Ich brauch ein paar Tipps zum Teich !

Registriert
15. März 2009
Beiträge
12
Ort
Klein Möringen, im Herzen der Altmark
Hallo:rolleyes:

Ich bin neu hier und suche auf diesem Wege ein paar Tipps.
Ich habe vor meinen Teich (ca. 15 m³ Inhalt) aus zu pumpen, den Fischbesatz zu reduzieren und den Teich vom Schlamm zu befreien. Dazu habe ich mir ein kleines Schwimmbecken bestellt, worin ich die Fische erst einmal einsetzen will. Dieses Becken hat ca. 5000 Liter Fassungsvermögen. Da einige Fische einen Pilzbefall zeigen, will ich in dem Schwimmbecken ein Mittel zur Bekämpfung rein machen.
Kann mir jemand sagen was da am besten hilft, und kann man sich auf die Herstellerangaben verlassen? Ich hatte voriges Jahr schon mal ein Mittel in den Teich gegeben, leider ohne Erfolg.:evil:

Muss ich bei meiner geplanten Aktion noch irgend etwas beachten?

Schöne Grüße aus der Altmark!:cool:
 
  • Hallo:rolleyes:
    ..... Teich (ca. 15 m³ Inhalt) aus zu pumpen, ....Teich vom Schlamm zu befreien. ... ein kleines Schwimmbecken bestellt, worin ich die Fische erst einmal einsetzen will. ..... einige Fische einen Pilzbefall zeigen, will ich in dem Schwimmbecken ein Mittel zur Bekämpfung rein machen.
    ....was da am besten hilft, .

    Schöne Grüße aus der Altmark!


    Hallo kleinmotz,

    zuerst mal herzlich Willkommen!
    Du weißt aber schon, daß von dem Wasser aus dem Teich, ca 1/3 höhe deines Schwimmbeckens??? einnehmen soll, damit die Fische den Übergang schaffen? Du kannst sie nicht einfach ins frische Wasser setzten. Gut wären zuerst mal ein paar Fotos von dem Belag ...

    Im Teich werden natürlich auch einige Tierchen verenden, wenn Du den Schlamm ganz raus nimmst und den Teich reinigst! Auch mußt Du dann die Einfahr-Phase des Teiches berücksichtigen, das dauert so 4 - 6 Wochen, aber es ist eine Chance für die Fische, zu sehen ob sie gesunden!

    Mo, deren "Glorreiche Sieben" sie vorhin begrüßten! :cool:
     
    Hallo Mo9

    Erst einmal: Ich bin entzückt von Deinem hübschen Avantar. Super:mrgreen:

    Ich wollte das Wasser aus dem Teich ins Schwimmbecken pumpen um nicht die Fische zu sehr zu stressen. Zusätzlich kommt ein "Sprudeler" bzw. Belüfter mit rein um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Diesen Sprudeler habe ich eigentlich den ganzen Winter im Teich. Der hält immer eine Stelle Eisfrei dadurch habe ich in den letzten Jahren keinen Fisch verloren.
    Dann wollte ich im Schwimmbecken etwas Medizin rein tun. Nach dem reinigen des Teiches wollte ich dann das Wasser zurück in den Teich pumpen. Natürlich versuche ich so wenig wie möglich "klinisch rein" zu machen, damit Kleinlebewese auch noch eine Chance haben.
    Fotos von dem Befall werde ich jetzt mal machen. Das heißt, wenn´s klappt bei diesem Wetter.
     
  • Hallo Mo9

    hier mal zwei Bilder:
     

    Anhänge

    • Fische Pilz zeichen.webp
      Fische Pilz zeichen.webp
      54,9 KB · Aufrufe: 369
    • Fische Pilz (1) zeichen.webp
      Fische Pilz (1) zeichen.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 390
  • Hallo Mo9
    Erst einmal: Ich bin entzückt von Deinem hübschen Avantar. Super

    Ich wollte das Wasser aus dem Teich ins Schwimmbecken pumpen um nicht die Fische zu sehr zu stressen. ........
    Dann wollte ich im Schwimmbecken etwas Medizin rein tun. Nach dem reinigen des Teiches wollte ich dann das Wasser zurück in den Teich pumpen.......



    .. zuerst auch von mir ein Dankeschön und geb's an meinem Gönner weiter! :D

    sag, ich hätte doch gerne ein Foto, da es nicht einfach so mit reinkippen von Medizin ist.. Ich könnte Dir ein Mittel nennen, aber es könnte das Falsche sein, weil weißer Belag auch nicht gleich weißer Belag ist.. Ich hoffe, Du verstehst das..

    Dann, die Kleinlebewesen gehen auch mit dem Schlamm ein und das Wasser (ein drittel Teichwasser und zwei drittel klares Wasser) wieder zurück in den Teich, würd ich auch nicht sagen, weil ja evtl. mit Medizien.. Die Dosierung sollte dann schon eingehalten werden..

    Gib dem Teich eine Chance sich zu erholen und versuche erstmal im Becken die Fische krankheitsfrei zu bekommen, das dauert auch seine Zeit.. Das Wasser kannst du später dann weggießen (nach der Behandlung)


    Mo, die nun auf ein Foto wartet:D
     
  • Hallo Mo9

    ich hoffe Du kannst auf den Bildern etwas erkennen. Ich habe versucht diese Pilz befallenen Stellen auf den Fotos zu markieren. Diese Stellen sind weißlich trüb.
    Mit den Fotos ging es leider nicht schneller. Draußen regnet es und wir hier in der Provinz sind auf ISDN angewiesen.

    Liebe Grüße aus der Altmark:cool:
     
    Hallo.


    Ich würde es erstmal mit Salz versuchen!

    Hier www. around-koi.de Hinnerk`s private Koi Seite gibt es einiges darüber zu lesen.


    Hat den Koi meiner Eltern damals auch sehr geholfen.
    Der Pilz ist abgeklungen und verheilt.

    Seitdem ist kein Pilz oder eine ähnliche Erkrankung mehr aufgetreten.



    Beste Grüße,
    Oli
     
    Hallo Kleinmotz, google mal nach "Saprolegnia" , eventuell Temperatur ganz erheblich erhöhen. mfg Jürgen
     
  • Hallo Mo9

    ich hoffe Du kannst auf den Bildern etwas erkennen. Ich habe versucht diese Pilz befallenen Stellen auf den Fotos zu markieren. Diese Stellen sind weißlich trüb.
    Mit den Fotos ging es leider nicht schneller. Draußen regnet es und wir hier in der Provinz sind auf ISDN angewiesen.

    Liebe Grüße aus der Altmark:cool:


    Sorry, aber hier gibt es auch mit dem Server erhebliche Schwierigkeiten, daher dauert es auch immer etwas...

    Ja ich konnte es gut beobachten, meine Fragen waren:
    oh... wie bewegen sie sich, wie ist die Atmung - schnell ganz ruhig?
    Könntest Du sie so mit den Händen rausholen? Nur fragen?


    Äm.. das Mit der Salztherapie ist nicht unbedingt ratsam. damit muß man sehr vorsichtig umgehen, aber es ist nur ein Rat!

    Mo mal auf die Antworten wartet...
     
  • Sorry, aber hier gibt es auch mit dem Server erhebliche Schwierigkeiten, daher dauert es auch immer etwas...

    Ja ich konnte es gut beobachten, meine Fragen waren:



    Äm.. das Mit der Salztherapie ist nicht unbedingt ratsam. damit muß man sehr vorsichtig umgehen, aber es ist nur ein Rat!

    Mo mal auf die Antworten wartet...

    Hallo Mo
    ich denke mal die Atmung ist ganz normal, schwimmverhalten auch ganz normal, fluchtverhalten vorhanden.

    Den Rat mit dem Salz habe ich auch schon mal bekommen, bischen skeptisch bin ich ja auch:rolleyes:
     
    Hallo Kleinmotz, google mal nach "Saprolegnia" , eventuell Temperatur ganz erheblich erhöhen. mfg Jürgen

    Hi makropode
    kochen wollte ich die Fische nicht:rolleyes:, aber den Tipp mit dem Mittel werde ich berücksichtigen, danke:)

    Upps: ich habe rausgefunden, dass "Saprolegnia" kein Mittel sondern ein Pilz ist.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mo
    ich denke mal die Atmung ist ganz normal, schwimmverhalten auch ganz normal, fluchtverhalten vorhanden.

    Den Rat mit dem Salz habe ich auch schon mal bekommen, bischen skeptisch bin ich ja auch:rolleyes:


    Hallo kleinmotz,

    Du mußt nun entscheiden, was Du tun willst, wenn es Veränderungen gibt,
    dann sag bescheid!..bei der Salzbehandlung muß man sich wirklich auskennen!!!

    Mo, die Dir auch mal in der Suchfunktion zum verständnis das Wort Salz und Fisch gleichzeitig in der Spalte empfiehlt...
     
    bei der Salzbehandlung muß man sich wirklich auskennen!!!
    Man muss sich auf jeden Fall in das Thema einlesen..
    Darum auch mein Link.
    Dort steht eigentlich alles beschrieben, was man dazu wissen muss.

    Ich bin auf jeden Fall froh, dass wir damals die Behandlung mit Salz durchgeführt habe,
    und somit den Koi keine Chemie zumuten mussten.

    Und wie ja schon gesagt, sind seit der Zeit die Fische wohl auf.

    Viele Koiteichbesitzer "salzen" ihren Teich sogar regelmäßig..
    sozusagen als Vorsorge.


    Grüße,
    Oli
     
    Hallo,

    nur mal kurz als Info zu der "verschriehen" Chemie:
    JBL - Online Hospital

    Hier findest sicher auf anhieb das Krankheitsbild. Obwohl das auf den Fotos schon massiv aussieht würde ich es versuchen, die Produkte gibt es auch für den Teich (Serien nennt sich dann "Pond").

    Salz wird dir im Teich eher weniger helfen, Züchter nehmen es nicht zum verbessern der Wasserqualität oder zum Abtöten von Bakterien etc. sondern für die Förderung der Farbpracht. Du kannst gar nicht so viel Salz reinbringen damit ein Heilefekt eintreten könnte, dann wäre es Brackwasser und deine Goldfische tot. Geht nur zu Vorbeugung.

    Könntest die (wenn es nur 2 sind) in ein Aquarium packen und mit Heilmitteln kurz behandeln. Grad bei den Pilzen ist es nach ca. 3 Tagen mit den richtigen Mitteln wieder erledigt. Das halten die auch mal in 100 Litern aus wenns nicht zu warm ist.
     
    Ja, da hat BergGeist recht,
    das wäre der nächste Punkt gewesen, denn diese Behandlung kann nur in einem kleineren Becken, aber nicht im Teich gemacht werden.
    Dazu müssen ja auch Wasserwechsel gemacht werden...

    Mo, die jetzt erst mal abwartet..
     
    Züchter nehmen es nicht zum verbessern der Wasserqualität oder zum Abtöten von Bakterien etc. sondern für die Förderung der Farbpracht.
    Komisch das es dann bei uns gegen den Pilz geholfen hat und Fachärzte Bücher dazu schreiben.. :)

    Mir dann eigentlich aber auch egal..





    Mo9 schrieb:
    denn diese Behandlung kann nur in einem kleineren Becken, aber nicht im Teich gemacht werden.

    kleinmotz schrieb:
    Dazu habe ich mir ein kleines Schwimmbecken bestellt, worin ich die Fische erst einmal einsetzen will. Dieses Becken hat ca. 5000 Liter Fassungsvermögen.

    :)
     
    Komisch das es dann bei uns gegen den Pilz geholfen hat und Fachärzte ücher dazu schreiben..

    Mir dann eigentlich aber auch egal..


    moeppy,

    deshalb all meine Fragen, ich kann nicht einfach Salz in den Teich kippen, eben so wenig wie Medikamente.. Es ist ganz wichtig, sich genau an die angegebe Dosis zu halten und da hat BergGeist recht, wenn er sagt, so viel kann man nicht ins Teichwasser kippen...

    In Aquarien wird die Salzmethode im warmen Wasser bei 29°- 30° mehr oder weniger, hängt vom der Fischart ab, ausgeführt, ist aber wie gesagt, für Laien nicht zu empfehlen

    Mo, die erst mal etwas über das verhalten und die Umstände wissen möchte, bevor sie zu was rät!.. Es geht ja um Lebewesen!
     
  • Zurück
    Oben Unten