Meine bunte Wohlfühloase

  • Ich werde es beobachten, Beates-Garten. Als ich heute das Beet gemacht habe, sind mir noch mehr aufgefallen.

    Ich gehe mich mal die Tage im Sonnenblumen-Thread anmelden :ROFLMAO::ROFLMAO:
    20210329_145618.jpg
    Dem Vogelfutter sei Dank.
    Da hätte ich mir das Vorziehen sparen können.
     
  • Die Wettervorhersage für die kommenden Tage stimmt mich nicht positiv. Es soll Nachts wieder Frost geben, eben so wie Schnee. Am Dienstag sind dann sogar Wintergewitter möglich.

    Ich war vorhin aber trotzdem schon bei meinem Dealer des Vertrauens. Der hatte "nur" Frühblüher. Ich hätte für die Gräber gerne schon die Sommerbepflanzung gekauft, im besten Fall insektenfreundliche Stauden. Da muss ich nächste Woche nochmal woanders nachschauen (ich bin diesmal aber auch echt früh dran). Aber ich habe schon Gemüse gekauft. Die Schlangengurke "Dominica", mit der ich wunderbare Erfahrungen gemacht habe. Außerdem roten Strauchbasilikum (die Hummeln lieben ihn), Salat ("Fortunas"), sowie die Cocktailtomaten "Sweet Million" und "Picolino".
    Als Geschenk für mich, manchmal muss man sich selber auch mal belohnen, habe ich mir eine Pflaume gekauft ("The Czar"). Ich bin sehr gespannt auf die Früchte.

    Gemüse habe ich Corona bedingt nur letztes Jahr gesäet, bin da aber sonst ein Fan vom Jungpflanzen kaufen. Aktuelle Ausnahmen sind Sonnenblumen und Rittersporn. Ganz auf den Spaß kann man dann doch nicht verzichten.
     
  • Guten Morgen,

    da war ich gestern doch erstmal völlig verblüfft. Die drei "Vogelfutter-Sonnenblumen" leben noch, trotz Frost und Schnee. Wir hatten Null Grad. Heute Morgen liegt nun Schnee, der zum Glück wieder taut. Ich werde gleich mal schauen, ob die drei es diesmal wieder überlebt haben. Die scheinen ja bisher vor Lebenswillen nur so zu trotzen.
    Wenn wir Pech haben, gibt es für uns ab Montag erneut Schnee und Kälte.

    Von meinen neun vorgezogenen Sonnenblumen der Sorte "Gelbe Riesen" sind nur vier Stück gekeimt.
     
  • Gestern habe ich meine vorgekeimten Sonnenblumen umgetopft. Dabei entdeckte ich dann auch noch eine Fünfte (keimte zumindest schon). Nun stehen sie in einzelnen Töpfen im Garten. Mal schauen, ob sie das Wetter schon aushalten. Vorhin waren es noch 3°C.

    Hier einige Impressionen...
    20210417_121908.jpg20210417_121800.jpg20210417_121731.jpg20210417_121634.jpg20210417_121621.jpg20210417_121611.jpg20210417_121527.jpg20210417_121534.jpg20210417_121459.jpg
     
  • 20210716_101122.jpg
    Mag mir jemand verraten, was das für eine Pflanze ist? Die ist Knie hoch und hat leider nur diese eine Blüte. Und was für Insekten sitzen dort drauf? Vor allem der Käfer. Diese Pflanze wächst in meinem Wildbeet.
     
    Ohne ein Gesamtbild wird sich deine Pflanze schlecht bestimmen lassen, denn dem Ausssehen der Blüte nach ist das einfach eine Margerite.

    Scheint aber größer zu sein als eine Margerite?, denn sonst wär der Käfer zu klein ... das ist ein gebänderter Pinselkäfer, hab hier gestern auch einen gezeigt:

     
    Vielen Dank bis dahin @Rosabelverde . Ich habe es mir schon gedacht :( Ich werde später mal die gesamte Pflanze fotografieren.
    Und danke für die Bestimmung des Käfers. Er sieht so interessant aus.
     
    20210825_134536.jpg

    Was habe ich denn hier für eine Schönheit? Es muss wohl in der Samenmischung für Insekten gewesen sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten