- Registriert
- 24. Juli 2009
- Beiträge
- 21
Huhu, jetzt schon zweimal angepflanzt aber irgeendwie mag der einfach nicht... er steht feucht, sonnig... und die Samen sind mit Erde bedeckt.. kann es sein das son Tütchen mal nen Blindgänger ist?
stilemie - borretsch? tiefwurzler? öhm... also der, den ich da neulich rausgezogen hab, der hatte winzige wurzeln, ich war total von den socken wie winzig, keine 10cm lang und auch keine pfahlwurzeln sondern eher so büschelig. da wundert es mich auch nicht mehr, dass die von stärkerem wind immer so schnell umgeschmissen werden...Stimmt schon Loschdi...Borretsch ist ein Tiefwurzeler und wird es in einem Topf sehr schwer haben. Aber es gibt ja auch Kübel die einen Meter hoch sind![]()
ich frags mich so langsam auch.Wer weiß was mit Deinem Borretsch los war?
wem sagste das! ich hab grösse 42/43... (mein gefährte hat kleinere füsse als ich).Gibt doch Menschen mit großen und kleinen Füßen.
jo, tut ja nichts zur sache solange mein borretsch lecker schmeckt und hübsche blüten macht die die hummeln glücklich machen...Einigen wir uns doch einfach drauf,das Borretsch im Normalfall Pfahlwurzeln hat und der Borretsch bei Dir von diesem Normalfall abgewichen ist.
lovingangel - kann das sein dass du noch nie eine ausgewachsene borretschpflanze gesehen hat?er kann so groß werden, muss er aber nicht wenn ich ihn doch immer regelmäßig?
lovingangel - kann das sein dass du noch nie eine ausgewachsene borretschpflanze gesehen hat?
borretsch ist nichts für die fensterbank.
ich hab die meisten kräuter bisher auf dem balkon gehabt - näher zur küche und insektensicherer. im moment bin ich grad dabei das zu ändern, mit das erste was ich für das neue kräuterbeet im garten gekauft habe waren die kräuter, die sich für den topf nicht eignen, unter anderem eben der borretsch, den ich vorher immer missen musste.Ein Beispiel:Ich koche viel mit Rosmarin...auf der Fensterbank habe ich ein Töpfchen Rosmarin,von dem ich laufend abschnippele um damit zu kochen.
Irgendwann ist der Rosmarin halt alle,weil er nicht so schnell wachsen kann wie ich ihn benötige.
Darum habe ich im Garten Rosmarine die ich dann beernte wenn sie mir zu groß werden,oder ein Schnitt nötig ist.
Das was beim Schnitt an Rosmarin anfällt,verarbeite ich weiter.