Catwalk -Fotoshooting

Oh, das tut mir ja leid. Das wußte ich ja nicht. Hast Du es schon mal mit Tierheilpraktiker versucht. Schulmedizin macht oft mehr kaputt als nötig wäre.
Wenn eine Katze das feline Herpesvirus, vernarbten Augen-Nasen-Kanal und Katzenschnupfen hat, dann kann da auch ein Tierheilpraktiker nix dagegen tun.

Und wenn wieder so ein Krankheitsschub kommt (an einem Tag frisst sie wie ein Scheunendreschen, am nächsten Tag geht nix mehr), dann brauch ich auch nicht mit Heilpraktiker-Methoden kommen. Da hilft dann nur noch Antibiotikakeule. An Futter geht dann für 2 - 3 Tage nur noch Babybrei (Hühnchen- und Rindfleisch mit Wasser etwas verdünnt) mit der Spritze.

Manchmal findet sie es nicht so gut, dass NUR sie den Pullover anziehen soll. Dann zieht der Carlo aus Sympathie auch einen an. Beim nächsten Rausgehen, ist es dann ok, wenn wieder nur sie den Pullover anhat.

Alles kann der Pullover auch nicht verhindern. Aber er hilft, dass es weniger schlimm wird und auch seltener passiert.
 
  • Da wurde leider im Tierheim schon so einiges versaut bei der Pflege/Versorgung nach ihrer Geburt. Dort hatte man mir auch gesagt, dass sie es wahrscheinlich eh nicht schafft und wollten sie mir auch deshalb nicht geben. Hab mich aber durchgesetzt, dass ich sie krieg und hab sie da auch gleich mitgenommen.
     
  • ...kommt mir nur nicht zu nahe....

    IMG_1355 - Copy.JPG Mia
     
  • Vor vielen Jahren hatte mein Tiger mir immer geholfen Betten ab- und besonders wieder aufzuziehen...Bettdecke mit Katze im Bettbezug...
    kommt mir irgendwie bekannt vor. Am interressantesten ist es unter dem Spannbetttuch. Vor allem, wenn Frauchen es in den Ecken anpasst. Da werden schon mache Finger ins Visier genommen und dann wird im richtigen Moment zugeschlagen.
     
    Ich spüre, das Dein Herz noch nicht soweit ist.
    Du hattest recht, Elis. Vielleicht hab ich heute meine neue Katze kennengelernt, vielleicht auch nicht ...

    Die Freundin meiner Nachbarin hat 3 Kitten ohne Mama gefunden, zunächst Futter hingestellt für die Mama, aber die kam 2 Tage lang nicht wieder, und von den Kleinen hatten grad 2 die Augen offen und 1 noch nicht, da hat sie die schon halb verhungerten Kleinen mitgenommen und mit der Flasche aufgezogen.

    Da man wusste, dass meine Katze verstorben war, wurde ich gleich benachrichtigt ... und hab heute die Kitten besucht. Endlos süße kleine Viecher, da gibt's nix dagegen zu sagen gegen so eine Handvoll Katze, die dann auch noch schnurrt wie ein kleiner Trecker. Katzenklo können sie schon, zur Zeit üben sie Essen aus Schüsselchen. In ca. 3 Wochen, sagte die Katzenersatzmama, könnte ich (m)eine abholen.

    Ich trau mich nicht recht ran an ein so junges Tierchen. Da sprach heute noch nichts in mir. Statt der 3 zweifellos extrem süßen Katzenkinder hätten auch 3 Hundekinder oder 3 Waschbärjunge auf meinem Schoß sitzen können. Alle zum Küssen, aber noch keine Seelenverwandten. Klar, kann man von den Winzlingen auch nicht erwarten.

    Hab mir, für alle Fälle, eine ausgesucht. Soll ich sie nehmen? Eine kleine Tigerin, wie BesteKatzeDerWelt in groß war. Durch ihr sehr jugendliches Alter aber BesteKatzeDerWelt so unähnlich wie nur möglich.
     
  • Ach du liebe Zeit, Rosabel, DAS ist aber eine schwere Entscheidung!!!!
    Kann da mit Dir fuehlen...
    Vielleicht wartest Du doch noch ein Weilchen, es ist ja nicht so, dass die Kleinen
    sterben muessten, weil Niemand zum "kuemmern" da ist!
    (Wie das bei unseren war!)

    Evtl. solltest Du Dir eine Katze aussuchen, die BesteKatzeDerWelt nicht so aehnlich sieht?
    Du wuerdest sie wahrscheinlich immer zum Vergleich vor Augen haben?!

    Aber DU musst entscheiden und ich bin sicher, dass Du die richtige Entscheidung treffen wirst!!!

    Kia ora
     
  • @Rosabelverde
    Wenn du Platz hast und dein Herz mitmacht, nimm 2 oder alle 3, es gibt nichts schöneres, als Geschwisterkatzen zusammen aufwachsen zu lassen.
    Wir haben vor 4 Jahren das erste mal seit Jahrzehnten wieder 2 junge Geschwisterkatzen zu uns genommen, nachdem alle ihre heißgeliebten Vorgängerkatzen aus dem Tierheim kamen oder uns zugelaufen sind.
    Die erwachsenen Katzen haben schon Charakter und man sucht sie danach und ihrem entsprechenden Verhalten aus (oder sie suchen sich uns aus), die kleinen werden sich bei liebevoller Pflege und Aufzucht auf eine besondere Art an dich binden.
    Wir wollten eigentlich keine kleinen Katzen mehr haben, auch weil sie schon anstrengender sind als erwachsene, aber wir haben unsere Entscheidung keinen Tag bereut.
    Jede Katze ist einzigartig und wir reden heute noch über alle unsere ehemaligen pelzigen Mitbewohnerinnen, aber auch jede neue Katze ist einzigartig und wird dein Leben bereichern, vielleicht ganz anders als zuvor, aber auf jeden Fall einzigartig!
     
    Gestern war großer Katzenjammer - besser gesagt Schreiprotest - bei der schwarzen Teufelin Fiona angesagt: war den ganzen Tag wegen des Umzugs im zukünftigen Arbeitszimmer von Tochter eingesperrt.

    Die Tierärztin meint, dass sie die nächsten 14 Tage eh noch nicht aus dem Haus darf. Und dann erst an der Leine.
    Was meint ihr dazu?
    Meine Katzenerfahrung liegt leider schon ziemlich lange zurück...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du hattest recht, Elis. Vielleicht hab ich heute meine neue Katze kennengelernt, vielleicht auch nicht ...

    Die Freundin meiner Nachbarin hat 3 Kitten ohne Mama gefunden, zunächst Futter hingestellt für die Mama, aber die kam 2 Tage lang nicht wieder, und von den Kleinen hatten grad 2 die Augen offen und 1 noch nicht, da hat sie die schon halb verhungerten Kleinen mitgenommen und mit der Flasche aufgezogen.

    Da man wusste, dass meine Katze verstorben war, wurde ich gleich benachrichtigt ... und hab heute die Kitten besucht. Endlos süße kleine Viecher, da gibt's nix dagegen zu sagen gegen so eine Handvoll Katze, die dann auch noch schnurrt wie ein kleiner Trecker. Katzenklo können sie schon, zur Zeit üben sie Essen aus Schüsselchen. In ca. 3 Wochen, sagte die Katzenersatzmama, könnte ich (m)eine abholen.

    Ich trau mich nicht recht ran an ein so junges Tierchen. Da sprach heute noch nichts in mir. Statt der 3 zweifellos extrem süßen Katzenkinder hätten auch 3 Hundekinder oder 3 Waschbärjunge auf meinem Schoß sitzen können. Alle zum Küssen, aber noch keine Seelenverwandten. Klar, kann man von den Winzlingen auch nicht erwarten.

    Hab mir, für alle Fälle, eine ausgesucht. Soll ich sie nehmen? Eine kleine Tigerin, wie BesteKatzeDerWelt in groß war. Durch ihr sehr jugendliches Alter aber BesteKatzeDerWelt so unähnlich wie nur möglich.
    Sollst du sie nehmen, Rosabel?
    Lass sie doch erst einmal noch größer werden und setz dich dann noch einmal mitten unter sie und warte ab, ob eine dich aussucht.
    War bei unserem letzten Katerchen auch so, den wir von einem Bauernhof in Niederbayern (wir waren dort auf Urlaub und als wir beim Essen waren, meinte die Wirtin, ob wir nicht ein Kätzchen wollen, auf dem Nachbarbauernhof seien zu viele zur Welt gekommen
    Wir haben uns dann Zeit genommen und ich hab mich mitten zwischen die Kätzchen gesetzt und dann kam er an: unser Micky: scharzes Fell mit Blässe auf der Stirn und vier weißen Stiefelchen....
    Alle unsere anderen Kater waren Tiger....

