Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • @Tubi

    Den Gelierzucker kann man bestimmt ersetzen,oder ?

    20210714_125851.jpg
     
  • @freedom1
    Tomatengelee sehr interessant,
    aber den Tomatentrester kann man bestimmt auch noch benutzen oder?Wäre ja schade drum.
    Und ich denke wegen dem Gelierzucker kann man bestimmt auch normalen nehmen oder wolltest du gar keinen Zucker nehmen?
     
  • @Tubi

    Den Gelierzucker kann man bestimmt ersetzen,oder ?

    Anhang anzeigen 685368
    Ich denke, das wird niemals gelieren! 2,5 kg auf 500 g Gelierzucker, selbst wenn der 1:3 ist. Tomate haben kaum Pektin, das wird schon nichts, wenn man es im normalen Verhältnis kocht. Also bei Gelierzucker mit 1:2 dann 1kg Früchte auf 500 g nimmt.
    Ich habe Tomatenmarmelade deshalb immer mit Apfel kombiniert. Dieses Jahr habe ich mir Apfelpektin bestellt als Alternatives Geliermittel.
    Ich habe Tomatenmarmelade deshalb immer mit Apfel kombiniert. Dieses Jahr habe ich mir Apfelpektin bestellt als Alternatives Geliermittel.
    Ach sorry, Rezept habe ich erst später gelesen 900 ml auf 500g. Ja, das geliert trotzdem schlecht! Und außerdem viel zu süß.
    Den Trester (Schalen und Kerne) nutze ich nicht.
    Aber aus dem Rezept kann man sicher was machen. Vielen Dank @freedom1
     
  • Hat jemand ein gutes und bewährtes Rezept für Senfgurken? Habe schöne dicke Landgurken geerntet- und liebe Senfgurken. Gerne dicke Stücke mit Biss....
     
    Aus schwarzen Johannisbeeren kann man sehr leckeren Creme de cassis machen, gut geeignet für Eis oder als Kir Royal...
     
  • Zurück
    Oben Unten