Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

:love:

ufo_kuerbis.jpg


Der könnte glatt auch auf dem Balkon gehen.

ufo_kuerbis_pflanze.jpg
 
  • Ich hab zwei von den Kriechern...und überlege eine nächstes Jahr auch vertikal anzulegen. Bei der normalen funktioniert es problemlos. Black Beauty?? Name vergessen, Samentüte im Garten.
     
  • Ich habe gerade im Walipini eine Saladin Salatgurke geerntet, sie hat eine weichere Schale als die Swing Landgurke und was machen die Schnecken gleich???😱😡😡
    Dann weiß ich ja , das ich nur noch Landgurken anbaue wenn sie die nicht mögen
    IMG_20220715_123116.jpgIMG_20220715_123121.jpg
     
    Ich hab zwei von den Kriechern...und überlege eine nächstes Jahr auch vertikal anzulegen. Bei der normalen funktioniert es problemlos. Black Beauty?? Name vergessen, Samentüte im Garten.
    Black Beauty hatte ich sonst immer standardmäßig dabei, die wuchs bei mir nie so ausschweifend, sondern eher buschig.
     


  • Wobei das höchstwahrscheinlich auch täsucht. Vom Platz her würde es zwar gehen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass sämtliche Sachen (Tomaten, Gurken, Paprika, Ananaskirsche, Aubergine, Salat, Radieschen, div. Kräuter), die ich sowohl am Balkon wie auch am Feld ausprobiert habe, am Feld deutlich besser wuchsen (2-3x so groß) und vorausgesetzt die Witterung hat mitgespielt die Erträge auch besser waren.
     
    @aurinko Die Pflanze wäre mit Sicherheit etwas kleiner und hätte voraussichtlich etwas weniger Blüten. Wobei das meiner Erfahrung nach auch sehr damit zusammenhängt, wie viel Dünger man spendiert und wie viel Wasser und Sonne bzw. Wärme sie erhalten. Sagen wir mal so: Wenn ein Kürbis auf dem Balkon, dann wäre das Ufo sicherlich einer der Geeignetesten, weil so schön platzsparend. Allerdings muss ich ja eh erst mal schauen, ob er uns schmeckt. Ich kenne den ja noch gar nicht.
     
  • Ich habe letzte Woche einen Ufokürbis vom Markt mitgebracht, der sehr jung geerntet war - und ich habe kaum Geschmacksunterschied zu einer Zucchini festgestellt. Ich weiß nicht, ob das noch so sehr anders wird, wenn die Früchte voll ausreifen dürfen?
     
    Ich habe letzte Woche einen Ufokürbis vom Markt mitgebracht, der sehr jung geerntet war - und ich habe kaum Geschmacksunterschied zu einer Zucchini festgestellt. Ich weiß nicht, ob das noch so sehr anders wird, wenn die Früchte voll ausreifen dürfen?
    Die sind den Zucchinis schon sehr ähnlich, ich habe den gelben , aber sie sind schon toll zum Füllen oder wenn ganz klein zum einlegen
     
    @Pyromella Ich las, dass die Ufos den Zucchini sehr ähnlich sein sollen. Teils werden sie sogar als Zucchini bezeichnet, auch, weil sie ähnlich wie diese "am Platz" wachsen. Deine Beobachtung passt also wohl. Beim Größenunterschied wird immer nur geschrieben, dass man die jungen Kürbisse nicht schälen müsse und sie einlegen könne, aber von wegen Geschmacksveränderung zwischen klein und groß las ich nichts.

    Zucchini mögen wir ja beide nicht sonderlich. Die ist einfach stinklangweilig, finde ich. Entsprechend befürchte ich, dass uns der Kürbis auch nicht sonderlich schmecken wird. Aber hübsch aussehen tut er definitiv. Und wer weiß: Vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Ich werde morgen mal schauen, wie groß er ist und ob er schon geerntet werden kann.
     
    Hat jemand Tipps, wie ich reife Melonen erkenne? Ich hab die Petit Gris de Rennes angebaut und nun liegen tatsächlich zu meiner Freude ein paar Melönchen rum, die anscheinend ihre Endgröße erreicht haben. Wann darf man mit der Ernte rechnen? Es hat ne Weile gebraucht, bis weibliche Blüten da waren und die Insekten diese auch besucht haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten