Rettung, Neusäen, Betonieren?

Korkikork

Mitglied
Registriert
03. Juni 2019
Beiträge
98
Moin


So sieht das Schlachtfeld nach Mähen und Lüften aus. Immernoch wie eine Matte übern Boden.

Was denkt ihr?

Neusähen, düngen und hoffen?
Abtragen und komplett neu anlegen?
Betonieren, grün anstreichen und aus die Maus?

Danke


IMG-20220728-WA0006.jpgIMG-20220728-WA0005.jpg20220728_174400.webp20220728_174343.webp
 
  • Hallo @Korkikork

    Zu dieser Zeit hätte ich die Matte jetzt in Ruhe gelassen. Es ist zu heiss und zu trocken, als dass Gras vernünftig wachsen kann.

    Handelt es sich um diesselbe Matte wie in diesem Thread beschrieben: Plötzlich braun, liegt da wie eine tote Matte - Hausgarten.net

    Sicher ist eines: zum jetzigen Zeitpunkt lohnt sich keine Arbeit (nicht einmal das betonieren und grün streichen, ausser du willst eine Gluthitze haben).

    Ende August / Anfang September wenn es wieder mehr regnet kannst du eine Neusaat machen. Ob komplett abtragen oder dazwischen neu säen, müssen wir dann sehen.
     
    Hallo @Korkikork

    Zu dieser Zeit hätte ich die Matte jetzt in Ruhe gelassen. Es ist zu heiss und zu trocken, als dass Gras vernünftig wachsen kann.

    Handelt es sich um diesselbe Matte wie in diesem Thread beschrieben: Plötzlich braun, liegt da wie eine tote Matte - Hausgarten.net

    Sicher ist eines: zum jetzigen Zeitpunkt lohnt sich keine Arbeit (nicht einmal das betonieren und grün streichen, ausser du willst eine Gluthitze haben).

    Ende August / Anfang September wenn es wieder mehr regnet kannst du eine Neusaat machen. Ob komplett abtragen oder dazwischen neu säen, müssen wir dann sehen.
    Danke

    Matte damals penauts... jetzt Maaatttee..!

    Und ich kann giessen den ganzen Tag :) ... beregnungsanlagen:D aber dann lasse ich es jetzt.

    Zum Glück gibt's im Norden keine Gluthitze :)
     
  • Unser Rasen sieht genauso aus.
    Ist so bei dieser Hitze ohne Wasser eben so.
    Aber das macht mich nicht verrückt. Irgendwann wird es kühler und es regnet und unsere Wiese wird wieder wachsen. Ist ja immer wieder eine vernüftige Wiese geworden. Ich habe da vollstes Vertrauen. Der Ist-Zustand ist nicht schön, aber es gibt wirklich Schlimmeres
     
  • Unser Rasen sieht genauso aus.
    Ist so bei dieser Hitze ohne Wasser eben so.
    Aber das macht mich nicht verrückt. Irgendwann wird es kühler und es regnet und unsere Wiese wird wieder wachsen. Ist ja immer wieder eine vernüftige Wiese geworden. Ich habe da vollstes Vertrauen. Der Ist-Zustand ist nicht schön, aber es gibt wirklich Schlimmeres


    Ich hab Wasser ohne Ende. Daran liegt es nicht. Es kommt einfach keine Luft und kein Wasser durch denke ich.
     
    Könnte es denn sein, dass du den Rasen ersäufst?
    So sehen bei uns höchstens die Weiden aus, wenn im Frühjahr das Wasser auf gefrorenem Boden steht……
     
  • Könnte es denn sein, dass du den Rasen ersäufst?
    So sehen bei uns höchstens die Weiden aus, wenn im Frühjahr das Wasser auf gefrorenem Boden steht……
    Nein

    Ich sage ich habe Wasser ohne Ende, nicht dass ich Wasser ohne Ende gebe.

    Für mich ist das alles festgetrampelter Boden (danke Kinder), dann kriegt der Boden keine Luft und es bildet sich eine dicke, tote Schicht, die Wie ein Panzer auf dem Boden liegt. Es einzeln rauszuziehen ist ein endlose Arbeit.

    Also ich warte auf Ende August und dann wird hart vertikutiert und neu gesäht.

    Ich bedanke mich wie immer bei euch allen
     
    Für mich ist das alles festgetrampelter Boden (danke Kinder), dann kriegt der Boden keine Luft und es bildet sich eine dicke, tote Schicht,

    In deinem früheren Thread schreibst du, dass du sandigen Boden hast - ich frage mich, wie der bis zur Luftundurchlässigkeit festgetrampelt sein kann? Das geht eigentlich nur bei Lehmboden.

    Selbst unser lehmschichtbewohnender Rasen war noch nie so festgetrampelt, dass Luft und Wasser nicht mehr drangekommen wären. Hier wird nie vertikutiert. Im Moment ist hier zwar durch Regenmangel braune Steppe, aber erfahrungsgemäß erholt die sich wieder.

    Wie tief reicht denn die Sandschicht bei dir und was ist darunter?
     
