Genau das hab ich in meinem Beitrag ausgedrückt...,Alles, was einen knorrigen Stamm hat, pittoreskt aussieht, ist ein der Landschaft entnommenes, Jahrzente altes Exemplar. Und um die geht es ....
Genau das habe ich in meinem Beitrag nicht gesagt.Naja, ein schlechtes Gewissen braucht man bei den in Masse produzierten, überall zum Verkauf angebotenen Olis auch nicht haben.
Wir haben einen etwa 1 Meter hohen Olivenbaum in einem Kübel.in ein zwei Jahren werde ich das mit meinem großen Olivenbaum auch versuchen, der kleinere ist schon ausgepflanzt, wird aber noch im Winter vor Frost geschützt...
Ich hätte ihn im Frühjahr ausgepflanzt, dann hätte er schon Wurzeln in der Erde bilden können.Wir haben einen etwa 1 Meter hohen Olivenbaum in einem Kübel.
Statt ihn wie sonst im Haus zu überwintern, wollen wir es dieses Jahr wagen, ihn in den Garten auszupflanzen.
Wie seht ihr die Chancen, dass Olivenbäume hier bei uns den Winter im Freien überleben?
ich schwöre, das dein Beitrag vorher noch nicht da stand.......Ich hätte ihn im Frühjahr ausgepflanzt, dann hätte er schon Wurzeln in der Erde bilden können.
Und auch bei Olivenbäumen gibt es Unterschiede in der Robustheit. Die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Nein. Vielleicht haben wir gleichzeitig getippt. Ist doch nicht schlimm, oder?ich schwöre, das dein Beitrag vorher noch nicht da stand.......
ganz sicher nichtNein. Vielleicht haben wir gleichzeitig getippt. Ist doch nicht schlimm, oder?
Daran habe ich auch gedacht.Ich hätte ihn im Frühjahr ausgepflanzt, dann hätte er schon Wurzeln in der Erde bilden können.