Insektenstiche oder -bisse

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
137
Hallo, ich habe folgendes Problem. Als ich gestern im Garten war, merkte ich, dass mich etwas in den Fußknöchel gebissen hatte, denn es juckte stark. Ich hatte Socken und lange Hosen an, aber das schien dieses bissige Ding nicht abgehalten zu haben. Abends merkte ich, dass ich ziemliche Hautrötungen an der Stelle hatte, aber auch auf dem Spann noch zwei Bisse, die aber nicht juckten. Könnte es sein, dass Kriebelmücken solche Hautreizungen verursachen?
Wer hat ähnliches. Würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße Bärbel
Insektenstiche1.jpg
 

Anhänge

  • Insektenstiche.jpg
    Insektenstiche.jpg
    297 KB · Aufrufe: 216
  • Vergleiche mal die Beschreibung von Grasmilben, ob das zutrifft.
    Ja ich weiß nicht so recht. Ich hatte doch festes Schuhwerk an, Socken und lange Hosen. Entdecken konnte ich auch nichts an der juckenden Stelle.Habe auch keine solchen Pusteln, wie man im Net sehen kann. Danke aber vielmals.
     
  • Grasmilben kommen auch durch Kleidung, sie sind so winzig, dass du sie nicht siehst.
    Du wirst es in den nächsten Tagen merken. Grasmilbenbisse jucken unangenehm lange, bis zu zwei Wochen.
    Ansonsten halt irgendwas, auf das du vielleicht allergisch reagierst. Ameisen kämen auch noch in Frage.
     
  • Grasmilben kommen auch durch Kleidung, sie sind so winzig, dass du sie nicht siehst.
    Du wirst es in den nächsten Tagen merken. Grasmilbenbisse jucken unangenehm lange, bis zu zwei Wochen.
    Ansonsten halt irgendwas, auf das du vielleicht allergisch reagierst. Ameisen kämen auch noch in Frage.
    Ameisen sieht man aber. Ich habe jedoch auch bei genauem Hinsehen nichts gesehen. Scheinen also doch Grasmilben zu sein. Habe einen Wickel aus 3 Teilen Wasser und einem Teil Primasprit gemacht, da lässt der Juckreiz an der Stelle nach, aber nun juckz´s überall :eek:))
     
  • Essigsaure Tonerde , ein Stofftaschentuch oder ähnliches damit tränken und auf
    den Stich legen. Drauf lassen bis der Stoff trocken ist.
    Hilft gegen Entzündungen, Schwellungen und gegen Juckreiz.
    Nehme ich immer wenn ich mal gestochen werde, egal ob Mücke oder Wespe.
     
  • Ich habe heute im Garten Spitzwegerich zerrieben und auf die Stiche gemacht. Heute Abend Aloe vera. Aber ich habe zum Glück keinen Kriebelmückenbiss oder ähnliches. Mücken waren es aber auch nicht.
     
    Ich habe Rivanol-Lösung in der Apotheke bekommen als Bremsenstiche sich als stark juckend und schmerzhaft erwiesen. War ne rechte Sauerei als Umschlag am Oberschenkel, hat aber gut geholfen.
    Empfehlen würde ich daher eher die Creme, die aber grade nicht am Lager war.
    Bei einem ähnlichen Problem in der Kniekehle (Insekt unbekannt) im Urlaub in Italien hat mir die deutsch sprechende Apothekerin Fenihydrocortcreme empfohlen. Auch die hat super geholfen - ganz ohne Sauerei :D

    Als vorbeugende Maßnahme gegen großes Jucken oder gar Entzündungen haben wir mittlerweile immer einen "Bite away" dabei und einen auch im Garten liegen.
    Die helfen besonders gut gleich nach dem Stich und VOR dem ersten Kratzen.
    Aber auch zeitnah nach dem ersten Kratzen wirken sie noch ganz gut.
    Gute Besserung und LG
    Elkevogel
     
    Ich habe Rivanol-Lösung in der Apotheke bekommen als Bremsenstiche sich als stark juckend und schmerzhaft erwiesen. War ne rechte Sauerei als Umschlag am Oberschenkel, hat aber gut geholfen.
    Empfehlen würde ich daher eher die Creme, die aber grade nicht am Lager war.
    Bei einem ähnlichen Problem in der Kniekehle (Insekt unbekannt) im Urlaub in Italien hat mir die deutsch sprechende Apothekerin Fenihydrocortcreme empfohlen. Auch die hat super geholfen - ganz ohne Sauerei :D
    Stimmt Rivanol, brachte mir etwas Erleichterung bei Kriebelmückenbiss. Fenihydrocortcreme hatte keinen Effekt.
     
    Essigsaure Tonerde , ein Stofftaschentuch oder ähnliches damit tränken und auf
    den Stich legen. Drauf lassen bis der Stoff trocken ist.
    Hilft gegen Entzündungen, Schwellungen und gegen Juckreiz.
    Nehme ich immer wenn ich mal gestochen werde, egal ob Mücke oder Wespe.
    Das kenne ich auch noch von früher, ist leider in Vergessenheit geraten. Habe es erst mal mit Apfelessig versucht.
     
    Ich habe heute im Garten Spitzwegerich zerrieben und auf die Stiche gemacht. Heute Abend Aloe vera. Aber ich habe zum Glück keinen Kriebelmückenbiss oder ähnliches. Mücken waren es aber auch nicht.
    Spitzwegerich ist schon recht selten geworden bei uns. Weiß nicht, woran das liegt.
     
    Ich benutze bei Grasmilbenstichen eine antiseptische Creme, die auch örtlich betäubt, sie heißt Germolene und ich kaufe sie immer, wenn wir in England sind, inzwischen bekommt man sie auch (zumindest online) in Deutschland.
    Durch die örtliche Betäubung juckt es nicht mehr und heilt dadurch besser ab. Die Salbe kann man auch für Verletzungen, Sonnenbrand u.ä, nutzen, ist seit ein paar Jahren mein Allheilmittel.
     
    Mein "Eine für Alles" ist Teatreecreme (Teebaum - auch als Öl erhältlich). Die Salbe hab ich immer mit, ist entzündungshemmend, antiseptisch, einfach ein Allheilmittel! In die Armbeuge geschmiert auch gegen Husten bei Kleinkindern, meine Söhne verwendeten sie in der Pubertät als Gesichtscreme.
    Der Geruch ist allerdings gewöhnungsbedürftig......
     
    Guten Morgen, ich bin auch ein Mücken und Stechangebot. Seit Jahren mache ich mir eine Salbe .
    Dazu Lavendelblüten, Spitzwegerich klein schneiden, das mit Olivenöl und Lanolin bei 70 Grad im Wasserbad erhitzen. Damit es fester wird, etwas Bienenwachs dazu. Diese Salbe habe ich in dieser Jahreszeit immer bei mir.
    Es lindert nach dem Biss ,den Juckreiz . Gruß
     
    Ich benutze bei Grasmilbenstichen eine antiseptische Creme, die auch örtlich betäubt, sie heißt Germolene und ich kaufe sie immer, wenn wir in England sind, inzwischen bekommt man sie auch (zumindest online) in Deutschland.
    Durch die örtliche Betäubung juckt es nicht mehr und heilt dadurch besser ab. Die Salbe kann man auch für Verletzungen, Sonnenbrand u.ä, nutzen, ist seit ein paar Jahren mein Allheilmittel.
    Davon hab ich noch nie gehört. Allerdings nur deswegen im Internet bestellen, ist mir zu unsicher, da ich bei Amazon nichts bestelle. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. Werde mich aber mal danach umschauen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten