Wird das noch was mit meinen Sonnenblumen?

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
359
Hallo,
Bin dieses Jahr extrem spät dran mit Blumen, Gemüse usw.

So auch mit Sonnenblumen, vor ca. 2 Wochen erst gepflanzt. Meint ihr die können noch was werden?

Es ist ein 20 Liter Topf und die Menge derer die aufgegangen sind seht ihr selbst.

Ich weiß die zehren ziemlich, nun ich brauche keine Riesenpflanzen ich würde mich aber dennoch über Blüten freuen - wer will schon nur Grünzeugs haben?!

Wieviele kann ich in dem Topf lassen?

Brauche unbedingt Hilfe, bin mir sehr unschlüssig.

Viele Grüße
Schorle
 

Anhänge

  • SDC11629.webp
    SDC11629.webp
    152,4 KB · Aufrufe: 468
  • Hallo Schorle,
    möchtest du deine Soblu nicht nach draußen pflanzen?

    Wir ziehen sogar noch im Juli welche vor zum Auspflanzen und sie blühen immer!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Schorle,
    möchtest du deine Soblu nicht nach draußen pflanzen?

    Wir ziehen sogar noch im Juli welche vor zum Auspflanzen und sie blühen immer!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Doch sicher möchte ich das, aber ich habe keinen Garten, nur einen Balkon, noch nicht einmal eine Terasse.

    Aussaat oder Auspflanzen in einen Garten (ein Traum!) wäre sehr toll aber leider nicht vorhande, deshalb die Fragen auf den Kübel bezogen)
     
  • Das ist natürlich etwas schlecht.

    Ich glaube verschenken wird nichts, vielleicht buddel ich ein paar auf das Getreidefeld hinter unserem Haus, der Bauer wird zwar nicht so begeistert sein aber am Rand schadet es ihm ja nicht.

    Dann werde ich es mit 2 oder 3 Pflanzen in diesem Kübel versuchen.
    Auch wenn unter diesem Link nur die Rede von einer Pflanze ist.

    Geht als Dünger billiger Blühpflanzen-Flüssigdünger aus dem Discounter?
     
    Na klar, Schorle - der preisgünstigste Dünger reicht auf alle Fälle.

    Viel Glück und Erfolg mit deinen Sonnenblumen
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • Habe übrigens entdeckt, dass zwischen den "Normalen" Grünen Stielen
    auch
    "Rote" Stiele sind.

    Wo liegt der Unterschied und auf welche soll ich mich eher konzentrieren?

    Hatten eine "Zufallspackung" mit ungewissem Inhalt genommen.

    Viele Grüße
    Schorle
     
    Habe übrigens entdeckt, dass zwischen den "Normalen" Grünen Stielen
    auch
    "Rote" Stiele sind.

    Wo liegt der Unterschied und auf welche soll ich mich eher konzentrieren?

    Hatten eine "Zufallspackung" mit ungewissem Inhalt genommen.

    Viele Grüße
    Schorle

    wenn du viel glück hast wird das eine rote sonnenblume.
    am besten du behälst verschiedene und wartest ab was dann dabei rauskommt.
     
    Das "1 Pflanze pro 30cm"-Kübel kannst du gleich wieder vergessen, ein paar mehr gehen schon. Ca. 5 Pflanzen sollten genügend Platz haben.
    Ich pflanze schon seit 4 Jahren Sonnenblumen im Topf ein und sie gedeihen prächtig, auch wenn man sie spät säht!
    Bei mir wachsen die Sonnenblumen sogar zwischen den Waschbetonplatten! Da ist 0 Erde drunter, nur Kiesel und sie bekommen nur Regenwasser! Ich reiß ja eigentlich sämtliches Grünzeug aus, dass da so ungefragt wächst, aber die Sonnis dürfen bleiben (sind auch die einzigen, die gleich nach dem Keimen erkenne :))

    Die roten Stängel sollten roten Sonnenblumen werden.
     
    Hallo,
    und wenn sie denn im Kübel nicht riesig werden wäre es doch auch nicht schlimm. Hauptsache sie blühen! Und das klappt noch:)

    Ich habe hier blaue Lampionblumen, für die ich einfach keinen Platz im Garten mehr hatte - die sind jetzt nicht 100 cm gross sondern nur 40 cm und blühen trotzdem.

    Zuversichtliche Grüße
    Elkevogel
     
  • Also wir lassen uns auf jeden Fall überraschen.
    Mittlerweile sind die Sonnenblumen vielleicht ca. 20cm groß/klein.

    Aber es ist auch nicht so schlimm wenn sie nur 50cm groß werden anstatt 200cm.

    Hauptsache sie blühen und ich kann etwas Saatgut für nächstes Jahr ernten.

    Sonnig Grüße aus dem verregneten Schwarzwald:o

    Schorle
     
  • Mal wieder ein kleines Update. Keine großen Worte, ein paar Fotos sagen viel mehr als 1000 Worte.
     

    Anhänge

    • SDC11729.webp
      SDC11729.webp
      167,2 KB · Aufrufe: 148
    • SDC11730.webp
      SDC11730.webp
      285,4 KB · Aufrufe: 185
    • SDC11731.webp
      SDC11731.webp
      257,4 KB · Aufrufe: 156
    • SDC11732.webp
      SDC11732.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 242
    10 Jahre später werde ich es erneut versuchen - jetzt aber im Garten. Eigentlich brauche ich nur 5 oder 6 Pflanzen. Aber was solls, ich will nicht mehr so viel Saatgut aufbehalten, deshalb habe ich einfach mal diese 16er-Platte bestückt.

    20220416_134607.jpg
     
    Im Vorgarten (aus Deiner Sicht rechts vom Balkon) scheint doch Platz für den Überschuss zu sein.
    Da musst Du nur beim pflanzen ein kleines Loch in den Rasen stechen und einen Stecken dazu tun, damit die Zwerge nicht versehentlich abgemäht werden.
     
    Im Vorgarten (aus Deiner Sicht rechts vom Balkon) scheint doch Platz für den Überschuss zu sein.
    Da musst Du nur beim pflanzen ein kleines Loch in den Rasen stechen und einen Stecken dazu tun, damit die Zwerge nicht versehentlich abgemäht werden.

    Hmmmm du hättest recht jedoch ist das ein 10 Jahre alter thread von mir den ich wieder aus der Versenkung geholt hab. Da wohnen wir schon lange nicht mehr
     
    Das gehört hier nicht her - achte mal drauf, wo Du was postest und ob das da passt;) :paar:
    Elkevogel, ich denke das war auf den Threadtitel bezogen - "werden die Sonnenblumen jetzt noch was", wahrscheinlich ist Golden Lotus genauso wenig aufgefallen wie uns wie alt der Thread ist. ;-)
    Ich dachte auch im ersten Moment es ginge um die Frage danach ob es jetzt schon zu spät für Sonnenblumen wäre...

    Generell finde ich es immer besser, nicht uralte Threads für neue Beiträge zu benutzen. (Es sei denn das ganze Thema/die ganze Diskussion von damals wird explizit nochmal aufgegriffen, dann ist es natürlich etwas anderes.)
     
  • Zurück
    Oben Unten