Bestimmungshilfe

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
Ich versuche es nun einmal hier meiner Unbekannten einen Namen zu geben.
Es ist aus einer Zwiebel gewachsen... Mehr weiß ich nicht.
Die Wuchshöhe ist bei knapp 1,8 Meter inkl. Topf angekommen.

Hier ein paar Bilder

2020-08-08 11.26.37.jpg2020-08-08 11.28.13.jpg
 
  • Ich war doch auch schon bei Ornithogalum (Milchstern). Meine waren über einen Meter hoch und bei gutem Futter werden sie vl noch höher. Habe inzwischen auch die Bilder gefunden.
    SAM11360.JPG SAM11358.JPG
     
  • Aber irgendwie sehen die Milchsterne trotzdem anders aus. In Mikaa's Bild wirkt es so als ob sich eine große Blüte öffnen wird..? :unsure: oder sehen die Milchsterne anfangs auch so aus und "fallen" dann noch mehr "auseinander"..? Die Blätter von Mikaa's Pflanze wirken auch etwas kompakter und fester? Spannend.
     
    Die Milchsterne sehen genauso aus. Die Knubbel zwischen den längeren spitzen Blättern in der Knospe geben die einzelnen Blüten. Kann man bei meinem einen Bild sehen. Allerdings braucht das noch ein Weilchen bei Mikaa.
     
    die sind so groß hoch ich hab ja noch verpakung aufbewart.
    warum glaubt ihr mir nicht.auch wenn ich was falsch schreib kann die sache doch richtig sein.
    gartenerde
     
  • die sind so groß hoch ich hab ja noch verpakung aufbewart.
    warum glaubt ihr mir nicht.auch wenn ich was falsch schreib kann die sache doch richtig sein.
    gartenerde
    @gartenerde , das war nur eine Frage. Ich kenne mich nicht so gut mit Milchsternen aus. Man wird ja wohl noch fragen dürfen, dazu sind wir doch hier.
     
  • Also der Weg Richtung Ornithogalum Arabic um ist mit Sicherheit nicht verkehrt, einige Bilder aus dem Netz passen auch richtig gut, aber Kann den die Wuchshöhe soweit abweichen?
     
    die du in gäertnerei kaufen kannst sind gestaucht, die sind in echt wirklich so hoch.
    gartenerde
     
    Ich glaub, ich habe sie:

    Ornithogalum saundersiae , die Riesen-Chincherinchee



    Sieht dem, was Pepino zeigt, doch sehr ähnlich und vor allem im ersten Link sieht man die noch nicht aufgeblühten Blütenstände, die ziemlich gut passen.

    Dann heißt es, auf die Blüte warten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte meine Zwiebeln nicht ausgebuddelt, da da meine erste Knie-Op dazwischenkam und die 3 Zwiebeln hatten zusammen 1€ gekostet. Auf jeden Fall haben sie überlebt, obwohl nicht winterhart und es sind jetzt 4 Pflanzen. Nur einen Blütenstängel habe ich noch nicht gesehen. Aber der kam auch letztes Jahr sehr spät.
     
    auf jeden fall ist es ornithogalum dass ihr so spitzfindig auf Riesen oder mini seit, wußte ich nicht.
    bei mir auf die tüte steht das so, und ich weiss auch nicht warum die so groos ist. vieleicht guter dünger.
     
  • Zurück
    Oben Unten