Moin,






was für ein heißes Thema.

Es gibt viel zu verdienen, pack mers, so sieht es aus.

Unheimlich viel Kram ummanteln die Produkte, die zuhause entsorgt werden müssen.
Schon lange nehme ich für frische Ware eigene Behälter mit, je länger Fleisch und Wurst
in ihrer ursprünglichen Verpackung bleiben, umso schneller sind sie schmierig. Im Bio Laden gibt es
schon das passende Papier und auch Tüten, ganz ohne Plastikmüll, an der Fleisch-und Wursttheke
im Supermarkt liegt schon das Passende bereit, es tut sich was auf jeden Fall.
Für das Obst und Gemüse habe ich einen Korb.
Leider gibt es immernoch zuviele Verbraucher, die überhaupt nicht darüber nachdenken,
Plastik, egal in welcher Form auch immer, wird gehortet, getrennt wird auch nichts,
alles in einen Sack, fertig iss die Laube, das geht gar nicht. Wer kaum die Gelegenheit hat,
mitzubekommen, was alles in die Bio-Tonne wandert, der glaubt es im Leben nicht,
was dort alles landet, das ist eine Schraube ohne Ende.
