Mein Lieblingsgemüse

Bernd Ka.

Mitglied
Registriert
02. Sep. 2020
Beiträge
599
Ort
Regensburg
Würde mich freuen, wenn auch ihr euer Lieblingsgemüse hier vorstellen möchtet.
Für dieses Jahr waren Tomaten sehr schmackhaft, die Großen für den Salat.
Doch diese Sorte hier überzeugte mich total und so konnte ich
im Vorbeigehen immer einige Mini-Tomaten mit auf den Weg nehmen.
Ohne großartig anzurichten, einfach nur in den Mund und Genießen:
Okay, hier kommen sie:
660302

Die Früchte werden gerade mal 15mm groß, sind besonders im Sommer sehr schmackhaft,
doch leider geht es nun Richtung Spätherbst. Schade, doch steht sie ganz hoch im Kurs für
das kommende Garten Jahr. Viele Grüße, Bernd
 
  • Ich habe viele Gemüselieblinge, im Gewächshaus hatte ich Zuccinis, Paprika und Tomaten.
    DSCI2910.JPG DSCI2911.JPG DSCI2888.JPG DSCI2909.JPG DSCI2907.JPGDSCI0372 (2).JPG DSCI0371 (2).JPG DSCI0461 (2).JPG
    Feuerbohnen (Prunkbohnen) hatte ich auch noch. Gurken und Auberginen habe ich noch vergessen.
    Am Ende zählt für mich Tomaten, Paprika und Aubergine. Wenn die Zuccinis gefüllt
    auf dem Smoker liegen, liebe ich sie auch.:giggle:
    Sehr gute Erfahrungen habe ich in dieser Saison mit der Tomatensorte "Goldene Königin" gemacht.
    Urwüchsig und kerngesund, auch im Regen, reiche Ernte, diese Sorte ist sehr empfehlenswert.
    Die Johannisbeertomaten nehme ich mal im nächsten Jahr, die Goldene Königin steht schon auf meiner Liste.
     
  • Wow, das volle Sortiment. Nur bei den Zucchinis streike ich,
    und mit Auberginen hatte ich noch nie Glück. Wie steht es mit Artischocken,
    sollen ja zweijährig sein? Viele Grüße, Bernd
     
    Artischocken sind mehrjährig. Das Gemüse braucht viel Wärme.
    Als Zierpflanze macht sie sich unheimlich gut.
    DSC_1046 (3).webp
     
  • Ich ess alles an Gemüse - außer Grünkohl.
    Mein Liebingsgemüse richtet sich danach, was von der Jahreszeit her "frisch" ist.
    Tomaten deshalb nur noch grenzwertig, auch Bohnen....
     
  • Der Hokkaido hat jetzt Saison, wie wäre es mit einer leckeren Suppe oder mit Birnen aus dem Ofen?
    Chinakohl- Fruchtsalat ist auch ausgesprochen lecker.
    Auberginen hatt ich auch mal, hier ist das Gemüse sehr pilzanfällig, von daher war es das.
    Die Ernte war trotzdem nicht schlecht, ich habe einfach keine Lust, andauernd dagegen etwas tun zu müssen,
    damit das Gemüse gesund durch die Saison kommt.
    Gefüllte Tomaten sind sehr lecker, das Sugo auch, der Dip ist köstlich,
    die Kochabende haben mich davon überzeugt, am Ball zu bleiben.
    Spinat gehört unbedingt dazu, mit Gorgonzola und Pfeffer, hmm, es geht los. :D
     
  • Ja, die Kürbis-Ernte war wirklich gut,
    wir lagern den Hokkaido luftig und hell,
    bis wieder mal Lust auf Kürbis-Suppe besteht.
    Doch das beste an der Suppe ist natürlich der
    Weißwein zum Abschmecken, dabei nur nicht übertreiben :)
     
    Hab doch noch ein Gemüse:
    660652

    Hier eigentlich noch am Wachsen auf dem Komposthaufen
    und da Handsammler: Kartoffelkäferfrei.
    Im Vordergrund eine staudige Dreimasterblume.
    Kartoffeln, ganz klar, schmecken gut zur tierischen Beilage. VG vom Bernd
     
    Wenn man mich nicht zwingt, rote Bete zu mögen, bin ich mit jedem Gemüse einverstanden. Besonders mit Tomaten, (Blatt-)Spinat, Fenchel und Broccoli.
     
    Moin,
    @Bernd, Kartoffeln sind sehr lecker, ich denke gerade an Bratkartoffelsalat u.v.a.
    Die Deimasterblume ist sehr hübsch und unempfindlich, ein schöner Farbfleck
    vor dem Gemüse.

    Rosenkohl ist übrigens auch nicht zu verachten, es gibt ganz tolle Rezepte,
    Rosenkohl-Feta-Omelett mit Kürbiskernen.

    @Rosa, es gibt viele Leute, die flüchten, wenn sie Rote Bete hören, :D
    ich mag das Gemüse.
    Schwarzwurzeln ist auch ein feines Gemüse, finde ich.
     
    Dann macht mal Rote Bete m Backofen. Bete schälen, würfeln, mit einer Öl-Gewürz-Mischung bestreichen und knapp eine Stunde in den Backofen. So isst sie sogar mein Mann gerne. Man kann dann auch gleich noch anderes Gemüse und Kartoffeln mit reingeben und schon ist fertig gekocht.
     
  • Zurück
    Oben Unten