  • Korkikord hat noch Kraft, um 500 qm zu vertikulieren und Geld für den Samenkauf.
    Die Kinder werden sich freuen, wenn sie den Rest des Jahres den Rasen nicht mehr betreten dürfen.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass mal ein paar Tage Regen viel ausrichten können. Und die werden kommen, irgendwann.
     
  • In deinem früheren Thread schreibst du, dass du sandigen Boden hast - ich frage mich, wie der bis zur Luftundurchlässigkeit festgetrampelt sein kann? Das geht eigentlich nur bei Lehmboden.

    Selbst unser lehmschichtbewohnender Rasen war noch nie so festgetrampelt, dass Luft und Wasser nicht mehr drangekommen wären. Hier wird nie vertikutiert. Im Moment ist hier zwar durch Regenmangel braune Steppe, aber erfahrungsgemäß erholt die sich wieder.

    Wie tief reicht denn die Sandschicht bei dir und was ist darunter?



    So sieht es an anderer Stelle aus.

    Teilweise sehr sehr dicht und beginnt jetzt Braun zu werden.

    Für mich ein Zeichen Wasser rein Luft nein.

    20220730_103626.jpg20220730_103644.jpg


    Oder wiederum andere Stellen wirken einfach nur gut in meinen Augen


    20220730_103940.jpg



    Und dann gibt es halt diese Stellen.

    20220730_104135.webp


    Die ohne Behandlung zu dem wurden

    20220730_104154.jpg
     
    Korkikord hat noch Kraft, um 500 qm zu vertikulieren und Geld für den Samenkauf.
    Die Kinder werden sich freuen, wenn sie den Rest des Jahres den Rasen nicht mehr betreten dürfen.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass mal ein paar Tage Regen viel ausrichten können. Und die werden kommen, irgendwann.


    Schnippische Kommentare braucht niemand, wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht überall seinen Senf dazu geben
     
    Aber Kritik verträgst Du auch nicht?

    Ich kann nicht nach dem Munde reden, wenn es fachmännisch unkorrekt ist.
    Und den Kuschelkurs mag ich auch nicht. Ende.
     
    Aber Kritik verträgst Du auch nicht?

    Ich kann nicht nach dem Munde reden, wenn es fachmännisch unkorrekt ist.
    Und den Kuschelkurs mag ich auch nicht. Ende.


    Kritik nehme ich an.

    Sag mit bei den Bildern was ich machen soll.

    Es sieht überall anders aus.

    Aber es ist jedes Jahr das Gleiche.

    Freue mich auf Profi Tipps
     
    Korkikork. was den Rasen betrifft, kann ich mich nur wiederholen, wie es bei mir ist.
    Bei uns ist große Trockenheit. Der meiste Teil des Rasens sieht braun aus.
    Ich kann nicht beregnen, weil eben Wasserknappheit herrscht.
    Ich warte einfach ab. Im September kommt bestimmt mal Regen. Und mein Rasen wird sich erholen. Also habe ich Geduld.
    Ich habe im Leben gelernt, dass es Situationen gibt, die man nicht ändern kann.
    Kann Dir nur empfehlen: habe Geduld. Alles wird gut.
     
    Kotki.. was den Rasen betrifft, kann ich mich nur wiederholen, wie es bei mir ist.
    Bei uns ist große Trockenheit. Der meiste Teil des Rasens sieht braun aus.
    Ich kann nicht beregnen, weil eben Wasserknappheit herrscht.
    Ich warte einfach ab. Im September kommt bestimmt mal Regen. Und mein Rasen wird sich erholen. Also habe ich Geduld.
    Ich habe im Leben gelernt, dass es Situationen gibt, die man nicht ändern kann.
    Kann Dir nur empfehlen: habe Geduld. Alles wird gut.

    Hallo Frau B aus C

    Hier ist keine Trockenheit
    Und auch keine Wasseeknappheit.

    Daher ist die Situation eine Andere.

    Ich möchte gerne wissen warum der Rasen braun wird an einigen Stellen wo er so dicht ist?? Und was kann man dagegen machen

    Und ich komme mit einem Messer zum beispiel kaum einige Zentimeter in den Boden und das ist schon nur mit viel Kraft verbunden.
     
    Moment mal, wenn ich dich also richtig verstehe, dann wurde die Fläche immer regelmässig gewässert und hatte keine Gelegenheit zu vertrocknen? Es müsste also eigentlich wirklich grün sein?

    Dann ist dein Hinweis, dass du mit dem Messer kaum in den Boden kommst sehr wichtig.

    In diesem Fall empfehle ich dir - wen dir der Aufwand nicht zu gross ist - die grosse Neuanlage.

    Heisst: im August Rasen abschälen, mit einer Fräse (kann man mieten) den ganzen Boden gründlich umfräsen, sanden (ziemlich viel, aber wieviel weiss ich nicht, das müssen andere Experten sagen), wässern, brach liegen lassen, auflaufendes Unkraut regelmässig jäten, dann nach ca. 2 - 3 Wochen (je nach Wetter oder Zeit zum Wässern) Dünger und Rasensaat ausbringen. Herbstdünger im Oktober nicht vergessen!

    Wahlweise kannst du auch nur die einzelnen Betroffenen Stellen behandeln, aber da besteht die Gefahr, dass es verschiedenfarbige Grassorten gibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten