Brauche mal Hilfe für Blauregen

syborg

0
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
9
Habe vor 2 Moante bei uns Blauregen gepflanzt. Waren kleine Pflanzen von ca. 60 cm höhe. 3 Blauweisse und 2 Rosaweisse. Der Verkäufer hatte mir gesagt das die Blauen eine Deutsche zucht währen und die Rosa eine Chinesische gattung

Die 3 Blauen kommen auch schon wenn am Anfang auch etwas weniger aber die haben schon so 50 cm lange Triebe. Könnte nach meiner Meinung ruhig ein wenig mehr sein.

Die beiden Rosa passiert garnix. Die sind zwar noch grün aber nicht ein einziger Trieb nichts. Keine Braunen stellen oder trocken oder änliches nix zu sehen. Sehen aus wie von 2 Monaten wo ich die eingepflanzt hab.

Der Verkäufer hatte mir gesagt einfach im Boden setzen nichts besonders zu beachten. Naja so habe ich es auch gemacht. Wiese ausgestochen und eingepflanzt.

Weiss jemand Rat ? Was kann ich machen ? Soll ich vielleicht Düngen ? Aber womit ? Oder in einer anderen Erde umpflanzen ?

Vielen Dank
cu
syborg
 
  • Nach 2 Monaten brauchst du dir da noch keine Sorgen machen, ich würde die Pflanzen einfach stehen lassen und das nächste Jahr abwarten. Erst wenn sich die Blätter verfärben oder abfallen, ist es Zeit, etwas zu tun.
    Etwas Dünger kann nicht schaden, (z. B. Ein knapper Esslöffel voll Blaukorn pro Pflanze)
     
    Danke ist nur weil die anderen 3 Super angehen und die beiden nicht

    Naja werden es mal mit Dünger versuchen und dann schauen wir mal

    Danke
    cu
    syborg
     
  • Das ist ja schön, dass es denen bei dir so gut geht, aber ich frage mich gerade, was du mit 5 Blauregen vorhast ???
    Wo stehen die denn? Woran wachsen die hoch?
    Ich frage so blöd, weil eine einzige Pflanze RIESENGROSS wird.
    Hast du mal ein Bild was für ein Bauwerk du damit begrünen willst?
     
  • Das ist kein Bauwerk sondern rund 25 Meter Mauer ca 6 Meter Hoch

    Der Verkäufer meinte ich brauchte alle 3 - 4 Meter eine

    Danke
    cu
    syborg
     
    aha, das klingt doch schon anders;)
    Sorry, wenn ich so doof gefragt habe, aber ich kämpfe schon mit einem :)
    War bestimmt ne Menge Arbeit mit den Rankhilfen.
    Ich denke aber auch, wenn beide Arten so gleichmäßig austreiben oder auch nicht, ist alles im Rahmen und eben Artenbedingt.
     
    Hallo,
    hab dieses tolle Forum heute endeckt und mal gestöbert.
    Zu deiner Frage bin ich echt verwundert, welch kompetenter Verkäufer (in Sachen Verkauf) da am Werk war.

    Es ist so, dass Blauregen (Wisteria) in den Jahren armdicke(!) Stämme bekommt, und unbedingt eine Rankhilfe, die aber bitte aus massiven Material sein müssen. Regenfallrohre sind absolut ungeeignet, das sie vom Blauregen erdrückt werden.
    Schäden an Bauwerken nicht ausgeschlossen.
    Ein paar Eindrücke, wie mächtig ein (einziger) Blauregen so werden kann:
    Blauregen Glyzinie Glycinie Glycine Wisteria - Viele Bildbeispiele

    Grüsse
    Anna
     
  • Der chinesische (Blauregen) schaut zuerst, wie es der deutsche (Blauregen) macht, und macht es dann nach :rolleyes:

    Der chinesische macht es wahrscheinlich auch doppelt so schnell,
    für ein Drittel des Preises und ohne viermal nachzufragen, ob er
    es denn auch richtig macht.

    bin schon weg
    Stefan
     
  • der deutsche wird auf Dauer überleben und der chinesische wird nach einer Saison, weil unzureichend abgehärtete Discontware, einfach ausgetauscht

    niwashi, der eine Schwemme an cinesischen Pflanzen in den nächsten Jahren auf uns zukommen sieht ... auf Kosten der Natur! (kein Scherz)
     
    versteh ich das richtig??.....der rosafarbene ist der chinese???

    ...dann hab ich seit jahren so einen chinesen im garten....
    ..........er hat noch niiiiiieeee geblüt....der chinese der
    depperte.

    grüße von geli....die ihm angedroht hat, ihn zu killen wenn er
    im kommenden jahr nicht blüht
     
    Hast Du auf deutsch oder auf chinesisch gedroht? *lol*

    Tono... parlare italiano ;-)
     
    Hatte mich erstmal auf das Wort des Verkäufers verlassen bevor ich im Internet nachgelesen hatte was man bei Blauregen alles beachten sollte :(

    Jetzt im nachhinein tendiere ich wohl eher nach der Clematis.
    Ist wohl nicht so schwer vom Gewicht, sehr viel Filigraner und wohl auch eher mein Geschmack

    Mal schauen ob ich den Blauregen noch jemand andrehen kann dann tausche ich den gegen die Clematis aus

    Danke
    cu
    syborg
     
    wenn du nicht davor zurückschreckst dir arbeit zu machen, dann erziehe doch die Blauregen zu Hochstämmen direkt vor der Mauer und lass dahinter Clematis ranken.
    Würde bestimmt super aussehen!
     
    Hört sich zwar gut an aber ich bin blutiger Anfänger so das das wohl eine Nummer zu groß ist für mich ;)

    Wüsste garnicht was oder wie ich das machen sollte.

    Danke
    cu
    syborg
     
    ich hatte überlegt das mit meinen zu machen.
    Hast du denn Interesse? Klingt jetzt auf den ersten Blick nicht so.
     
    Habe sie dem Nachbarn geschenkt und alles mit Clematis neu gemacht

    Der hat sich riesig gefreut. Also hat sich erledigt

    Vielen Dank
    cu
    syborg
     
  • Zurück
    Oben Unten