tomatensamen

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
95
hall an alle wollte mal wissen ob man man tomatensamen vor dem aussäen auch aufquellen lassen kann und wenn wie lange und worin
 
  • Um Gotteswillen, NEIN. Nur in Anzuchtserde legen 0,5 cm tief (höchstens) leicht andrücken, mit Wasser bestäuben fertig.
     
    Um Gotteswillen, NEIN.

    Natürlich kann man das tun!

    Manche Forumsmitglieder "baden" ihre Tomatensamen sogar in lauwarmen Kamillentee vor (so ca 1/2 ~ 1 Tag)... Sie schwören darauf weil Kamille desinfizierend wirkt...

    Normales Wasser zum vorquellen kann man auch nehmen...
     
  • Sehe ich genau so wie Blackbird, ist problemlos praktizierbar!

    @ilcricio: Warum sollte man das deiner Meinung nach nicht machen?

    LG
     
    :o Auch wir weichen unsere Tomi-Samen in warmem Kamillentee ein!!:o
     
  • Ich weiche sie auch immer ein seitdem mir Anneliese den Tip gegeben hat und bei mir keimen seitdem auch alle Samen!
    1/2 Tag in Kamillentee (wegen der desinfizierenden Wirkung) reicht aus.
    Ich finde einfach dass die Samen viel besser keimen. Ohne das Einweichen hatte ich keine 100% ige Keimrate.
    LG Marlene
     
    Aber ja , besonders das Baden in Kräutersud tut den Sämchen gut.............*Ui das reimt sich* :D

    Nee , klar kannst du sie Baden (Vorquellen) das stärkt die Samen und fördert die Keimung.
     
    So ein Kamillebad ist sicher nicht verkehrt. Allerdings brauche ich bei 40 Sorten 40 Tassen .... -oder 20 Tage ... :D
    Ich habe mir das deswegen gespart.

    Ich frage mich, ob dieses Samenbaden noch einen Vorteil hat, nämlich den, dass die Samenkapsel nach dem Keimen im Boden bleibt und nicht an den Keimblättern festhängt ?
    Das Problem habe ich mit ca jedem dritten Tomatenkeimling -und durch meine "Geburtshilfe" sind die "Köpfe" abgerissen :mad:

    Hat jemand einen Tipp ?
     
  • So ein Kamillebad ist sicher nicht verkehrt. Allerdings brauche ich bei 40 Sorten 40 Tassen .... -oder 20 Tage ... :D
    Ich habe mir das deswegen gespart.

    Ich frage mich, ob dieses Samenbaden noch einen Vorteil hat, nämlich den, dass die Samenkapsel nach dem Keimen im Boden bleibt und nicht an den Keimblättern festhängt ?
    Das Problem habe ich mit ca jedem dritten Tomatenkeimling -und durch meine "Geburtshilfe" sind die "Köpfe" abgerissen :mad:

    Hat jemand einen Tipp ?


    Also nach dem kamillenbad hatte ich bei 20 Keimlingen nicht einen bei, bei dem die kapsel verblieben ist.
     
  • Hallo Samsarah,
    wenn die Samenkapseln nicht abgeworfen werden solltest Du sie etwas an-
    feuchten. sie lassen sich dann wunderbar abnehmen, ohne die Keimblätter zu verletzen. Ich weiche die Samen nie ein und habe trotzdem 95-100% Keim-
    rate.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hallo Sam,
    ich glaube, daß ich es schon irgendwo geschrieben hab: hier kommt wieder meine alte Tageszeitung zum Einsatz..
    Abends, wenn der Rest der Family fernseht, such ich die Sorten die ich will raus, mach meine Zeitungstütchen, diesmal die Hälfte einer Postkarte, beschrifte sie mit Kuli, dann werden die von jeder Seite zweimal gefaltet und oben auch zugefaltet. Faltet bitte schlampig, wenn auf die Hälfte gelegt wird, oben einen halben Zentimeter nicht genau aufeinanderlegen, sonst bekommt ihr die Zeitungen nach dem Kamillenbad nicht mehr auseinander.
    Hab jetzt so 250 Sorten angesät und alle auf diese Weise in Kamillentee gebadet.
    LG Anneliese
     
    Anneliese, da hast du mich jetzt auf eine Idee gebracht !
    Weil mir das mit den Zeitungen und Päckchen falten zu "fisselig" ist, steck ich den Samen in Teefilterbeutel, tacker die zu und bade sie dann in einer Schüssel.

    Das sollte doch auch klappen, oder.

    LG
    "Sam"
     
    Wasserfesten Stift nicht vergessen! ;-)

    Ich nehme übrigens die Plastik-Trinkbecher in die ich später pflanze. ...allerdings bevor ich sie mit der Bohrmaschine entweihe ;-)
     
    Naja, egal wie man sie badet, bei vielen Sorten wird das so oder so ziemlich aufwändig..., aber Schaden macht ja bekanntlich kluch. Und da gerade schon wieder einer mit Hülle geschlüpft ist, werde ich nächstes mal alle Samen baden.

    Guck : (habe die Hülle nass gemacht und will gleich mal ziehen ... )

    Edit: Es hat geklappt, Kopf is noch dran. Dank, an @jonatan :o
     

    Anhänge

    • S7302767.webp
      S7302767.webp
      334,5 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten