Rosenspitzen voll mit Läusen

Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
7.016
Ort
Raum Heidelberg
Jetzt muss ich das elend mal zeigen
Ich habe an der Wand vor dem Haus (Süd-west seite)eine tolle riesige Kletterrose,
aber jeden Frühling ist sie erstmal voll mit Läusen aber richtig fett, ich habe auch schon mit Lösungen aus Wasser Spüli und Spiritus gespritzt, aber das macht denen garnix, die Rosen werden dann nach einiger Zeit wenn die Läuse ordentlich geschafft haben total klebrig und eklig, ich weiß nicht mehr was ich da machen soll.
Jetzt geht's schon wieder los, innerhalb von kurzer Zeit, ist alles voll 🙁
Die Rosen könnten so schön aussehen
IMG_20220330_102106.jpg
IMG_20220330_102120.jpg
 
  • Mach ich auch so; aber altes Gartenwissen meint, dass auch "man Blattläuse durch Besprühen mit schwarzem Kaffee schnell loswird. Angeblich erleden sie einen tödlichen Herzinfarkt."
    Auch Düngen mit Kaffeesatz soll dabei helfen, "das Rosen seltener von Blattläusen und anderen Blattschädlingen befallen wird."

    (Quelle: Inga-Maria Richberg: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt. BLV)
     
  • Mach ich auch so; aber altes Gartenwissen meint, dass auch "man Blattläuse durch Besprühen mit schwarzem Kaffee schnell loswird. Angeblich erleden sie einen tödlichen Herzinfarkt."
    Auch Düngen mit Kaffeesatz soll dabei helfen, "das Rosen seltener von Blattläusen und anderen Blattschädlingen befallen wird."

    (Quelle: Inga-Maria Richberg: Altes Gärtnerwissen wieder entdeckt. BLV)
    Besprühen geht vielleicht Grad noch, aber als Dünger Kaffee Satz? Rosen mögen es doch nicht sauer,Kaffeesatz macht den Boden aber sauer
     
    Hast schon mal dran gedacht, das es die Rose zu trocken hat im Wurzelbereich ? Die Rosen sind ja Tiefenwurzler, die brauchen weit unten feuchten Boden. Die letzen Jahre hatten wir immer zuwenig Niederschlag. Noch dazu Südwestseite am Haus. Da brennt die Sonne ganz schön hin, die Wand reflektiert die Hitze ja nochmal. Lege ihr mal den Wasserschlauch hin und lasse mal 1 Stunde das Wasser laufen. Du wirst Dich wundern wie die sich freut und dann explodiert. Läuse zeigen immer an, das die Rose einen Mangel hat, ob Dünger oder Wasser. Denke mal darüber nach.

    lg elis
     
  • Hast schon mal dran gedacht, das es die Rose zu trocken hat im Wurzelbereich ? Die Rosen sind ja Tiefenwurzler, die brauchen weit unten feuchten Boden. Die letzen Jahre hatten wir immer zuwenig Niederschlag. Noch dazu Südwestseite am Haus. Da brennt die Sonne ganz schön hin, die Wand reflektiert die Hitze ja nochmal. Lege ihr mal den Wasserschlauch hin und lasse mal 1 Stunde das Wasser laufen. Du wirst Dich wundern wie die sich freut und dann explodiert. Läuse zeigen immer an, das die Rose einen Mangel hat, ob Dünger oder Wasser. Denke mal darüber nach.

    lg elis
    @elis
    Danke sehr, da werde ich mich drum kümmern, das mit wenig Wasser kann hin kommen
     
    Als ich noch Rosen hatte (bevor Wühlmäuse die Wurzeln abfraßen), waren die im Frühjahr auch immer voller Läuse, bis genügend Marienkäfer kamen .. .. Und da war keine Hausmauer und auch kein Schutz vor Wind, und es war immer so, egal ob es trocken war oder feucht in dem Jahr. Leider wusste ich damals noch nichts von Pflanzen-Homöopathie, und jetzt kann ich es nicht mehr ausprobieren.
     
    Als ich noch Rosen hatte (bevor Wühlmäuse die Wurzeln abfraßen), waren die im Frühjahr auch immer voller Läuse, bis genügend Marienkäfer kamen .. .. Und da war keine Hausmauer und auch kein Schutz vor Wind, und es war immer so, egal ob es trocken war oder feucht in dem Jahr. Leider wusste ich damals noch nichts von Pflanzen-Homöopathie, und jetzt kann ich es nicht mehr ausprobieren.
    Ja aber an einer stark befahrenen Straße finden es wohl nur die Läuse gut, selbst Marienkäfer flüchten in den Garten 😅
     
    Solange Du dort Ameisen wohnen hast, kannst gegen die Läuse machen was immer Du magst, die kriegst nicht weg.

    Mit Spirituswasser (1:10 Mischung) regelmäßig gießen. Den Pflanzen macht der Spiritus nix aus aber den Ameisen passt der Geruch nicht. Oder mit Ameisengift arbeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten