Tagetes Samen, wie in die Erde

Registriert
01. Okt. 2009
Beiträge
1.558
Ort
Sachsen
Hallo,

und jetzt wird nicht gelacht :D ;).
Wir wollen gleich die Tagetes Samen unter die Erde bringen und sitzen nun vor dem Samen, ja wie rum kommen die denn nun in die Erde. Wir machen das das erste mal.
Kommt die helle Seite nach unten oder oben :rolleyes:

LG little butterfly
 

Anhänge

  • Frühling 02.03.2010 004.webp
    Frühling 02.03.2010 004.webp
    26,2 KB · Aufrufe: 238
  • Sag bloss, das sind doch die von mir odda?:D
    Die erkenn ich Doch!

    Du einfach rein damit, flach oder schief, die gehen immer auf!
    Ich zieh sie allerdings nicht vor, sondern säe sie gleich draussen!

    ...so ab Mitte, Ende März:o
     
    Hallo!
    Sollten aber nicht vor den Eismännern die Spitzen rausschauen.
    Bein uns kommen sie erst Anfang Mai unter die Erde.Je nach dem,wo Du zu Hause bist.
    Und noch ein kleiner Tipp!Schnecken lieben Tagetes über alles.Die können in einer Nacht die kleinen Tagetes bodengleich fressen.Anfangs schützen!
    LG iris
     
  • Hallo Sabine,

    :D Du hast Dein Samenkind wiedererkannt :D ;) ja es sind Deine. Wir haben aber wegen der großen Anzahl der Tomis noch ein paar Samen dazu geholt. :rolleyes:

    Wir wollen sie zwischen die Tomis setzen, da ich hier im Forum gelesen habe, das es den Tomis gut tut.

    Danke für Deine schnelle Antwort, da kann mein GG los legen ... die Jiffys sind nun schon mal aufgeweicht... weg tun wäre jetzt auch zu schade.

    LG little butterfly
     
  • Du kannst ja halbe halbe machen.
    Einen Teil vorziehen und die anderen nach draussen säen.
    Ich nehm dafür immer Gemüseschalen aus dem Supermarkt, um sie vor den Schnecken zu schützen.

    Diese Tagetesart ist im Vergleich zu den anderen Sorten nicht ganz so schlimmes "Schneckenfutter", nur im "Frühstadium" anfällig.

    Die "Tagetes tenuifolia" (kleinblütig) war bisher die einzige Tagetesart, die in meinem Garten überleben konnte.

    ich wünsch Dir viel Erfolg!:o
     
    Hallo Iris,

    danke Dir. Ich wohne in dem schönen Sachsen :)
    Wir können sie auch vorübergehend ins GH stellen. Ich möchte doch alles richtig machen bei den Tomis. Sonst haben wir immer nur Pflänzchen gekauft und dieses mal alles selber gezogen und vielen Tipps von Euch.

    LG little butterfly
     
  • Kann aber Iris nur recht geben , besonders wenn man sie früh und direkt draussen sät.

    Ich hatte vor 3 Jahren 3 versch. Sorten tagetes direkt gesät. Tja jedesmal standen nur noch Stengel da :(:D

    ich ziehe sie vor , dann sind sie robuster.
     
    Direkt ins Beet geb ich die Samen auch nicht.
    Da hab ich auch nur die Stengel, selbst bei den Tenuifolia.
    Wie oben bereits erwähnt, nutze ich dafür Gemüseschalen aus dem Supermarkt.

    Aber ich habe sowohl bei Tagetes als auch bei anderen Sommerblumen die Erfahrung gemacht, dass sie viel kräftiger und robuster wachsen, wenn sie nicht in der Wohnung vorgezogen werden.

    Abgesehen davon macht es viel weniger Arbeit.

    Aber das sollte sicherlich jeder für sich selbst entscheiden.

    @ Gadie, schön dass Du die gleichen positiven Erfahrungen mit den Tenuifolia gemacht hast.
     
    Hallo,
    ich habe Tagetes direkt ins Beet gesät, allerdings etwas dichter als gut ist. Dann wußte ich wenigstens, wo ich die Schnecken zu suchen hatte.
    Nachdem ich eine woche mehrmals täglich die Schnecken eingesammelt hatte, war Ruhe.
    Anschließend habe ich die abgefressenen Pflänzchen zwischenweg gezogen. Die anderen haben sich erholt und ich hatte eine dichte Fläche voller Tagetes.
    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hallo,

    lieben Dank für Eure Antworten. :cool:

    Wir haben nun 28 Samen versenkt und der Rest, kommt erst im Garten in die Erde.

    LG little butterfly
     
  • Ich habe im Herbst von meinen Tagetes (Mischung) Samen abgenommen - wie jedes Jahr - und die werden im Frühjahr direkt an Ort und Stelle ausgesäät. Ich selber habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, außer Schnecken :p und Frost :mad: kann den Pflanzen ja kaum etwas anhaben. :)

    Anhang anzeigen 82070
     
    ich hab mir montag auch mal welche gekauft und sie in die erde in einer
    kleinen schale gesteckt.


    die erste ist schon heute morgen rausgekrochen und hat von der zweiten das schwarze vom samen mit an die oberfläche gedrückt :smile:

    achja und ich hab immer eine frischhaltefolie mit einem gummiband um die
    schale festgemacht damit es schneller ging
    :pa:
     
    Hi butterfly!

    Würd gern wissen warum du die zu den Tomaten setzt?
    Ist das gut für das Wachstum?

    Ich hätt dann Angst dass mir die Schnecken dann auch noch die Tomis fressen?????:confused:
     
    Hallo erdbeer,

    ich kann Dir das nur so erklären.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, das die Tagetes gegen Schädlinge (Nematoden) im Boden sind. Man kann auch Ringelblume und Kapuzinerkresse nehmen.

    LG little butterfly

    PS: meine Tagetes sehen jetzt so aus, bzw. fangen schon an zu blühen :)
     

    Anhänge

    • JD800003.webp
      JD800003.webp
      38,8 KB · Aufrufe: 194
    sind schon recht groß geworden in den gut 1 1/2 monaten :-)
    sie sehen bei dir schon recht schön aus LB
    ________________________________________________________________

    zum glück das ich sie nicht draussen eingesäht habe,
    bei dem :oops: was gerade aufzieht wären sie sicher ausgespühlt worden :(
     
    Hab meine Tagetes auch vorgezogen, weils billiger ist (wenn man die Zeit und den Aufwand abrechnet *g*)
    Standen heute die erste Nacht draussen, ansonsten nur tagsüber, aber immer volle Sonne. Scheint ihnen nix zu machen. Mittlerweile sieht man die ersten Blütenansätze.
     

    Anhänge

    • CIMG3157.webp
      CIMG3157.webp
      126,4 KB · Aufrufe: 269
    huhu jeanette,
    ja deine tageten sehen ja auch prächtig aus :cool:
    wie lange hat es auf dem foto ca gedauert bis sie so gewachsen sind ?
     
  • Zurück
    Oben Unten