Schuhe quietschen auf den Fliesen

  • Ich mache damit meine Dunstabzugshaube sauber und denke dabei immer, das mir ein Erstickungstod droht. Nicht die beste Lösung.
     
    Also doch Rasenteppich,
    dann guckt auch keiner blöde,
    wenn man barfuß durch die Wohnung hascht.
    .....
    Also, da könnt ich wetten, dass sämtliche Besucher blöde gucken täten, ob ich nun barfuß oder sonstwie beschuht durch die Wohnung huschen täte. Oder gibt's Rasenteppich auch in Nichtschockfarben?

    Jolantha, ich persönlich täte Sanitärreiniger oder irgendein Putzmittel mit Säureanteil nicht nehmen (oder wirklich nur seeehr verdünnt und bloß nicht lange drauflassen). Es könnte sonst sein, dass die Fugen sich verabschieden (ist einer Freundin passiert, im ganzen Erdgeschoss). (Hast du Langeweile und möchtest über die Winterzeit einen Fugenfred eröffnen? 🤣🤣🤣) Also hinterher auf jeden Fall nochmal mit reinem klaren Wasser nachwischen.

    Hoffentlich bohnerst du im Moment mit Stoppersocken?

    LG
     
  • Hatte auch gerade gedacht zu schreiben das mit diesen "scharfen" Mittelln die Fugen kaputt gehen.
    Auch wird sicherlich der Glanz bzw. die Versiegelung der Fliesen leiden.

    Würde auch eher dazu tendieren einen Grundreiniger zu benutzen und anschließend wieder Pflegeputzmittel in sehr geringer Dosierung zu nehmen.

    LG Karin
     
  • Diese Mittel bilden einen Film, der mit der Zeit eklig wird. Grundreiniger haben wir auch schon mal benutzt, der löste tatsächlich die Fugen an. Wir putzen jetzt immer mit flüssiger Schmierseife. Das ist völlig ausreichend.
     
    Weniger Putzmittel ist fast immer besser. (Und Desinfektionsmittel in der Wohnung ist normalerweise noch weniger vonnöten, selbst in diesen Zeiten)
     
    Bei mir geht grade Kopfkino an: Arme Jolantha in Gummistiefeln, Gummischürze, Möbel rausgestellt, Pumpe an, damit das Wasser sofort abgezogen wird, bevor es ins Nirwana verschwindet, Wände mit Folie geschützt...
     
  • Zurück
    Oben Unten