höher sein. ( wie hoch, habe ich leider vergessen )
     
    Hallo,

    erst einmal, ich hab kein Interesse daran, mich mit den Nachbarn vor Gericht zu zoffen.
    Aber auf der anderen Seite bin ich es leid, ständig kleinbei zu geben und zu kuschen.
    Der Nachbar hatte in unserer Abwesenheit diesen kleinen Zaun gesetzt und bis vor 2 Jahren war auch alles o.k.
    Dann haben wir unseren Carport auf das erlaubte Maß erhöht und dies stieß bei dem Nachbarn sauer auf.
    Obwohl wir uns bis dato gut verstanden hatten und wir in seiner Abwesenheit Haus und Blümchen betreut hatten, war urplötzlich Sendepause.
    Wir wurden total ignoriert und es kam kein Wort der Erklärung o.ä.
    Mir liegt es fern, mich mit ihm zu zoffen, will ihn aber auch nicht unbedingt ständig begegnen. Leider sind die Grundstücke so gelegen, daß wir uns ständig über den Weg laufen.
    Ein Zaun von 1,80m an der Grenze auf meinem Grund ist erlaubt.
    Hier kommt aber das Problem. Er kann dann seinen Zaun nicht mehr streichen usw., weil er von unserem Garten aus angebracht wurde. Ich weiß, daß ich ihm das ermöglichen müßte, auf der anderen Seite hab ich auch ein Recht auf einen Zaun nach meinen Vorstellungen und den ört. Vorgaben.
    Wir haben einen befreundeten Schlosser, der würde uns Halterungen machen, damit wir zur Pflege unsere Felder aushängen können.
    Ich hätte mit meinem Zaun dann kein Problem.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ja dann hoffen wir mal, dass der Nachbar dann nicht vor Gericht zieht.... sein Zaun stand ja als erstes dort.... das darf man bestimmt nicht so einfach zubauen.

    Bist vielleicht im Rechtsschutz mit kostenlosem Beratungsgespräch? Würde ich mich vorher mal erkundigen

    Oder ein Herz fassen und mit dem NAchbarn nochmals reden. Dass Du - wenn er das nicht rückgängig macht, ebenfalls einen Zaun setzt und er dann an seinen nicht mehr dran kommt. Vielleicht könnt Ihr Euch ja auf einen gemeinsamen Zaun doch noch einigen...

    Viel Erfolg
    Petra
     
    Hallo,

    der liebe Mann soll froh sein, daß ich nicht vor Gericht gehe. Er hat den Zaun gebaut und dabei ohne unser Wissen in unserem Garten rumgelatscht. Find ich nicht so prickelnd.
    Mit Reden ist es vorbei. Seit heute grüßen sie uns nicht mehr, obwohl wir absolut nichts getan haben.
    Lt.Nachbarrecht darf ich ohne weiteres einen eigenen Zaun bauen, ob er nun schon vorher einen Zaun hatte, ist unerheblich.
    Hätte er doch die Felder von seiner Gartenseite aus angeschraubt, hätte er sie jederzeit zum Streichen entfernen können.
    Ich werd ihm von unserem Vorhaben unterrichten und ihm so die Gelegenheit geben, die Felder neu zu verschrauben, dann bau ich meinen Zaun.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    wöllte Dir nicht auf den Schlips treten, sorry!

    Dann weis ihn doch direkt drauf hin, dass er bei Dir nicht alles kaputt latscht.... und Du ansonsten Schadensersatz willst.

    Viel Erfolg
    LG Petra
     
    Du Dummerchen:):):):):):):):):)
    Du bist mir doch nicht auf den Schlips gelatscht.
    Hier ist doch lediglich das Problem, daß wir beide einen Zaun machen dürfen und wollen und das es dann nicht mehr möglich sein wird, die fremden Grundstücke zu betreten. Ich hätte ja damit kein Problem, da wir unsere Zaunfelder aushängen können.
    Wenn ich dem Nachbarn gestatten muß, meinen Garten zu betreten, dann müßte ich wegen ihm ja auf meinen Zaun verzichten. Will ich aber nicht, ich möchte die Herrschaften einfach nicht mehr sehen müssen.

    LG tina1
     
    Ich werd ihm von unserem Vorhaben unterrichten und ihm so die Gelegenheit geben, die Felder neu zu verschrauben, dann bau ich meinen Zaun.

    LG tina1

    Mach es am besten schriftlich per Einschreiben mit Rückantwort. Dann haste im Notfall etwas in der Hand, das Du ihn auch unterrichtet hast. Er könnte zwar das Schriftstück entsorgen, aber Du könntest es ja unter Zeugen eintüten und mit den Zeugen bei der Post abgeben.

    Ob so etwas vor Gericht bestand hat weiß ich zwar auch nicht, aber es beruhigt vielleicht die Nerven. Blöd wäre nur, wenn er die Annahme verweigert...

    LG Blitz
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Tina!


    Dein Nachbar kann ja seine Bretter von seiner Seite neu verschrauben.
    Dann kann er ja zu jeder Zeit seine Bretter abbauen und streichen.

    Ich würde wie Blitz es geschrieben hat, ihm das schreiben und fretig ist die Sache.
    Mit Datum, wann Ihr das machen wollt um ihm genug Zeit zu geben, seinen Zaum umzubauen, macht er es nicht, ... Pech gehabt! :grins:
     
    Hallo,

    werd ihn auf jeden Fall schriftlich in Kenntnis setzen.
    Vielleicht entschließt er sich sogar zu einem höheren Zaun, nun wo er mit uns nichts mehr zu tun haben will.:)
    Der alte Zaun hat schon arg gelitten und er wollte ihm schon mal neue Farbe verpassen. Aber so bröselig wie er ist, wird er vielleicht sogar ersetzt. Das wäre der günstigste Fall. Vielleicht könnte ich, wenn er gerade relaxt, neugierige aufdringliche Blicke in den Garten werfen:d und er fühlt sich beobachtet.
    Ich habe aber schon nach Zaunelementen Ausschau gehalten.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten