Radieschen wachsen normal?

Kiki3

Mitglied
Registriert
23. Mai 2021
Beiträge
39
Ich muss dazu sagen, dass es meine allerersten Radieschen sind :3...
Die sind am anfang relativ schnell gewachsen, jetzt hängen die Stängel auf dem Boden rum. Wasser und Sonne haben sie genug!
 

Anhänge

  • IMG_20210524_105205642.jpg
    IMG_20210524_105205642.jpg
    549,9 KB · Aufrufe: 186
  • Der Kasten steht aber drinnen, oder?
    (Du hattest ja geschrieben, dass du keine Möglichkeiten hast, Pflanzen nach draußen zu stellen?)
    Ich fürchte, dass Radieschen drinnen nicht funktionieren.
     
  • Wie tief hast du denn gesät?
    Wie warm ist es dort?
    Welches Substrat? Evtl.zu nährstoffreich?

    Du schreibst zwar von viel Sonne, aber die Erdoberfläche liegt sehr tief im Kasten...

    LG
    Ich glaube nicht sehr tief...
    Zimmertemperatur Extra Erde für Gemüse ... Glaube so eine Hochbeeterde
     
    So gar nicht?! Also auch keine andere Sorte? Das ist sehr schade !
    Ich kann es nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber Radieschen sind mitunter schon draußen etwas zickig und bilden nur Blätter statt Knollen aus, wenn sie nicht die besten Sonnenplätze haben. Das kann man drinnen mit Kunstlicht nicht wirklich nachbilden.
    Vielleicht hat noch jemand andere Erfahrungen und kann mehr dazu sagen, aber ich fürchte eher nicht.
     
    Ich kann es nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber Radieschen sind mitunter schon draußen etwas zickig und bilden nur Blätter statt Knollen aus, wenn sie nicht die besten Sonnenplätze haben. Das kann man drinnen mit Kunstlicht nicht wirklich nachbilden.
    Vielleicht hat noch jemand andere Erfahrungen und kann mehr dazu sagen, aber ich fürchte eher nicht.


    Ich bin der Meinung, dass allein die Tatsache, dass es Radieschen gibt, die im Frühjahr ausgesät werden müssen, dann wieder welche ab Juni/Juli, zeigen, dass sie auf das Wetter draußen reagieren (Treibhausware natürlich ausgenommen.

    Ich hab hier drei Sorten Samen, die zu verschiedenen Zeiten ausgesät werden müssen...

    LG
     
  • @wilde Gärtnerin das kann gut sein, wobei ich dachte, dass es mehr daran liegt, dass manche Sorten bei großer Hitze zu sehr schießen?
    Aber es kann auch gut sein, dass selbst der Wechsel von Tag und Nacht (kühlere Nachttemperaturen) eine Rolle spielt.
     
  • Gibt es denn Gemüse und Obst, die man zb in diesen Topf pflanzen könnte?!
     
    Gibt es denn Gemüse und Obst, die man zb in diesen Topf pflanzen könnte?!


    Im Topf - vielleicht nicht unbedingt in so einem Kasten, aber so in einem 2l-Topf oder etwas größer könntest du es mit Snackpaprika oder auch mit kleinbleibenden Tomaten wie Minibel, Venus, Yellow Cannary etc versuchen. Wenn das Licht nicht reicht, könntest du über eine LED-Pflanzlampe nach denken.


    Ob man eine Tomate mit Licht im Winter auf der Fensterbank zieht oder im Sommer, sollte der Tomate relativ egal sein.
     
    Im Topf - vielleicht nicht unbedingt in so einem Kasten, aber so in einem 2l-Topf oder etwas größer könntest du es mit Snackpaprika oder auch mit kleinbleibenden Tomaten wie Minibel, Venus, Yellow Cannary etc versuchen. Wenn das Licht nicht reicht, könntest du über eine LED-Pflanzlampe nach denken.

    Ob man eine Tomate mit Licht im Winter auf der Fensterbank zieht oder im Sommer, sollte der Tomate relativ egal sein.
    Leider kann ich kein Paprika Essen ):
    Und Salat?
     
    Salat könnte je nach Sorte unter Kunstlicht klappen! Vielleicht mal mit ein paar schoßfesten Pflücksalatsorten ausprobieren?
     
  • Zurück
    Oben Unten