Marmande
0
Nein, das ist definitiv in diesem Fall nicht nützlich.
Ich würde es ausprobieren @Shantay.
Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt in den Garten zu kommen.
Ich habe auch darüber nachgedacht, da die Katzen mir ins Tomatenhaus scheißen.Aber es ist doch auch schon Aufwand.
Ich finde es etwas eigenartig was Du schilderst, Katzen verbuddeln für gewöhnlich ihre Hinterlassenschaften, wenn die Haufen bei Dir einfach so auf dem Rasen liegen oder im Chinagras... das klingt eher nach Hund, Marder, Waschbär, eventuell auch Fuchs... kannste solche Übeltäter ausschließen?
Hier vergraben die Katzen ihre Sch. Auch nicht. Und es sind Katzen, definitiv.Hm, also ich habe durchaus auch dominante Katzen und hatte auch recht üble Revierchefs dabei, aber die haben trotzdem ihre Haufen vergraben und das sehr gewissenhaft... und das Revier mit Urin markiert, deshalb die Nachfrage, ich habe die Erfahrung noch nicht gemacht und hatte mich darum gewundert, aber man lernt ja nie aus.
Aber das hilft natürlich nicht das Problem zu lösen... vielleicht hilft ja ein Tonband mit Hundegebell und Bewegungsmelder oder Lichtschranke
LG Conya
Sobald es wieder Zeit für den Gartenschlauch ist, werde ich es ausprobieren, eventuell brauche ich sogar zwei Bewegungs-Sprenger. Vielleicht reichen auch ein paar Wochen pro Jahr aus und dann ist Ruhe. Ich werde im Laufe des Jahres berichten.
LG, Shantay
Ich kann ja nicht 30 qm Fläche mit Kaffee ausstreuen.Mein Carlo macht auch manchmal in die Gartenecken. Phoebe hatte das immer gemacht. Und sie hatte auch immer zugescharrt. Carlo konnte ich das so ziemlich abgewöhnen. Charly fängt erst an, raus zu dürfen, die macht bisher nur drinnen in einem der Katzenklos.
An den Stellen, wo ich nicht will, dass sie hin machen. verstreue ich getrockneten Kaffeesatz (nicht nur drüber stauben, richtig dick). Das mögen weder die Katzen noch die Schnecken.