Kiwi ohne Früchte

schaui

0
Registriert
27. Apr. 2008
Beiträge
3
Ich habe schon seit etlichen Jahren 2 wunderschöne - selbstbefruchtende Kiwipflanzen . Sie wächst phantastisch , nur leider passiert sonst nix - weder Blüten , geschweige denn Früchte !
Eine Bekannte meinte , sie hätte jedes Jahr hunderte von Früchten .
Warum ich nicht ???
 
  • Hallo,
    habe seit vielen Jahren Kiwi (Weiki) im Garten. Allerdings brauchten sie ca. 4 Jahre, bis sie das erste mal blüten, dann gab es auch die ersten Früchte und mit jeden Jahr wurden es mehr. Das warten lhnt!
     
    Danke für die schnelle Antwort !
    Aber ich habe die Kiwi´s schon seit mindestens 10 Jahren und nichts passiert
    :(
     
  • Es gibt ja über 60 natürliche Kiwi Varianten. Die nördlichen, meist kleinfrüchtigen Varianten können in Mitteleuropa am sichersten überleben und Früchte liefern.
    Die großfrüchtigen Chinensis und Deliciosa z.B. Hayward brauchen für die Fruchtbildung im Winter eine Tiefstemperatur wärmer als - 12 Grad, damit die Blütenanlagen nicht absterben.
    Ich selbst habe mir jetzt neben Arguta auch mehrere Mischlinge wie z.B. Julia angeschafft.
     
  • Hallo schaui,

    vielleicht tröstet es dich etwas, ich habe meine Kiwi auch seit 10 Jahren und noch nie war eine Blüte zu sehen :(

    Liebe Grüße
    Petra, die auch jedes Jahr davor steht und sucht und sucht....
     
    Habe auch schon seit 6 Jahren Kiwis. Letztes Jahr hat die weibliche geblüht, dieses Jahr Kommt die männliche ganz toll zum Blühen. Dafür kann ich bei der weiblichen keine einzige Blüte entdecken. Könnten die sich nicht besser absprechen???
     
  • Seit wann sprechen sich Männlein und Weiblein ab ;) :rolleyes:

    Sorry, konnte nicht anders :D
     
    Ich habe auch seit 6 oder 7 Jahren eine selbstbefruchtende Kiwi "Solo".
    Diese hat letztes Jahr zum ersten Mal richtig schön geblüht.

    Leider waren es bei genauer Betrachtung leider nur männliche Blüten.
    ...und leider keine einzige Kiwi...

    Ich hoffe jetzt einfach mal auf dieses Jahr.

    ...oder blühen da vielleicht nur die weiblichen...:d...??

    Ansonsten muss sie leider den Weiki-Stecklingen weichen, die ich letztes Jahr von einer lieben Userin ertauscht habe.
     
    Hallo schaui und pere,
    kann es ein, dass es am Boden liegt??
    Hab gerade gelesen, dass er kalkfrei und von ph-Wert ziemlich "sauer" sein muss.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Sowohl meine Hortensien als auch die Pfingstrose sind im alten Garten nur mickrig gewachsen und haben kaum geblüht - das war vor der PC- und Gartenforums-Zeit!!:( Im jetzigen gedeihen und blühen beide Arten wie irre - natürlich liegt es am Boden, hab ich alles hier gelernt!!!:):o
     
  • Hallo zusammen,
    Meine Kiwi hatte nach 6 Jahren die ersten Früchte,habe aber im 3 Jahr eine männl. Pflanze dazugepflanzt!
    Würde es allen empfehlen eine männl. dazu pflanzen.
    Gruß
    Klaus der 2 Jahre Ernte hatte bis eines Tages ein Bagger alles räumte !
     
  • Hallo Klaus,
    das wollte ich auch noch raten!!
    Aber blühen müssten die Pflanzen doch wenigstens - egal, ob männlich, weiblich oder selbstfruchtbar..... nach soo vielen Jahren!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich kann Hobbygärtner nur zustimmen!
    Mein Vater hatte vor über 10Jahren eine (angeblich) selbstbefruchtende Kiwipflanze geplanzt. Nach 8 Jahren immer noch keine Blüte obwohl sie schon sehr gross war. Dann hat er eine männliche dazu gekauft. Im Jahr darauf hatte die männliche tolle Blüten, aber der Zwitter nix...
    Letztes Jahr war dann endlich Erntezeit. Über 100 wunderschöne Kiwis konnte ich bis nach Weihnachten im Weinkeller lagern. :)
    Also, kauft euch eine männliche dazu!
     
    Meine Kiwis blüten nach 7 Jahren das erste mal.
    Jetzt im 8 Jahr hängen einige Blütenknospen an den Zweigen.
    Die Pflanzen sind zweigeschlechtlich.
    Mal sehen was daraus wird.
     
    Hallo
    ich habe jetzt seit 4jahren eine weiki im garten ausgepflanzt, als ich sie in einem online shop bestellte sagte mann mir sie sei selbstfruchtend !
    Gekommen ist auch echt eine wunderschöne pflanze und es waren auch ca 10 weikis drann :)

    die letzten zwei jahre trug sie nur ganz mager blüten, 4-5 stück vielleicht:mad: und die fielen alle ab :( !


    Dieses jahr hat sie alles voll von blüten ansätzen bestimmt so ca 40-50 stück

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/18888-albums1264-picture23142.jpg !

    Bin mal gespannt was passiert !! Ich weis ja noch nicht mal ob mann dem glauben kann das sie selbstfruchtend sind ?? :confused::confused:
     
    Hallo,

    muss Euch mal fragen, auf dem Bild könnte es eine Kiwipflanze sein ?
    Auf Arbeit haben wir diese Pflanze, aber keiner weiß, was das für eine Pflanze ist :rolleyes:

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • DSC02025 [800x600].webp
      DSC02025 [800x600].webp
      96,3 KB · Aufrufe: 235
    • DSC02026 [800x600].webp
      DSC02026 [800x600].webp
      79,3 KB · Aufrufe: 242
    :rolleyes: Die Gärten wo wir (wir = pflegen nur die Gärten und bauen an, für die Tafeln) sind, sind in einer Gartenanlage. Die Belegschaft, wird jedes halbe Jahr gewechselt. :rolleyes: dadurch wissen wir leider nicht, was das für eine Pflanze ist.

    LG little butterfly
     
    Also die Triebspitze sieht ganz nach Kiwi aus. Ich habe eine andere Sorte, darum fehlt mir der direkte Vergleich mit den Blättern. Aber auch die Blätter sind sehr ähnlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten