Dahlien 2022

Okolyt

El Zurdo
Teammitglied
Registriert
19. Okt. 2006
Beiträge
10.487
Ort
Iserlohn
Haben wir echt noch keinen aktuellen Dahlien-Fred?
Das ist ja unfassbar, gerade wo meine Feuervogel die ersten Knospen zeigt.

20220604_125703.jpg
 
  • Vor zwei Wochen entstand dieses Bild - in dem Topf befindet sich eine der Dahlien zum Vortreiben bei meinem Vater auf der Terrasse. Letztes Wochenende hatte sich die Situation nicht verändert.

    Wenn jetzt noch kein Blatt rausguckt, dann können wir es doch fast vergessen, oder soll ich mir noch Hoffnung auf Blüten im Herbst machen?
     

    Anhänge

    • P1080217.JPG
      P1080217.JPG
      646,4 KB · Aufrufe: 145
    Ich würde mir da keine Hoffnung mehr machen.

    Aber nimm doch die Knollen mal vorsichtig hinaus und drücke sie. Sind sie hart, könnte es durchaus noch lebendig sein. Ist sie aber weich, dann ist der Exitus klar.

    Aber eben: was jetzt immer noch nicht belaubt ist, ist meiner Ansicht nach eindeutig tot.
     
  • Apropos Dahlien:

    172919A3-B8BA-47BF-AC5A-3012AEFFCD2F.jpeg
    Ich weiss, die Farben beissen sich. Leider ist der Platz beschränkt und die Malve hat sich dahin gemogelt.

    9B14B360-2550-4448-AD08-A923DA5DC1F3.jpeg
    Diese Dahlie ist im Schatten und ziemlich hoch gewachsen. Soviel ich weiss, wird sie auch rot blühen.
     
    Ich würde mir da keine Hoffnung mehr machen.

    Aber nimm doch die Knollen mal vorsichtig hinaus und drücke sie. Sind sie hart, könnte es durchaus noch lebendig sein. Ist sie aber weich, dann ist der Exitus klar.

    Aber eben: was jetzt immer noch nicht belaubt ist, ist meiner Ansicht nach eindeutig tot.


    Gebe ich an meinen Vater weiter, ich werde erst nach Pfingsten wieder bei den Dahlien vorbei kommen.
     
  • Meine haben im Topf im ungeheizten GWH überwintert und bringen die ersten Knöspchen nach oben. Sie bleiben weiterhin in den Töpfen, sind so besser vor schleimigen Viehzeug geschützt. Bissi angefressen Blätter gibts trotzdem.
    Blütenfoddos dann in einigen Wochen.




    Diese hier sind aus den letzten Jahren
    20201018_152332.jpg 20201018_152322.jpg
     
    Meine haben im Topf im ungeheizten GWH überwintert und bringen die ersten Knöspchen nach oben. Sie bleiben weiterhin in den Töpfen, sind so besser vor schleimigen Viehzeug geschützt. Bissi angefressen Blätter gibts trotzdem.
    Blütenfoddos dann in einigen Wochen.




    Diese hier sind aus den letzten Jahren
    Anhang anzeigen 711970 Anhang anzeigen 711971
    Wie groß ist die Topfgröße? Teilst Du die Dahlien regelmäßig?
     
    Nein. teile ich niemals, und es sind große Töpfe. 20 Liter aufwärts. Im Frühjahr hole ich sie raus, kontrolliere und setze sie in neue Erde ein. Muss dazu sagen, dass unsere Winter nicht sehr kalt sind...
    ..
    Ich lasse sie im GWH, bis sie groß genug sind und die Schnecken keinen jungen Blättchen mehr finden.
     
  • Zurück
    Oben Unten