Zwergkaninchen

sasa

0
Registriert
17. Jan. 2007
Beiträge
15
hallo,
ich habe seit ein paar tagen 2 süße kaninchen und wollte fragen ob jemand gute info seiten im nezt kennt.
ich freue mich über jede antwort und schonmal im voraus vielen dank :cool:

schöne grüße an alle
sasa
 
  • Hallo Sasa,
    Zwergkaninchen machen aber auch viel Arbeit! Täglich den Käfig sauber machen,frisches Stroh,Wasser,Körnerfutter und so.
    Was Kaninchen gerne essen sind Karoten,Äpfelstücke,hartes Brot zum nagen,Mais,Haferflocken und Löwenzahn frisches Gras aber keine Kohlgewächse,davon bekommen sie auch blähungen.
    viele Grüße
    Klaus ---ich hatte mal ca 500 Kaninchen!------
     
  • Ich hatte vor Jahren mal einen Widder, der war grau und die Ohren waren so lang, dass er sie nicht aufstellen konnte- Ohrenimpotenz:D. Franky, das war sein Name, lebte bei uns im Garten in einem Großen Gehege 1,5x1,5, das wir immer wieder verrückten, damit er frisches Gras bekommen konnte. War nicht viel Arbeit! Manchmal haben wir ihn auch wochenlang einfach im Garten rumhüpfen lassen, da das Grundstück komplett mit einer Sandsteinmauer umbaut ist und er dadurch nicht abhauen konnte.
    Leider ist er dann im Winter vor 6 Jahren gestorben- mit 7.
    Ich denke einen Garten sollte man schon haben, wenn man ein Kaninchen haltenm will,
    die wollen auch Spaß im Leben und nicht nur 'ne Kiste mit Heu.
    Aber Du machst das schon;)

    Grüße und viel Erfolg
     
  • Schwarze Lohs schmecken hervorragend mit einer Rosmarin-Karotten-Füllung ...

    niwashi, der Kindern auch die andere Seite der Kleintierzucht zeigen würde ...
     
    a045.gif
    niwashi, niwashi!

    Der Gourmet denkt natürlich gleich ums Eck, tststs! Dabei sind die Tierchen doch sooo niedlich.
    g065.gif


    Blumenelfe, die die andere Seite als Kind auch kennenlernen durfte.
    Als die Hasen an der Wäschestange hingen und der Herr Nachbar sie abgezogen hat...naja, so ist das.
     
  • so ist das eben mit dem perfekten Dinner ... alle Evenualitäten müssen einkalkuliert werden!

    niwashi, der gerne Kaninchen ißt ...
     
    Ich traue mich fast nicht..aber wir essen sie. Üblich werden sie mit Reis gekocht.
    Ich habe es nie gekannt dass man sie als Haustier zu Hause hat, aber eben, wieso nicht.
    Ich kenne auch Leute die ein Huhn haben. Das Huhn folgt schon bestens und erkennt jeder, sie heisst Josefina.
     
    mmh .. Josefine auf Fenchelbett und Safran-Rosinen-Reis ...

    niwashi, der Hunger hat ...
     
    Niwashi, daraus wird nichts! das Huhn ist zu alt und zu klug geworden.

    Aber als Entschädigung kann ich dir da etwas anbieten:
    Entenbrust mit Feigensauce flambiert mit Portwein, als Garnitur Kartoffel-Gratin. Als Wein dazu, würde ich Crianza vom Priorat "Terrasses" servieren.
     
  • Jetzt schon Hunger?
    Aber klingt lecker!
    Wer kocht das?


    Tono... spürt auch schon brummeln im Bauch


    EDIT:
    Mein Posting bezog sich zwar ursprünglich auf Niwashi's Antwort.
    Sie passt aber auch auf Belen's Ente. Zum Wein bitte mehr Angaben.

    Tono... ist mal wieder fürchterlich verwöhnt
     
  • Niwashi, daraus wird nichts! das Huhn ist zu alt und zu klug geworden.

    Aber als Entschädigung kann ich dir da etwas anbieten:
    Entenbrust mit Feigensauce flambiert mit Portwein, als Garnitur Kartoffel-Gratin. Als Wein dazu, würde ich Crianza vom Priorat "Terrasses" servieren.

    wieso Konjunktiv? Laß uns kochen! dazu ein Spiel aus feinem Wurzelgemüse mit einer Honig-Kräuter-Sauce ... Tono, Du organisierst die Vorspeise! Wer will sich für das Dessert verantwortlich zeichnen? ... darf auch ne zweite Hauptspeise sein ...

    niwashi, der Fan der Slow-Food-Bewegung ist ...
     
    Tono, Du organisierst die Vorspeise! Wer will sich für das Dessert verantwortlich zeichnen? ... darf auch ne zweite Hauptspeise sein ...

    Vorspeise? Kann ich nicht.
    Aber mein Dessert wird dir gefallen, Niwi: Ich kann perfekt Mousse áu Chocolat!


    Tono... versteht den Konjunktiv irgendwie jetzt auch nicht richtig. Sind wir jetzt eingeladen oder nicht?
     
    Aber mein Dessert wird dir gefallen, Niwi: Ich kann perfekt Mousse áu Chocolat!
    mit Chili-Erdbeeren und einem gepflegten Grappa, Espresso und Käseplatte ... perfekt, mein Lieber ... ja Belén, was is nu Konjunktiv oder Imperativ ("Kommt!")

    niwashi, dem das Wasse im Mund zusammenläuft ...
     
    Ich übernehme auch die Vorspeise:

    Pilzragout in Blätterteig Kissen.

    Tono, der Wein aus dem Priorat ist "superbe" such beim Google, du findest dort einiges darüber.


    Niwi, hätte ich "werde" sagen müssen?, oder sollte ich langsam anfangen kochen...
     
    ... laß mich überlegen ... wieviel Kilometer sinds bis Zürich?

    zweite Vorspeise:
    kurzgegrillter Lachs auf getrüffeltem Kartoffelpüree und Ofen-Zichorie auf Orangenspiegel

    niwashi, der jetzt die Krise kriegt und seinen Kühlschrank plündert ...
     
    Uy...uy Niwi, du bist ein richtiger Gourmet!

    Also, ich werde rasch meine Induktion Kochfeld aktivieren, mein super Tellerwärmer anstellen, Wein dekantieren bist du bist, und meine super japanische Messer aus der Schachtel heraus holen, und, und...
     
    Die Vorspeise ist genehmigt. Beim Rotwein verlasse ich mich ganz auf deine Empfehlung.
    Scheint trinkbar zu sein... und so schwer, dass man zwischendurch viel S.Pellegrino trinken sollte.

    Les Terrasses 2004
    Genussdaten:
    Alkohol: 14,5 %
    Dekantierzeit: 2-3 Stunden
    Serviertemperatur: 17°C
    Trinkempfehlung: 2006-2012


    Tono... findet, Du solltest sofort anfangen
     
  • Zurück
    Oben Unten