es wird grundsätzlich nicht gedüngt, wenn man umtopft
Liebe MayaLü,
Ich möchte erst mal fragen, wie alt du bist und ob hinter der Geschichte mit dem Walnussbäumchen evtl. ein tragisches Ereignis steht. Was ich dir nicht wünsche, aber was vielleicht eine Erklärung wäre….
mit Jute einwickeln, mit Flies verhüllen oder auf Styropor stellen sind immer wieder gerne vermittelte Maßnamen, die aber überhaupt nichts bringen, nur dem Verkäufer der dafür benötigten Mittel.... ist leider so, auch wenn es immer wieder verbreitet wirdOkay, also auch in den ersten Wintern im Topf gar nicht reinholen? Ich dachte, weil er so klein und zart ist und noch nichts gewohnt. Oh je, ja, es ist kein Kind und auch kein Tier
Jetzt reinholen bei Dauerbeleuchtung brächte auch nichts?
Und im Winter im Topf draußen einwickeln in Jute o.ä.?
mit Jute einwickeln, mit Flies verhüllen oder auf Styropor stellen sind immer wieder gerne vermittelte Maßnamen, die aber überhaupt nichts bringen, nur dem Verkäufer der dafür benötigten Mittel.... ist leider so, auch wenn es immer wieder verbreitet wird
Ich meinte schon, wie alt du bist…..aber egal.
Wenn du einen Garten hast, ist das Beste, den Baum dort ein zu setzen. Jetzt.
Das ist keine Garantie, vermutlich wird nichts draus, aber wenn überhaupt, dann vermutlich nur so. Und bedenke bei der Standortwahl, wie groß so eine Walnuss wird.
Alternativ, besorge dir jetzt eine Walnuss (oder zwei) vom Baum im Garten deines Vaters, verbuddele sie im Garten und freue dich, wenn sie nächstes Jahr aufgehen. Dann wirst du nur auswählen müssen, welchen von Beiden du behalten willst. Oder du hast einen privaten Park, dann kannst du auch Beide groß werden lassen.
Das stimmt soooo pauschal nun auch wieder nicht. Bei der Überwinterung von „Wackelkandidaten“ können die erwähnten Maßnahmen durchaus denUnterschied machen. Nur muss man wissen, was die Maßnahmen bewirken können, denn eines können sie nicht….. „wärmen“.
Sinn machen sie vor allem bei Immergrünen, nicht völlig an unsere Winter angepassten Gewächsen, hier insbesondere Mediterrane Bäume und Sträucher.
Bei Laubabwerfenden Einheimischen allerdings hast du völlig Recht. Da bringt es wirklich nichts.
Ja, ich hatte auf „recht jung“getippt und wollte nicht einem verzweifelten Teenager in emotionaler Notlage auf die Füße treten…
Einbuddeln und wenn es kälter wird etwas trockenes Herbstlaub aufschütten und mit Tannenzweigen vor dem Wegwehen schützen, ist alles, was du für ihn noch tun kannst.