Hallo Ilona!
Du hast aber keine Fischis im Teich, ... odda?
.
Du hast aber keine Fischis im Teich, ... odda?
.
Fischis sind drin, Koi, Stör und eine andere Art, weiss jetzt nicht wie die heißen![]()
mein GG macht das so, seit wir den Garten haben und selbst letztes Jahr haben alle Fischis überlebt.
Mein GG weiss was er macht,
Dein GG wird es schon wissen,
die Fischis sind gesund und munter.
Du weißt aber schon (bzw. dein GG ), dass Du das Wasser durch den Betrieb des Filters ( Pumpe ) zu dieser Jahreszeit zusätzlich abkühlst.
Das ist gar nicht gut für die Fischis und schon mal gar nicht für Koi´s und Stör....
Mein GG weiss was er macht, die Fischis sind gesund und munter.
...Bei so einem Geplätscher sind 4°C Wassertemperatur Wunschwerte und im Sinne der Fische ist das bestimmt nicht.
Aber jeder so wie er möchte, nur hat das nichts mit Erfahrungen oder Meinungen zu tun.
dass Du das nur auf die Störhaltung bezogen sehen wolltest, wurde mir in Deinem Beitrag nicht deutlich. Aber jetzt ist es ja klar.
....Ganz einfach: Durch die Art der Einleitung des Wassers wird die Kontaktfläche des Wassers mit der Oberfläche enorm vergrößert (hinzu kommt dann noch der Filter), wodurch das Wasser hier viel schneller auskühlt. Dadurch können wohl kaum 4°C Wassertemperatur gehalten werden. Und Fische nehmen nun mal auch schon dann Schaden, wenn das Wasser auch noch nicht sichtbar gefroren ist.....
Bei dir mag das so sein, aber im Teich von "Dänemark" definitiv nicht.Aber sei's drum, meine Wassertemperatur bei einem Meter Tiefe beträgt seit weit mehr als 20 Jahren immer 4 Grad