    LG
     
    @Rosabelverde
    Hör auf dein Herz!
    Wenn sich die kleinen da eingeschlichen haben, dann merkst du das sofort 😉

    Allerdings: Katzen sind zwar Einzelgänger, aber keine Einzelgänger. Dazu werden sie von Menschen gemacht.
    Daher meine Bitte: Solltest du dich für Katzenkinder entscheiden, nimm bitte mindestens 2.
    Kein Mensch kann eine Katze ersetzen
     
    Muss nicht immer stimmen: wir hatten einmal ein Brüderpaar - Max (rot getigert) und Moritz (schwarz-braun getigert).
    Anfangs alles eitel Sonnenschein - und dann ekelte der rote Max seinen Bruder aus dem Haus.
    Der- und da waren wir sehr froh darüber - in der Nachbarschaft liebevolle Aufnahme fand.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern war großer Katzenjammer - besser gesagt Schreiprotest - beim der schwarzen Teufelin Fiona angesagt: war den ganzen Tag wegen des Umzugs im zukünftigen Arbeitszimmer von Tochter eingesperrt.

    Die Tierärztin meint, dass sie die nächsten 14 Tage eh noch nicht aus dem Haus darf. Und dann erst an der Leine.
    Was meint ihr dazu?
    Meine Katzenerfahrung liegt leider schon ziemlich lange zurück...
    Als meine Katze damals mit mir umgezogen ist ,habe ich sie damals auch ca zwei Wochen nicht rausgelassen. Wenn ich dann ihr die neue Umgebung gezeigt habe,dann nur mit Leine. Sie laufen ansonsten wieder zurück zu ihrer alten Heimatstätte
     
    Wir hatten mal eine nette Geschichte mit einer Besuchskatze, Mietze, die oefter fuer einige Wochen bei und wohnen durfte.
    Am allerersten Tag ging sie raus in den Garten und sprang auf allen vier Seiten auf den Zaun und sah sich dort um.
    Dann kam sie wieder rein.
    Von Stund an wusste sie, wo sie "hingehoerte".
    Wenn sie spaeter dann wieder kam wusste sie noch immer Bescheid und fuehlte sich wohl bei uns!
    Habe ich sicher damals schon mal geschrieben, fiel mir gerade wieder ein....

    Kia ora

    IMG_9611 v (2).JPG
     
    Du hattest recht, Elis. Vielleicht hab ich heute meine neue Katze kennengelernt, vielleicht auch nicht ...

    Die Freundin meiner Nachbarin hat 3 Kitten ohne Mama gefunden, zunächst Futter hingestellt für die Mama, aber die kam 2 Tage lang nicht wieder, und von den Kleinen hatten grad 2 die Augen offen und 1 noch nicht, da hat sie die schon halb verhungerten Kleinen mitgenommen und mit der Flasche aufgezogen.

    Da man wusste, dass meine Katze verstorben war, wurde ich gleich benachrichtigt ... und hab heute die Kitten besucht. Endlos süße kleine Viecher, da gibt's nix dagegen zu sagen gegen so eine Handvoll Katze, die dann auch noch schnurrt wie ein kleiner Trecker. Katzenklo können sie schon, zur Zeit üben sie Essen aus Schüsselchen. In ca. 3 Wochen, sagte die Katzenersatzmama, könnte ich (m)eine abholen.

    Ich trau mich nicht recht ran an ein so junges Tierchen. Da sprach heute noch nichts in mir. Statt der 3 zweifellos extrem süßen Katzenkinder hätten auch 3 Hundekinder oder 3 Waschbärjunge auf meinem Schoß sitzen können. Alle zum Küssen, aber noch keine Seelenverwandten. Klar, kann man von den Winzlingen auch nicht erwarten.

    Hab mir, für alle Fälle, eine ausgesucht. Soll ich sie nehmen? Eine kleine Tigerin, wie BesteKatzeDerWelt in groß war. Durch ihr sehr jugendliches Alter aber BesteKatzeDerWelt so unähnlich wie nur möglich.
    Lasse Dir noch Zeit. Besuche sie öfters, wenn das geht, dann merkst Du am schnellsten ob es Dir schon möglich ist wieder eine Katze aufzunehmen. Deine verstorbene Katze läßt es Dich wissen auf Seelenebene ob Du schon bereit für eine neue ist. Oder sie hat sie Dir geschickt, aber das spürst Du dann auch und triffst die richtige Entscheidung. Geh ins Urvertrauen und lasse Dich führen und höre auf Dein Bauchgefühl. Wünsche Dir eine gute Entscheidung.

    lg. elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als meine Katze damals mit mir umgezogen ist ,habe ich sie damals auch ca zwei Wochen nicht rausgelassen. Wenn ich dann ihr die neue Umgebung gezeigt habe,dann nur mit Leine. Sie laufen ansonsten wieder zurück zu ihrer alten Heimatstätte
    Wir sind ja auch mit unserem ersten Kater umgezogen, von München hierher.
    In München war er allerdings Wohnungskater - und hier im Garten kam er nach dem ersten Rauslassen am zweiten Tag sofort wieder heim.
    Er hörte aber auch sehr gut auf seinen Namen:)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten