B
barisana
Guest
super erholt
naja, das bäumchen sieht schon ziemlich mager aus. blätter sind nur am astende, die äste selbst kann man an den fünf fingern abzählen. du hättest das bäumchen im frühjahr einkürzen sollen, damit es sich hätte verzweigen können.
ob es jetzt im kommenden winter überlebt, weiss ich nicht. es ist ja ausgepflanzt und da kann ich nicht viel dazu sagen. vllt. so: grabe um das bäumchen einen maschendrahtkreis etwas ein und fülle mit laub auf. so ca 30cm hoch und 40-50cm im durchmesser. obenauf mit nadel- oder koniferenzweigen abdecken, damit das laub beschwert wird und nicht fortfliegt. den rest des bäumchen in vlies einpacken. das vlies würde ich nur verwenden, wenn länger frost angesagt ist. allzuviel verspreche dir aber nicht davon. dazu ist das bäumchen zu zart und klein.
ich hätte es im kübel belassen. nur in frische erde und mit rückschnitt wäre es auch was geworden. dann könntest du es kühl und hell überwintern.

ob es jetzt im kommenden winter überlebt, weiss ich nicht. es ist ja ausgepflanzt und da kann ich nicht viel dazu sagen. vllt. so: grabe um das bäumchen einen maschendrahtkreis etwas ein und fülle mit laub auf. so ca 30cm hoch und 40-50cm im durchmesser. obenauf mit nadel- oder koniferenzweigen abdecken, damit das laub beschwert wird und nicht fortfliegt. den rest des bäumchen in vlies einpacken. das vlies würde ich nur verwenden, wenn länger frost angesagt ist. allzuviel verspreche dir aber nicht davon. dazu ist das bäumchen zu zart und klein.
ich hätte es im kübel belassen. nur in frische erde und mit rückschnitt wäre es auch was geworden. dann könntest du es kühl und hell überwintern.