Kokospalmen-Pflege

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
564
Ort
Minden / OWL
Hallo, wir haben eine Kokospalme gekauft und dazu ein paar Fragen. 1. läßt sie sich in Hydrokultur umstellen, 2.wieviel Jahre hält die Palme?(im Laden wurde gesagt, nicht sehr lange) wie pflegt man sie? braucht sie viel/wenig Wasser/Sonne?welchen Dünger?
Danke im voraus für Antworten.

Lg Buddelmaus
 
  • Hallo Buddelmaus,

    ich übertreibe jetzt mal ein bisschen, aber Du solltest in Deine Palme nicht viel mehr Liebe hineinstecken als in einen Strauß Schnittblumen. Der Verkäufer hatte schon Recht, wenn er Dir sagte, daß diese keine Pflanze für "länger" ist. Kokospalmen kommen aus den Tropen und sind SEHR SEHR lichthungrig. Es wird also nicht so einfach sein, sie über den Winter zu bringen. Ich persönlich habe noch keine Kokospalme gesehen, die wesentlich über das Wachstum heraus gekommen ist, das sie beim Kauf hatte. Selbst in botanischen Gärten wirst Du kaum welche finden- und die haben richtige Gewächshäuser und das Know How für solche Pflanzen. Also freu Dich jetzt den Sommer lang noch über Dein Pälmchen und sei nicht traurig, wenn es im Winter eingeht. Es liegt nicht an Deiner Pflege.

    Also: soviel Sonne, wie Du ihr bieten kannst. Darf gerne auch auf die Terasse. Wasserbedarf normal. Düngen / Umtopfen lohnt kaum.

    (Hab Dich jetzt hoffentlich nicht enttäuscht)
     
    Hallo Buddelmaus,

    ich übertreibe jetzt mal ein bisschen, aber Du solltest in Deine Palme nicht viel mehr Liebe hineinstecken als in einen Strauß Schnittblumen. Der Verkäufer hatte schon Recht, wenn er Dir sagte, daß diese keine Pflanze für "länger" ist. Kokospalmen kommen aus den Tropen und sind SEHR SEHR lichthungrig. Es wird also nicht so einfach sein, sie über den Winter zu bringen. Ich persönlich habe noch keine Kokospalme gesehen, die wesentlich über das Wachstum heraus gekommen ist, das sie beim Kauf hatte. Selbst in botanischen Gärten wirst Du kaum welche finden- und die haben richtige Gewächshäuser und das Know How für solche Pflanzen. Also freu Dich jetzt den Sommer lang noch über Dein Pälmchen und sei nicht traurig, wenn es im Winter eingeht. Es liegt nicht an Deiner Pflege.

    Also: soviel Sonne, wie Du ihr bieten kannst. Darf gerne auch auf die Terasse. Wasserbedarf normal. Düngen / Umtopfen lohnt kaum.

    (Hab Dich jetzt hoffentlich nicht enttäuscht)

    Hallo Thorsten, nein macht nichts, so weiß ich wenigstens wie ich sie pflegen muß. Wie groß ist denn deine Palme geworden?
     
  • eine richtige, eigene Kokospalme hatte ich nie. Aber ich hatte mal mehrere Kokosnüsse "eingesät" - falls man das bei den großen Samenkörnern so nennen kann. Die Samen (ganze Kokosnüsse) sind sogar gut gekeimt, haben dann aber den Umzug vom warmen Badezimmer auf den Balkon irgendwie nicht verkraftet. Hab sie im Badezimmer keimen lassen, weil es dort schön warm war. Aber irgendwann sollten sie dann Sonne bekommen und daher hab ich sie dann raus gestellt. Tja - hatte halt kein Tropenklima zu bieten im Frühjahr. Hab damals aber viel darüber nachgelesen, wie viele Schwierigkeiten andere Leute mit ihren Kokospalmen haben. Ist schon wieder ein paar Jahre her. War aber trotzdem irgendwie den Versuch Wert...
     

    Anhänge

    • DCP_1955.webp
      DCP_1955.webp
      603,8 KB · Aufrufe: 336
  • eine richtige, eigene Kokospalme hatte ich nie. Aber ich hatte mal mehrere Kokosnüsse "eingesät" - falls man das bei den großen Samenkörnern so nennen kann. Die Samen (ganze Kokosnüsse) sind sogar gut gekeimt, haben dann aber den Umzug vom warmen Badezimmer auf den Balkon irgendwie nicht verkraftet. Hab sie im Badezimmer keimen lassen, weil es dort schön warm war. Aber irgendwann sollten sie dann Sonne bekommen und daher hab ich sie dann raus gestellt. Tja - hatte halt kein Tropenklima zu bieten im Frühjahr. Hab damals aber viel darüber nachgelesen, wie viele Schwierigkeiten andere Leute mit ihren Kokospalmen haben. Ist schon wieder ein paar Jahre her. War aber trotzdem irgendwie den Versuch Wert...

    und woher weißt Du dann , das die gekauften Kokospalmen den Winter nicht überleben? Meine gekaufte ist 1,60 m hoch und lt Verkäufer soll sie 1-2-Jahre halten. Ich habe Drachbäume und ähnliches schon seit 10 Jahren. Hier kannst Du die Palme Dir mal ansehen. Sie steht jetzt am Ostfenster. Steht sie zu dunkel? Könnten die Blätter Schaden nehmen, wenn volle Sonne draufscheint?
     

