Wie Knoblauch und Zwiebeln pflanzen?

taos

0
Registriert
02. Aug. 2006
Beiträge
54
Ort
AUT - Burgenland

Fragen an alle Koblauch- und Zwiebelexperten:

1) Knoblauch: Wann und wie setze ich den? Nehme ich ganz einfach eine Knoblauchzehe vom Knoblauch aus dem Supermarkt und stecke sie in die Erde? Welchen Boden/Feuchte/Sonne braucht Knoblauch? Wann ist Erntezeit, woran erkenne ich, daß die Dinger reif sind?

2) Zwiebel: Ich habe heuer zum zweiten Mal versucht, Zwiebel zu pflanzen. Mit Samen aus der Tüte. Aber irgendwie wird das nix. Letztes Jahr war mein größter Zwiebel ca. 3 cm im Durchmesser obwohl ich sogar später geerntet habe als auf der Tüte angegeben, und heuer habe ich überhaupt nur 2 Pflanzen (aus einer ca. 2 m langen Reihe). Was kann ich da falsch gemacht haben? Ist es besser, Setzzwiebel zu verwenden? Wann müssen die in die Erde?

Ich hoffe, ihr könnt mir einige Tipps geben.

Liebe Grüße,
Maria
 
  • Hallo Maria,

    dazu gab es hier schon mal einen ähnlichen Thread:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/674-knoblauch.html
    Schau doch mal, ob etwas für Dich Brauchbares drinsteht
    d010.gif
    .

    Grüne Grüße
    Lazy
     

    Ja, den Thread hab ich schon gefunden. Aber da sind eben meine Fragen nicht so sehr beantwortet, vor allem bezüglich Zwiebel.

    Für Knoblauch lese ich heraus, daß ich einfach die Zehen aus dem Supermarkt nehme und im Herbst in die Erde stecke. Aber woran erkenne ich, daß er reif für die Ernte ist? Ich tu mir immer schwer mit Sachen, die unter der Erde wachsen - da sehe ich die 'Frucht" ja nicht. Also ab wann soll ich anfangen mit ausgraben und nachschauen? Wenn ich einen ausgrabe, und der ist noch nicht fertig, kann ich ja nicht einfach in die Erde zurückstecken - oder geht das? Ich denke mir, beim Ausgraben werden die Wurzeln beschädigt.

    Und für Zwiebel habe ich nichts in den bestehenden Threads gefunden. Nehme ich da auch einfach einen Zwiebel aus dem Supermarkt und stecke ihn in die Erde? Wann - auch im Herbst? Wie gesagt, ich habe es mit den Samen aus der Tüte probiert, aber eher erfolglos ...

    Wir essen nämlich unheimlich gerne Zwiebel und Knoblauch, und deshalb wäre es sinnvoll, genau diese beiden Pflanzen selbst zu haben :)
     
  • Hallo Maria :o :o

    Knoblauch habe ich im Herbst, Oktober/November in den Garten gesetzt. Ich habe einmal gelesen, daß Deutscher Knoblauch für unsere Gegend besser sei, als Türkischer, denn der soll in einer Region gepflanzt werden, die sehr heiß sein soll. Somit bin ich auf den Markt und habe nach deutschem Knoblauch ausgeschaut gehalten und gefunden. In den Supermärkte gibt es keine deutsche, sonder türkische. Wichtig: Ich habe nichts gegen Türken, es soll keine Diskriminierung sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die einzelne Zehen habe ich doppelt so tief gesetzt, wie sie groß waren. Es soll ein sonniger Platz sein.
    Zu den Zwiebeln: ich habe im Frühjahr Steckzwiebel genommen und sie so tief in den Boden gesetzt, so daß nur noch die Spitze der Steckzwiebeln aus dem Boden geschaut haben.
    Wenn Dein Garten etwas klein sein sollte, so kanst Du beide auch zwischen die Rosen setzen ( verhindern Krankheiten ).
    Zur Reife: Beide sind erntereif, so wie es Lacy geschrieben hat. Nur lasse ich die Zwiebeln als ca. 8 - 14 Tage auf dem Beet liegen, je nach Sonnenschein, damit sie trocknen können.

    Übers Jahr habe ich auch die Säckchen von den Kartoffeln und Zwiebeln gesammelt, darin kommen dann die Zwiebeln und der Knoblauch und werden bis zum Verbrauch bzw. Frostbeginn im Gartenhäuschen, oder wo es bei Dir möglich ist luftig aufbewahrt ( man kann auch Obststeigen nehmen, müssen aber rundum luftdurchlässig sein ).

    LG: Dieter, der Frischling :D :D :D
     
    Hallo,
    ich stecke meine Zwiebeln etwas tiefer und ernte. wenn das Kraut anfängt. zu vertrocknen, manchmal hol ich mir auch schon vorher eine, weil ich ne ganz frische möchte.
    Ich bündele dann die Zwiebel und hänge sich luftig auf.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesmal viele Bündel hat
     
  • ... 's gibt nicht nur importierte türkische Knoblauchzwiebeln, argentinische, französische, spanische, chinesische ....
     

    Gaaaanz ganz herzlichen Dank für eure Antworten!

    Ich werde also heuer im Oktober meinen Knoblauch verbuddeln, freu mich schon auf die Ernte nächstes Jahr. Wenigstens weiss ich jetzt, wohin mit meinen Erdbeeren - das wird eine gemischte Reihe werden. Meine Erdbeeren sind noch im Topf, die kann ich jetzt schon noch einsetzen, oder? und dann im Okt den Knoblauch dazu.

    Zwiebel werde ich nächsten Frühjahr mit Steckzwiebeln versuchen. Meine Samen werden einfach nix. Ich hab gestern beim Unkrautrupfen irrtümlich einen ausgerissen, der war ca. erbsengroß :(

    LG, Maria
     
    Erdbeeren? Nix wie in den Boden damit, ebenerdig abschließen lassen, will sagen, so wie Salat. Das Herz darf nicht unter die Erde.
     
    hi

    Ich nehm auch immer Steckzwiebel.Im Frühjahr rein im Boden und Ernte wenn Laub vertrocknet,bündel das ganze dann und lass aufgehängt vor sich hintrocken.
    Samen aus dem Tütchen sind bei mir auch nix geworden.
    Knobi im Oktober gepflanzt und mit der Ernte verhällt es sich wie bei der Zwiebel.


    Grüss'le Flugi
     
  • Hallo,
    wir haben Steckzwiebel gekauft, die laut Etikett im September gepflanzt werden sollen. Eas soll ich jetzt tun, da ihr eure Zwiebel erst im Frühjahr pfalnzt.

    Gruß
    Gartenlehrling
     
  • Ohje, ich schon wieder.
    a010.gif


    Wenn's so draufsteht, dann rein in die Erde, wird ne winterharte Sorte sein.

    Liebe Grüße
    Petra, die es meist so macht, wie's auf der Packung steht
     
    Hallo Marion,
    sind deine denn noch nicht erntereif? oder hast du die auch jetzt erst gesteckt?

    Liebe Grüße
    Petra, die aber meint, es macht denen nichts
     
    Im Herbst gesteckte Knoblauchzehen müssen im Frühling gut beobachtet werden. Sobald sie anfangen einen Halm mit Blütenknospe zu machen, macht man einen Knopf ins Kraut - sonst wirds nichts mit dem Knoblauch...

    Grüessli Bea
     
    Ich hab mir unsere Steckzwiebel noch mal angeschaut. Da steht Wintersteckzwiebel drauf. Wir werden jetzt einen Teil demnächst stecken und uns ein paar fürs Frühjahr aufheben. Mal schauen was rauskommt.

    Gruss
    Gartenlehrling, der gerne ein paar Zwiebel hätte
    :o
     
    Hei Gartenlehrling,
    wenn Winterzwiebeln draufsteht, dann rein damit in die Erde und hebt euch nicht zuviel fürs Frühjahr auf.

    Liebe Grüße
    Petra, die schnell nochmal Winterzwiebeln kaufen muss
     
    Hallo!

    Wie sieht das mit ausgewachsenen Zwiebeln aus??? Was bringt es genau, wenn man sie einfach einsetzt???? Bilden sich neue Knollen, oder einfach "nur" eine Blüte????


    L.G.

    Sonja
     
    Also vermehren tun die sich nicht, denke die wächst allerhöchstens noch und treibt eine Blüte aus, über welche sie sich dann vermehren kann.
     
    Hallo,

    vorletztes Jahr hab ich Knoblauchzehen eingepflanzt, nachdem die aber letztes Jahr äußerst mickrig, (man konnte sie schon essen aber mehr als 2 Zehen waren an keiner Pflanze), den Rest hab ich dann noch wachsen lassen und nachdem die Blüten verblüht waren kamen da oben sozusagen wieder kleine Zehen raus (zumindest sahen die so aus und rochen auch so), scheinbar säht sich der Knoblauch doch selbst, bin gespannt ob aus meinem Experiment was wird!
     
  • Zurück
    Oben Unten