Schuhe quietschen auf den Fliesen

Jolantha, wie siehts aus? Hat der Einsatz des Hochdruckreinigers unter Verwendung von Essigsäure und Generalreiniger nach Ausschütten des Staubsaugerbeutels und Abschmirgeln der Sohlen Wirkung gezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh pardon. Ich meinte natürlich Sohlen. Man sollte nicht schreiben wenn man abgelenkt ist.
     
  • Schön, daß meine Fliesen einer sooo tollen Unterhaltung dienlich sind (y).:D
    Sorry, Marmande , das ist überholt :
    Wir putzen jetzt immer mit flüssiger Schmierseife.
    Davon kommt der Schmierfilm, der sich im Laufe der Jahre gebildet hat, und nur schwer wieder runter zu bekommen ist. Hab ich nämlich auch jahrelang benutzt, bis ich zum Neutralreiniger gegriffen habe.
    Der bekommt aber den Schmierseifenfilm nicht runter.
    Das hat mir heute ein Gebäudereiniger erklärt, der meine Hütte für 8,50 € pro m² reinigen würde :oops::rolleyes:
    Ich habe dankend abgelehnt !
    Mein Wohnzimmer ist jetzt top, und quietscht nicht mehr. Essig und Dampfreiniger und viel klares Wasser hin-
    terher habens geschafft.
    Etwas über 4 Stunden hab ich gebraucht . Bin jetzt aber zufrieden.
    Sind ja jetzt nur noch 80 m2 . boese.gif
     
    jolantha, wische mal eine Ecke mit Shampoo, meine Schwester putzt damit die Fliesen im Bad und die sind immer sauber, vielleicht funktioniert es ja auf dem Fußboden auch.
    Gut das Wohnzimmer ist jetzt quietsch frei, das ist doch ein toller Erfolg. (y)
     
  • jolantha, in der Dusche bleiben auch immer Seifenrückstände an den Fliesen, es sei den man putzt die Dusche sofort sehr gründlich.
    Und das Deine Fliesen schmutzig sind, das wollte ich damit sicher nicht sagen.
     
    jolantha, in der Dusche bleiben auch immer Seifenrückstände an den Fliesen...
    ...
    Hallo Caramell, heutzutage gibt es diese Kalkseifenrückstönde nur noch selten. Die meisten Leute benutzen keine Seife mehr, weder zum Duschen, noch zum Händewaschen. Moderne Tenside machen keine Kalkseifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten