📷 Bilderthread - Reife Tomaten 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.686
Wie besprochen soll es hier um Tomaten-Sortenbeschreibungen und Fotos gehen. Bitte keine Plauderei, kein OT. :freundlich: Dafür gibt es einen separaten Thread, s. hier: Bilderthread Reife Tomaten - Plauderthread - Hausgarten.net


Die Sortenvorstellungen in diesem Thema sollten bitte nach Vorlage des Steckbriefes von @Tomteur erstellt werden.
Jeder gibt die Punkte an, die er angeben kann/möchte, dennoch bitte die gesamte Vorlage so übernehmen und dort, wo eine Info fehlt, bitte einfach leer lassen oder einen Strich - einfügen.

So sollte der Sorten-Steckbrief aussehen:
20240726_235247.jpg

Hier ein kostenloses online Tool, mit dem sich ganz schnell die Reifedauer der Früchte berechnen lässt: Tagerechner: Zeitraum berechnen, Tage zählen


🍅 Und hier für copy & paste:🍅

Sortenname
gesät:
gekeimt:
ausgepflanzt:
erste Blüte:
erste reife Frucht:
Reifedauer:
Wuchs:
Laub/Blätter:
Fruchtfarbe:
Fruchtgröße:
Fruchtgewicht:
Standort/Anbaumethode:
[ Fotos von Früchten und Pflanze]
Geschmack/Persönlicher Eindruck
Herkunft der Sorte/Züchter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Medovo-Rosoviy
    gesät: 04.03.2024
    gekeimt: 07.03.2024
    ausgepflanzt: 27.04.2024
    erste Blüte:
    erste reife Frucht: 26.07.2024
    Reifedauer: 142 Tage (Keimung bis Ernte)
    Wuchs: indeterminiert, kräftig

    Laub/Blätter: normales Laub, dunkelgrün
    Fruchtfarbe: gelb-rosa

    Fruchtgröße: große Fleischtomaten, hier 250-400g
    Fruchtgewicht: 320g
    Standort/Anbaumethode: Gewächshaus/Erdboden, mehrtriebig gezogen

    20240726_113759.jpg 20240726_113734.jpg 20240726_113818.jpg
    IMG-20240727-WA0046.jpg IMG-20240727-WA0044.jpg IMG-20240727-WA0041.jpg IMG-20240727-WA0042.jpg


    Geschmack/Persönlicher Eindruck
    Die Pflanze wächst kräftig und gesund und setzt viele große Früchte an. Die Frucht hat ein sehr gutes, feines Aroma und ist süß mit wenig Säure, ist aber keineswegs langweilig oder fad. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Die Schale ist nicht dick oder zäh. Schmeckte uns allen sehr gut, wir fanden sie sehr lecker.

    Herkunft der Sorte/Züchter
    Russischer Originalname: Медово-Росовый
    Samenproduzent: Сибирский Сад
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Flyaschen
    gesät: 02.03.2024
    gekeimt: 05.03.2024
    ausgepflanzt: 29.04.2024
    Blüte:
    Reife Frucht: 14.07.2024
    Reifedauer: 132 Tage
    Wuchs: indeterminiert, "filigran", sehr "gleichmäßig"
    Laub/Blätter: normal, dunkelgrün
    Fruchtfarbe: rot
    Fruchtgröße: Cherryroma,
    Fruchtgewicht: 10-20g
    Standort/Anbaumethode: im 30l-Kübel im Unterstand

    20240727_123714.jpg 20240727_123435.jpg 20240727_123021.jpg 20240727_123014.jpg

    20240727_111541.jpg
    Geschmack/Persönlicher Eindruck

    Die Tomate "Flyaschen" gefällt uns gut, sie trägt reichlich und wächst sehr gleichmäßig und unkompliziert. Sie neigt im Kübel (zumindest bei uns) nicht zur Blütenendfäule und setzt viele feste Früchte an, die auch bei Vollreife sehr fest bleiben. Die Früchte sind nicht sauer und mild-aromatisch, die Schale ist nicht dick. Für uns ist sie weniger eine "Gourmettomate" sondern eher ein "Korbfüller".

    Herkunft der Sorte/Züchter
    Russische Selektion einer deutschen "Flaschentomate".
    Russischer Originalname: фляшен
    Saatgutquelle: eBay
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ural'skiy Brilliant
    gesät: 26.03.2024
    gekeimt: 06.04.2024
    ausgepflanzt:
    erste Blüte:
    erste reife Frucht: 25.07.2024
    Reifedauer: 111 Tage
    Wuchs: indeterminiert
    Laub/Blätter: normal, dunkelgrün
    Fruchtfarbe: rot/rotpink mit Anthocyan
    Fruchtgröße: große Fleischtomaten
    Fruchtgewicht: 150-300g (Foto
    Standort/Anbaumethode: im 30 Liter-Kübel im Unterstand

    20240725_192709.jpg

    20240725_192742.jpg
    20240725_190417.jpg
    20240620_085628.jpg 20240620_084547.jpg
    Geschmack/Persönlicher Eindruck
    Die Pflanze wächst gesund und normal, nicht übermäßig ausladenden aber auch nicht schwächlich, sie setzt gut Früchte an, die recht groß werden und bei ausreichend Sonne hübsche anthocyanfarbene Schultern ausbilden. Der Geschmack ist ganz hervorragend. Nicht sauer, sehr schön aromatisch, auch Süße vorhanden. Das Fruchtfleisch ist saftig aber nicht wässrig. Wir sind absolut begeistert von dieser Sorte.

    Herkunft der Sorte/Züchter:
    Russischer Originalname: Уральский Бриллиант
    Saatgutproduzent: Gavrish
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten