Ich würde mir da keine Hoffnung mehr machen.
Aber nimm doch die Knollen mal vorsichtig hinaus und drücke sie. Sind sie hart, könnte es durchaus noch lebendig sein. Ist sie aber weich, dann ist der Exitus klar.
Aber eben: was jetzt immer noch nicht belaubt ist, ist meiner Ansicht nach eindeutig tot.
Ich weiss es nicht mehr genau, ziemlich früh glaube ich. Um Ostern herum hab ich sie glaub eingetopft und nach draussen auf den Balkon gestellt, zuerst im Balkon-GWH, danach ohne.Wann hast du mit dem Vortreiben angefangen?
Dich vielleicht?Wen hat er den vertrieben?![]()
Das habe ich mir für den nächsten Winter für alle meine Dahlien vorgenommen.Meine haben im Topf im ungeheizten GWH überwintert
Wie groß ist die Topfgröße? Teilst Du die Dahlien regelmäßig?Meine haben im Topf im ungeheizten GWH überwintert und bringen die ersten Knöspchen nach oben. Sie bleiben weiterhin in den Töpfen, sind so besser vor schleimigen Viehzeug geschützt. Bissi angefressen Blätter gibts trotzdem.
Blütenfoddos dann in einigen Wochen.
Diese hier sind aus den letzten Jahren
Anhang anzeigen 711970 Anhang anzeigen 711971
Wieviel minus Grade hatten sie denn maximal auszuhalten?Nein. teile ich niemals, und es sind große Töpfe. 20 Liter aufwärts. Im Frühjahr hole ich sie raus, kontrolliere und setze sie in neue Erde ein. Muss dazu sagen, dass unsere Winter nicht sehr kalt sind.....