Hallo erst einmal.
Bin im Februar 07 in eine Kellerwohnung eingezogen. Eine schöne
Schon beim EInzug sah ich links und rechts neben der Eingangstür das die Tapete einen Gelbstich hatte. Beim anfassen war sie auch feucht. Mein Vermieter (Bekannter der Familie) meinte das es wohl daran liegt das die wohnung zwei jahre leer stand. Meinte das unzureichend gelüftet wurde und die Bodenheizung nicht lief und dies dazu führte. Dachte mir null problemo und heizlüfter vor und gut. Wand trocken und über gestrichen.
Bis anfang Juni hatte ich null probleme. Mittlerweile kam die feuchtigkeit wieder durch. Meinem Vermieter fehlten die worte.. Also 30cm tapete runter und trocknen... Mittlerweile habe ich die feuchten ecken auch im schlafzimmer. Teilweise mit schimmel. Auch da tapete runter und trocknen lassen. Seid zwei tagen laufen die heizlüfter. Haben so einen gutachter kommen lassen. der meinte das es naß ist, er aber nicht wüsste wo es her kommt. Kann ich meine Bodenheizung dazuschalten um von unten heraus die wände zu trocknen? Oder mache ich die situation nur schlimmer???
Bin im Februar 07 in eine Kellerwohnung eingezogen. Eine schöne

Schon beim EInzug sah ich links und rechts neben der Eingangstür das die Tapete einen Gelbstich hatte. Beim anfassen war sie auch feucht. Mein Vermieter (Bekannter der Familie) meinte das es wohl daran liegt das die wohnung zwei jahre leer stand. Meinte das unzureichend gelüftet wurde und die Bodenheizung nicht lief und dies dazu führte. Dachte mir null problemo und heizlüfter vor und gut. Wand trocken und über gestrichen.
Bis anfang Juni hatte ich null probleme. Mittlerweile kam die feuchtigkeit wieder durch. Meinem Vermieter fehlten die worte.. Also 30cm tapete runter und trocknen... Mittlerweile habe ich die feuchten ecken auch im schlafzimmer. Teilweise mit schimmel. Auch da tapete runter und trocknen lassen. Seid zwei tagen laufen die heizlüfter. Haben so einen gutachter kommen lassen. der meinte das es naß ist, er aber nicht wüsste wo es her kommt. Kann ich meine Bodenheizung dazuschalten um von unten heraus die wände zu trocknen? Oder mache ich die situation nur schlimmer???