Ameisen im Hochbeet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo,
wir haben uns im Herbst ein Hochbeet aus Holz gebaut.
Vor ein paar Wochen habe ich dann endlich Gemüse eingesetzt.
Heute habe ich leider ein richtig "schönes" Ameisennest am Rand entdeckt.
Habe Angst das mir die Biester mein Gemüse anfressen.
Was kann ich dagegen tun?
Backpulver streuen?
Richtig schön nass halten?
Danke für eure Antworten
Gruß Mona
 
  • Hi Mona!

    "Modernes" Backpulver hilft nicht, höchstens Hirschhornsalz. Nimm besser Loxiran von Neudorff.

    Bye
    -John
     
    "Die Biester fressen mein Gemüse an".......

    Ochje!

    Und dann am Besten Loxiran.

    Dann fressen die "Biester" das Gemüse nicht mehr an, aber die Familie nimmt Schaden.
    Ein wenig Schwund ist immer.

    Gruß und guten Appetit.
     
  • Der Wirkstoff Chlorpyrifos ist stark giftig und in den USA verboten.
    Die Deutschen dürfen sich aber gerne weiter umbringen.

    Der Markt ist offen. Deutsche Gärtner sind leider unbedarft.

    Also weiterhin: Guten Appetit!
     
    Ich merke, es gibt keine Rückfragen mehr.

    Ameisen gehören in den Garten, Gifte nicht.
    Und wer was gegen Ameisen hat, der betoniert bitte sein Grundstück.
    Hier aber ist es doch ein Garten-Forum, nicht ein Forum für den Hoch- und Tiefbau.

    Soweit angekommen?

    Gruß
     
  • Ich stehe für weitere Rückfragen gerne jederzeit zur Verfügung.

    Gruß
     
  • Genau, rein sachlich habe ich Deine Fragen beantwortet. Fachlich fundiert und einwandfrei.
    Ich denke, damit hat sich unsere Pseudo-Diskussion erledigt.

    Ich habe Fakten gebracht, die Du nicht widerlegen kannst. Punkt.
     
    Da hier so viel über Loxiran geschrieben wird, hab ich gleich mal gegooglt und siehe da, John und auch Klaas haben recht.

    Im Lorixan Ameisenspray ist Pyrethrum und im Loxiran-S Ameisenmittel ist Chlorpyrifos enthalten.
    Hier der Link:
    Loxiran

    Liebe Grüße
    Petra, die nur die Ameisen im Haus bekämpft
     
    Die Links sind bereits erbracht worden.

    Es bedarf nicht eines weiteren Zuspruches.

    Gruß
     
    Genau, also mischen Sie sich nicht in eine Diskussion ein, die bereits beendet ist.

    Danke!
     
    Hi Klaas W.!

    Genau, rein sachlich habe ich Deine Fragen beantwortet. Fachlich fundiert und einwandfrei.
    Ich denke, damit hat sich unsere Pseudo-Diskussion erledigt.

    Ich habe Fakten gebracht, die Du nicht widerlegen kannst. Punkt.

    Punkt.

    Bye
    -John
     
    Hi Klaas!

    Dir scheint fad zu sein.

    (@niwashi: Sagt man in Österrreich heute noch faaad? Wie die dicken jungen Frauen in den alten UFA-Filmen?)

    Mir ist auch grad fad. Deshalb spiele ich mit:

    Den Punkt habe ich nur gemacht, weil mir klar war, dass Du nicht grad Klaas Klever bist.

    Bye
    -John
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten