Samenbomben pflanzen und hegen und pflegen

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.682
Ort
Schweizer Mittelland
Hallo allerseits in die fröhliche Runde!

Ich hab mir mal die Samenkugeln von Biorga „Blumenmeer“ besorgt. Im Tütchen sind 5 Samenbomben drin.

Soweit so gut.

Jetzt habe ich aber eine Überlegung: diese Samenbomben enthalten ja Samen quasi auf engem Raum. Gedeihen sie denn alle zusammen? Wenn sie „geworfen“ und dann sich selber überlassen werden, müssen all die Blumen auf demselben Fleck Keimen und wachsen. Geht das gut?

Ich möchte so eine Samenbomben in einem Blumentopf keimen lassen. Schön wäre es, wenn ich danach nichts mehr machen müsste (ausser giessen natürlich). Geht das? Hat jemand schon Erfahrung mit Samenbomben sammeln können?
 
  • Moin Linserich.

    Samenbomben entstanden aus dem "Guerilla-Gardening" und waren dafür gedacht, unbemerkt aus dem Fahrzeug oder vom Fahrrad auf Grünstreifen geworfen zu werden oder andere Stadtbegrünungsflächen.
    Aus diesem Grund auf engem Raum, verschiedene Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen.
    Das stärkste kommt durch und wird sich selbst überlassen, war der Gedanke, den wir beim Basteln immer hatten.

    Viele Grüße
    Hübi
     
    Hoffentlich hast Du dafür nicht zuviel Geld ausgegeben?
    Samenbomben kannst Du auch selbst herstellen. Ist wahrscheinlich billiger.

    Lies mal hier nach, ob das überhaupt etwas für Dich ist.

     
  • Genau das war eben auch meine Überlegung. Das heisst also, ich werde den Unterlegenen etwas nachhelfen müssen mit pikieren und so.

    Oder aber ich lasse mich überraschen, welche Blume es schafft. Dann weiss ich wenigstens, welche Blumen für meine Blumentopferde geeignet sind. Tagetes gedeihen jedenfalls sehr gut bei mir.
     
  • Keine Sorge, viel hat es nicht gekostet.

    Ja, die kann ich auch selber herstellen, aber dafür hätte ich ja auch zuerst die Samen besorgen müssen. 😊 Und dann hätte ich sie sowieso gleich verstreut ausgesät.

    So habe ich für mich ein Überraschungsei gekauft. 😊
     
  • Samenbomben sind nix anderes als ne Tüte 1jähriger Blumensamenmischungen für 1.Fuffzich.
     
    Nein, das nicht. Die Frage war nur, welche Ansprüche die Pflanzen haben und ob sie aufeinander abgestimmt sind. Und da weisen die Pflanzenbomben keinen Unterschied zu losen Pflanzensamen auf.
    Wasserlinse will ja außerdem nicht werfen, sondern Blumenpötte bepflanzen.
     
  • Samenbomben haben für für Samen eine kleine Starthilfe in Form von Erde. Das unterscheidet sie von Samentüten. So können sie keimen, auch wenn die Erde nicht aufgelockert ist.

    Vernünftig zusammengestellte Samenbomben bestehen aus einheimischen Samen und solchen, die miteinander auskommen.

    Ich mach's jetzt einfach so, dass ich sie in einen Blumentopf auf die Erde lege und mal schaue, wie es sich entwickelt. Werde euch gerne auf dem Laufenden halten. 😊
     
    Sooo, der Startschuss ist gefallen. Ich habe mal gleich vier in einen Topf gelegt und mit etwas Erde zugedeckt. Nun lasse ich mich überraschen.

    2D445CFA-973B-44C9-9FEA-1B6F21822E25.jpeg

    71F88D66-CA62-4128-9588-4A76E9F41073.jpeg
     
    Oh da kann ich mitmachen, ich hab von einem Pflanzen-Online-Versand auch Samen-Bomben als Geschenk bekommen und hab diese bereits vor etwas über einer Woche in einem Beet "ausgesetzt". Da sieht man jetzt schon die ersten Keimlinge, mal schauen, wie es weitergeht
     
  • Zurück
    Oben Unten