    Anhänge

    • DSC_0077.webp
      DSC_0077.webp
      248,1 KB · Aufrufe: 325
  • Hallo Buddelmaus,
    wie du ja jetzt schon weißt, möchte die Kokospalme hell stehen.
    Täglich solltest du sie besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
    Sie neigt schnell dazu, braune Blattspitzen zu bekommen.
    Düngen kannst du sie alle 14 Tage.
    Ich würde die Palme gleich in einen großen, tiefen Topf pflanzen,
    sonst kann es passieren das sie nach 2-3 Jahren eingeht, sie hat nämlich
    sehr viel Wurzelwerk.
    Sie möchte ganzjährig warm stehen. Sie ist ein wahrer Säufer, aber bitte
    nicht so sehr viel gießen. Ich mache immer überall die Fingerprobe.
    Im Winter sollte sie alle 4 Wochen gedüngt werden.

    Ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit dieser schönen Palme.:eek:

    LG Labendula:p
     
    Hallo Buddelmaus,
    wie du ja jetzt schon weißt, möchte die Kokospalme hell stehen.
    Täglich solltest du sie besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
    Sie neigt schnell dazu, braune Blattspitzen zu bekommen.
    Düngen kannst du sie alle 14 Tage.
    Ich würde die Palme gleich in einen großen, tiefen Topf pflanzen,
    sonst kann es passieren das sie nach 2-3 Jahren eingeht, sie hat nämlich
    sehr viel Wurzelwerk.

    Sie möchte ganzjährig warm stehen. Sie ist ein wahrer Säufer, aber bitte
    nicht so sehr viel gießen. Ich mache immer überall die Fingerprobe.
    Im Winter sollte sie alle 4 Wochen gedüngt werden.

    Ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit dieser schönen Palme.:eek:

    LG Labendula:p



    Hallo Lavendula, das macht mir Hoffnung. Man sagte mir nämlich, sie hält nur bis zu drei Jahre, aber nicht warum?. Also liegt es am Topf wegen den vielen Wurzeln? Also größerer Topf und die Palme hält länger, wie lange?

    Lg Brigitte
     
  • Hallo...? Keine antwort ist auch'ne Antwort ;)

    Die Blätter werden jetzt leider langsam braun, ist das normal
    oder kann ich was dagegen tun???
     
    Hallo...? Keine antwort ist auch'ne Antwort ;)

    Die Blätter werden jetzt leider langsam braun, ist das normal
    oder kann ich was dagegen tun???

    das kannst du und ich wünsche Dir viel Glück dabei, vor allem mußt du viel sprühen, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit

    Außerdem, schau mal bitte bei PN, da ist eine Antwort, Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
    Hier ist ein neues Foto von meiner Kokospalme. Sie steht jetzt an einem großen Westfenster zur Terasse hin.

    Lg Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0218.webp
      DSC_0218.webp
      355,3 KB · Aufrufe: 640
    Zuletzt bearbeitet:
    Jetzt möchte ich auch mal was dazu sagen ...

    Buddelmaus, Deine Kokospalme ist noch ein wirkliches Baby - so wie sie halt verkauft werden - noch ungefiederte Wedel ... und meist gehen sie im Zimmer dann nach 1-2 Jahren auch so ein. Deine steht übrigens viel zu dunkel.




    Mutts

    Das sieht nur so aus, es war früh am Morgen, die Sonne war noch nicht auf der Westseite und der Himmel war trüb und ich habe beim Fotografieren vor der der Glaswand (Bodenlange Flügeltüren zur Terasse, die ganze Westseite) gestanden, also von außen nach innen fotografiert. Dahiner ist schon die Dach-Terasse. Offener gehts nicht mehr. Wenn die Sonne scheint, mach ich mal ein besseres Foto.
     
    trotzdem ... sie scheint ja ein gutes Stück vom Fenster wegzustehen .. das bekommt ihr auf die Dauer nicht ...

    stimmt nicht, sie steht direkt vor dem Fenster, ich habe sie jetzt so nochmal fotografiert. So sieht das jetzt aus. Hier sieht man aber nur einen Teil vom Fenster und noch nicht die pralle Sonne. Von der Palme siehst Du jetzt nicht viel, weil ich gegen Licht fotografiert habe, ging nicht anders.
     

    Anhänge

    • DSC_0222.webp
      DSC_0222.webp
      360 KB · Aufrufe: 287
    • DSC_0223.webp
      DSC_0223.webp
      354 KB · Aufrufe: 201
    Sorry wenn ich nicht gleich geantwortet habe, ich habe eben erst gelesen
    was für eine Frage bezüglich der Kokospalme gestellt wurde.
    Ich hatte ja schon alles darüber geschrieben, oder doch nicht??;)

    Diese Palme möchte nicht dauernd umgetopft werden, ich persönlich finde,
    daß sie im Frühjahr umgetopfen werden sollte.
    Meistens werden die Palmen in zu kleinen Töpfen angeboten und sollten dann
    so schnell wie möglich einen größeren Topf erhalten.
    Das hatte ich nicht geschrieben, sie sollte satte grüne gesunde Wedel
    vorweisen können, die silbrigen Flecken sind schon ein Zeichen von Krankheit!!
    Und das tägliche Sprühen nicht vergessen, mehrmals wäre echt von Vorteil.
    Im Winter sollte sie schon bei 20° verbringen dürfen, und total hell, aber das
    hatte ich ja schon alles geschrieben.
    Die Palme war schon für manchen Pflanzenliebhaber eine Wegwerfpflanze,
    beinahe würde ich sagen daß das einfach auf diverse Pflegefehler zurückzu-
    führen ist, ich bin ratlos, und ich weiß dann nicht mehr woran das noch
    liegen könnte, es ist halt ein Exot.

    LG Lavendula:p
     
    Danke für eure Tipps, dann werde ich mal mein bestes geben,
    um die kleine noch zu retten und heil durch den Winter zu bringen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten