Die Läuse sind wieder da - Bei euch auch?

Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
233
Habt Ihr Alle in diesem Jahr auch so auffallend viele?:x
(Ich mein' natürlich an Euren Pflanzen ;) )
kribbelige Grüße!
 
  • AW: Läuse

    Noch nicht!!!
    (Ich meine auch an den Pflanzen)

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Läuse

    Bei uns ja,sie sterben auch nicht durch's spritzen weis nicht was das für Zeug ist Dieses Jahr.
    Gruß Gerd
     
  • AW: Läuse

    Habt Ihr Alle in diesem Jahr auch so auffallend viele?:x
    (Ich mein' natürlich an Euren Pflanzen ;) )
    kribbelige Grüße!

    Hallo Bella,

    ja, ich hatte viel gribbelgrabbelviehcher,

    nu sind viele

    d020.gif


    LG
    Dieter
     
  • AW: Läuse

    Hallo
    auch unsere Sträucher sind nicht verschont geblieben. Im moment sitzen sie nur auf meiner Brombeere, aber ich warte nur darauf das sie wie jedes jahr meine Rosen überfallen.
    LG Silke
     
    AW: Läuse

    Nachdem ich jahrelang Blattlaeuse versucht habe und nie wirklich zufrieden mit dem Resultat war habe ich mich in diesem Jahr auf 'Weisse Fliege' spezialisiert.
    Die freuen sich auch immer so wenn man die Pflanzen giesst und kommen einem direkt entgegengeflogen. Nachdem der einzige Laden in meiner Naehe der auch Gelbtafeln verkauft pleite gegangen ist muss ich mir diese Dinger selber bauen. Habe mir nun ein par Warnwesten gekauft und pappe nun Tesafilm drauf.

    take care be good
     
  • AW: Läuse

    Ja, lieber Frank, das war wieder einmal Spitze....

    So, jetzt aber zum Thema:
    Bei mir sind bis jetzt nur vereinzelt einige Läuse,

    einige Schnecken

    und viele Raupen.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die heute 2 Stunden den Wasserschlauch geschwungen hat
     
    AW: Läuse

    Ich bin schonmal mit der Rapsölpuste durch den Garten, damit die
    Nester möglichst ersticken drunter. Dieses Jahr wird die Invasion
    aber unendlich fies glaub ich. Bis jetzt "nur" Johannisbeerblasenläuse
    bei mir.

    cu
     
    AW: Läuse

    Ich habe Läuse und auch Mehltau an den Hochstammrosen.....

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten noch keinen weiteren Befall hat
     
  • AW: Läuse

    Nach dem dritten mal Spritzen ist nun erst mal Ruhe.
    Gruß Gerd
     
    AW: Läuse

    Also ich hab meine gesamten Erdbeerpflanzen voll mit diesen kleinen Dingern.:(

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich dagegen unternehmen kann?? Ich will die Erdbeeren schließlich mal essen.
     
    AW: Läuse

    Also ich hab meine gesamten Erdbeerpflanzen voll mit diesen kleinen Dingern.:(

    Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich dagegen unternehmen kann?? Ich will die Erdbeeren schließlich mal essen.

    Wohl zu stickstoffbetont gedüngt, womöglich auch noch im Frühjahr?

    Ich bin ja kein Verfechter der Schmierseifenlösung, ich rate zu einer Spritzung mit einem Pyrethrumpräparat.

    Apisticus, der diesen Winter ein krasses Läuseproblem bei seinen Hibiscus rosa sinensis hatte
     
    AW: Läuse

    Hallo, ich hab das heute bei uns entdeckt. 1. weiß ich nicht wie die Pflanze heißt und 2. sind das die Läuse die Ihr meint und 3. was kann ich dagegen tun ? Ich hoffe Ihr habt auch 3 Antworten für mich.
    vielen dank sagt Frank
    DF8ADAAB5B87AF359C788D1B38D67C71

    427755AEF3E3EEAB9D310C3B7E003BC4
     
    AW: Läuse

    Die kleinen weißen Dinger sind bei mir an den Pfingstrosen.
    Und an Holunder sind schätzungsweise Milliarden schwarze Läuse und an den Rosen ebensoviele grüne und inzwischen sogar an den Stengelchen (ich weigere mich "Stängelchen" zu tippen!!!) der Gänseblümchen!
    Ich möchte aber in meinem Garten kein Gift verspritzen. (zumindest nonverbal nicht)
    Naja - mal sehen, wie's nach dem Wetterwechsel und den Regenschauern, die man für nächste Woche angekündigt hat, aussieht.
    (noch?) giftfreie Grüße!!!
     
    AW: Läuse

    Gut bewohnt deine Pflanzen da wird es Zeit sie mal zu vertreiben!
    Diese saßen bei mir an den Rosen.:mad:
    Gruß Gerd
     
    AW: Läuse

    Ja, das sind eindeutig Läuse an deinem Salbei.

    Liebe Grüße
    Petra, deren Salbei auch fast blüht, aber lausfrei ist

    PS: zu Frage 3) Schmierseifenlauge, aber ohne Spiritus könnten die Läuse killen
     
    AW: Läuse

    Ja, so wie bei avenso sahen meine Blaukissen, Rosen und der Freilandhibiskus auch aus.

    Ich hatte bzw. habe da die schwarzen Blattläuse.

    Die Rosen und der Freilandhibiskus müssen nochmal mit Promanal nachgesprüht werden, da das ja keine Chemokeule ist. ;)

    Aber bitte nicht für Salbei und andere Kräuter nehmen!

    Ich hoffe hier schlägt jetzt keiner vor die befallenen Stengel...äh...Stängel radikal :p .
    *lach*
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten