Was tun gegen Katzen?

  • Ich greife das Thema hier noch mal auf: Ich habe gestern wieder 4 (!) Haufen aus einem Beet geräumt, 2 in einem Chinagras und 2 völlig unverscharrt. Im Sommer kann ich nicht barfuß durch den Garten, ohne in irgendeine Matsche reinzutreten und vor dem Rasenmähen muß ich auch alles abgehen. Ich arbeite von zuhause aus und habe eine Kamera, aber erwischt habe ich keine von den vielen Dorfkatzen, die scheinbar alle meinen Garten als ihr Revier markieren, und zwar nicht nur in den Beeten, sondern auch mitten auf der Wiese an völlig unterschiedlichen Stellen.

    Ich hab selber eine Katze mit Freigehege, die ist es also nicht. Alle hier genannten Möglichkeiten scheinen nicht so zielführend zu sein.

    Frage: Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit einem Bewegungsmelder, der Wasser spritzt? Sowas in der Art?

    vidaXL Wasserstrahl Tiervertreiber + PIR-Sensor Hund Katzenabwehr Reiherschreck : Amazon.de: Garten

    Bei mir im Garten gibt es eine Engstelle, da müssen sie alle durch, das wäre eine perfekte Stelle - aber funktionieren die Dinger auch tatsächlich?

    Es ist echt zermürbend.... :(

    LG Shantay
     
  • Ich würde es ausprobieren @Shantay.
    Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt in den Garten zu kommen.
    Ich habe auch darüber nachgedacht, da die Katzen mir ins Tomatenhaus scheißen.:mad: Aber es ist doch auch schon Aufwand.
     
  • Ich würde es ausprobieren @Shantay.
    Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt in den Garten zu kommen.
    Ich habe auch darüber nachgedacht, da die Katzen mir ins Tomatenhaus scheißen.:mad: Aber es ist doch auch schon Aufwand.

    Danke Dir! IN den Garten kommen sie überall, aber DURCH den Garten nur an dieser Engstelle an meiner Terrasse vorbei. Da ist eine Mauer und die Garagenwand des Nachbarn. Wenn sie also DURCH meinen Garten wollen, müssen sie durch die Engstelle von ca. 3 Metern und 10 Meter Länge. Wenn sie dann jedesmal naß gespritzt werden, können sie links und rechts durch den Nachbarsgarten durch, das wäre mir dann ehrlich gesagt egal. Den zum Teil echt großen hundeartigen Haufen nach zu urteilen, hab ich eigentlich nur einen sehr großen Kater in Verdacht. Aber da kann ich dann auch keinen Unterschied mehr machen.

    Den Aufwand finde ich gar nicht so schlimm, man braucht ja nur einen Gartenschlauch zum Spritzer hin und fertig. Den Rest macht der integrierte Bewegungsmelder. Und ich hab die Hoffnung, daß ich das nicht durchgehend brauche, sondern nur für ein paar Wochen am Beginn der Gartensaison.

    In das ganz schmale Beet neben der Einfahrt (welches ich nicht mit Wasser erwische), werde ich so Gummistachelmatten legen. Die verletzen die Katzen nicht, machen es ihnen aber unangenehm dort rein zu gehen. Ich hab auch schon an die "Verpiss-Dich-Pflanze" gedacht, aber die ist nicht winterfest.

    Nur für den Postboten muß ich mir was einfallen lassen, denn der hat eine Abstellgenehmigung im Gartenhaus und wäre dann genau in der "Schuß-Linie" :fragend:

    LG Shantay
     
    Ich finde es etwas eigenartig was Du schilderst, Katzen verbuddeln für gewöhnlich ihre Hinterlassenschaften, wenn die Haufen bei Dir einfach so auf dem Rasen liegen oder im Chinagras... das klingt eher nach Hund, Marder, Waschbär, eventuell auch Fuchs... kannste solche Übeltäter ausschließen?

    Das mit der "Verpiss-Dich-Pflanze" kannste ruhig vergessen, ich habe noch keine Mieze gesehen die sich davon vertreiben ließ, jedenfalls nicht weiter als 20 cm und das langt denn ja nicht.
    Die Wasseraktion wäre vielleicht eine Option, aber die meisten Freigängerkatzen laufen auch im Regen draußen herum, ob die sich davon beeindrucken lassen musste ausprobieren.

    Wenn alles nicht hilft musste Dir nen Hund anschaffen... ach nee, da ist ja noch der Postbote...
    Na denn bitte doch den darum in Zukunft laut zu bellen wenn er Deinen Garten betritt ;)

    LG Conya
     
  • Ich finde es etwas eigenartig was Du schilderst, Katzen verbuddeln für gewöhnlich ihre Hinterlassenschaften, wenn die Haufen bei Dir einfach so auf dem Rasen liegen oder im Chinagras... das klingt eher nach Hund, Marder, Waschbär, eventuell auch Fuchs... kannste solche Übeltäter ausschließen?

    Ich weiß nicht, wer dieses Gerücht irgendwann in Umlauf gebracht hat - aber bei mir und unseren Nachbarn, und allen, mit denen ich jemals über dieses Problem gesprochen habe, liegen die Katzenhäufchen einfach so auf dem Rasen, auf der Erde, im Sand - wenn gerade irgendwo frisch umgegraben wurde, scharren sie vielleicht ein bißchen, sonst aber nicht. Und es sind definitiv Katzen, ich hab schon oft zugeschaut! Sie machen ein paar Alibi- Scharrbewegungen mit den Pfoten, das war's.....
     
    Es ist ganz einfach.
    Dominante Katzen, also die Revierchefs, markieren ihre Reviere deutlich erkennbar.
    Niedere bzw. schwächere Dienstgrade wollen dagegen nicht unbedingt auffallen und vergraben deshalb vorsorglich ihre Hinterlassenschaften.
     
    Hm, also ich habe durchaus auch dominante Katzen und hatte auch recht üble Revierchefs dabei, aber die haben trotzdem ihre Haufen vergraben und das sehr gewissenhaft... und das Revier mit Urin markiert, deshalb die Nachfrage, ich habe die Erfahrung noch nicht gemacht und hatte mich darum gewundert, aber man lernt ja nie aus.
    Aber das hilft natürlich nicht das Problem zu lösen... vielleicht hilft ja ein Tonband mit Hundegebell und Bewegungsmelder oder Lichtschranke

    LG Conya
     
    Hm, also ich habe durchaus auch dominante Katzen und hatte auch recht üble Revierchefs dabei, aber die haben trotzdem ihre Haufen vergraben und das sehr gewissenhaft... und das Revier mit Urin markiert, deshalb die Nachfrage, ich habe die Erfahrung noch nicht gemacht und hatte mich darum gewundert, aber man lernt ja nie aus.
    Aber das hilft natürlich nicht das Problem zu lösen... vielleicht hilft ja ein Tonband mit Hundegebell und Bewegungsmelder oder Lichtschranke

    LG Conya
    Hier vergraben die Katzen ihre Sch. Auch nicht. Und es sind Katzen, definitiv.
     
  • Also wir haben auch 2 Kater. Einer ein Jäger und der andere, ein doofer - geht nur zum guggen raus. Beide machen überwiegend draußen und überwiegend auf unser Gelände. Wenn ich im vorbeilaufen (bei Nachbarn) was sehe, entferne ich die Haufen, egal wessen Katzen das waren. Kann meine nicht ausschließen.
    Mit dem sichtbar oder verbuddeln..... zwei Kater, 2 Kackmethoden :cool:
    Der Dumme geht ne Stunde raus, unten durch die Klappe rein und übers Katzenklo :poop: nach oben zu uns. Er scharrt sich da nen Wolf, aber kein Krümelchen landet auf dem Häufchen.... doof eben....

    Mein Tip war von Anfang an nen Bewegungsmelder mit Wassersprenger, wenn man nicht draußen ist.
    Kam dann ja auch ;)

    Ich bin eher der Hundemensch, aber mein Mann wollte lieber Katzen. Das mit der Katzensteuer ist so ne Sache.
    Die, die Katzen lieben, zahlen alles dafür. Ich glaube nicht, dass es da reduziert wird auf Minimum eine Katze.
    Für mich kommen aber keine Katzen mehr ins Haus, wenn die 2 mal weg sind.

    Liebe Grüße `s Zitrönsche
     
  • ja, ich war am Anfang auch skeptisch, ob das wirklich Katzen sind, aber Waschbären gibt es bei uns (noch) nicht, und Hunde kommen nicht in den Garten und eine konnte ich auf dem Rasen auch schon beobachten.

    Ich hab ja selber eine Katze. Es ist auch gut möglich, daß genau deshalb in meinem Garten markiert wird, weil dort auch das Freigehege meiner Katze ist und jeder neugierige Fellpopo sich das aus der Nähe mal ansehen muß und schon wird markiert, auch wenn es nicht in unmittelbarer Nähe vom Freigehege ist. Aber das Schlimmste: Sobald fremde Katzen im Garten auftauchen, fängt meine eigene an in ihr Freigehege zu kacken. Da kann ich dann überall abmisten wie auf der Pferdekoppel... Madame markiert nämlich dann auch! :mad:

    @Conya Das Markieren mit Urin ist normalerweise Katern vorbehalten, aber auch das beherrscht mein altes Mädchen perfekt :oops:

    Sobald es wieder Zeit für den Gartenschlauch ist, werde ich es ausprobieren, eventuell brauche ich sogar zwei Bewegungs-Sprenger. Vielleicht reichen auch ein paar Wochen pro Jahr aus und dann ist Ruhe. Ich werde im Laufe des Jahres berichten.

    LG, Shantay
     
    Sobald es wieder Zeit für den Gartenschlauch ist, werde ich es ausprobieren, eventuell brauche ich sogar zwei Bewegungs-Sprenger. Vielleicht reichen auch ein paar Wochen pro Jahr aus und dann ist Ruhe. Ich werde im Laufe des Jahres berichten.

    LG, Shantay

    Ja, bitte! Vielleicht ist das für mich auch was.
     
    Tze... ich glaube ich lasse meine Katzen diesen Thread nicht lesen, nachher kommen die noch auf dumme Gedanken... bisher habe ich immer nur Miezen die ihre Hinterlassenschaften mit größter Sorgfalt verstecken.
    Eine Katzendame bemüht sich sogar gasförmige Dinge zu vergraben,:grinsend: das funktioniert draußen bei Wind am besten...;)

    LG Conya
     
    Ja klar, es ist überdacht, also ist der Boden schön trocken, das ziehen sie der nassen Matsche draußen vor, so bleiben die Pfoten wenigstens trocken.
    Farbiges Wasser, das erinnert mich an diese Farbkartuschen die man verwendet um Bankräuber zu markieren, da würde Mieze aber bei der nächsten Katzenwäsche staunen :grinsend:

    LG Conya
     
    Mein Carlo macht auch manchmal in die Gartenecken. Phoebe hatte das immer gemacht. Und sie hatte auch immer zugescharrt. Carlo konnte ich das so ziemlich abgewöhnen. Charly fängt erst an, raus zu dürfen, die macht bisher nur drinnen in einem der Katzenklos.
    An den Stellen, wo ich nicht will, dass sie hin machen. verstreue ich getrockneten Kaffeesatz (nicht nur drüber stauben, richtig dick). Das mögen weder die Katzen noch die Schnecken.
     
    Wir haben für draußen ein Outdoor-Klo gebastelt. Wird von allen benutzt außer von einem 🙄
    Der liebt es auch, frisch gelockerte Stellen im Garten noch mal zu kontrollieren und ein Würstchen zu hinterlassen. Mittlerweile lege ich Hasendraht aus. Mit den fuesen Enden zur Erde. Aber allein das Gefühl vom Draht unter den Füßen hält ihn ab.
     
    Ich bin ganz neu in Katzenfragen, ich habe mich bisher nur über Nachbarn mit unbearbeiteten Gärten geärgert...für die unser Garten schon seit Jahren ein nettes Katzenklo ihrer Katzen ist....
    Jetzt sind bei uns zwei Katzen eigezogen....seit 4 Wochen sind sie im Haus, es sind aber Freigänger, die neue Türscheibe mit Katzenklappe ist noch nicht eingebaut., wir hoffen, wenn die kommt, wissen die Katzen auch, wo ihr neues Zuhause ist...
    Über ein Außenklo habe ich auch schon nachgedacht.......aber Nachbars Katzen würden es sicher mit Freuden annehmen....auf die Terrasse möchte ich eine "Toilettenanlage" auch nicht stellen...
     
    Mein Carlo macht auch manchmal in die Gartenecken. Phoebe hatte das immer gemacht. Und sie hatte auch immer zugescharrt. Carlo konnte ich das so ziemlich abgewöhnen. Charly fängt erst an, raus zu dürfen, die macht bisher nur drinnen in einem der Katzenklos.
    An den Stellen, wo ich nicht will, dass sie hin machen. verstreue ich getrockneten Kaffeesatz (nicht nur drüber stauben, richtig dick). Das mögen weder die Katzen noch die Schnecken.
    Ich kann ja nicht 30 qm Fläche mit Kaffee ausstreuen.
     
  • Zurück
    Oben Unten