Freut mich Tubi, daß das Unwetter keine großen
Schäden angerichtet hat!
Es ist immer so furchtbar deprimierend, wenn man seine
liebevoll gepflegten und gepäppelten Pflanzen verliert und
das oft innerhalb weniger Minuten.
Es ist für mich kein Drama, ich bin das Risiko eingegangen und nu ist es so.
Im letzten Jahr habe ich 19 Pflanzen an Braunfäule dort verloren. Im vorletzten Jahr keine.
Mich wundert, wie gelassen du damit umgehen kannst,
wenn die Braunfäule einige Tomatenpflanzen killt!
Ich würde mich schwarz ärgern!
Vorletztes Jahr hatten wir einen sehr heißen und trockenen
Sommer - zumindest hier.
Es fiel dreieinhalb Monate kein Tropfen Regen.
Anscheinend ideales Tomatenwetter.
Aber man gießt sich dabei dumm und dämlich!
Daß Fleischtomaten leicht platzen können, habe ich ja
schon öfters gehört und gelesen.
Aber bei mir platzen momentan die Black Cerry.
Ist das normal?
Die sind doch so klein ......
LG Katzenfee