Taglilien (Hemerocallis) 2017

Ich habe meine Stella jetzt komplett runter geschnitten. Sie hatte keine Blüten, vielleicht lag es daran, daß ich das Laub vom Vorjahr dran gelassen hatte.
Gedüngt mit Hornspäne, neu angegossen und nun ist warten angesagt.
Kriegt eigentlich nur die Vulva Gallmücken?
 
  • Tina die wird nur noch wachsen und vielleicht für
    nächstes jahr blütenstängel anlegen.
    die fulva sehr gerne und die verbreiten sich dann auch
    an anderen sorten.
     
  • Hier auch zu kalt :(

    DSCI0362.jpg DSCI0363.jpg

    DSCI0364.jpg DSCI0365.jpg
     
  • Hallo,

    @Tina
    Chrisel hat mir (per WhatsApp) für meine blühfaule Stella d'Oro empfohlen, sie zu teilen. Dünger hat sie im Frühjahr bekommen und Kompost auch - half nix.
    Viele Blätter - keine Knospe. Naja, die Blätter sehen auch schön aus. Nachbar fragte schon, was für eine Gräserart das denn sei.

    @Villa,
    falls die Blue eyed Butterfly auch auf der Abschuss-/Verkleinerungsliste steht: ich melde mich schon mal als Abnehmer an.

    Gelbe habe ich nun wirklich genug, weiß-blau oder weiß-gelb fehlt noch.

    2 Blüten (gibt noch mehr, aber noch nicht geknipst)
    2017-06-26 Taglilie.jpg 2017-06-26 Taglilie DankeElke.jpg
    Namen weiß ich nicht im Kopf (die Schilder sind ganz unten versteckt). Nur bei der rechten (apricotfarben) weiß ich ihn noch:pa:

    Und das Hembeet - sooo schön (Bild ist vom 26.06. - mittlerweile noch viel schöner: vom Mohn befreit und Maigrünhecke geschnitten)
    2017-06-26 Hembeet.jpg

    Lach, hätte mir ja auch mal jemand sagen können, dass ich nicht so eng pflanzen soll. Vor der nächsten Saison muss ich teilen.

    LG
    Elkevogel
     
    Werden Taglilien zurückgeschnitten? Hm, dachte es langt, wenn ich die verblüten Blüten entferne langt.
    Wird der Blütenstengel komplett zurückgeschnitten? Und das Laub?

    Hoffe doch nächstes Jahr auf reichlich Blüten. Dieses Jahr war/bin ich mit den vielen Blüten sehr glücklich.
    Nur meine Lady Liz hat schon so viele gelb/braune Blätter.

    LG Karin
     
    Tina , nicht reinschauen, sondern ausbrechen und im Restmüll entsorgen.

    Warum nicht reinschauen?:confused:
    Ich breche sie ab, schneide sie auf, bestaune die Maden darin, dann kommen sie in einen gebrauchten Plastikbecher, Deckel drauf und in den Restmüll.
    Aber ich kann doch bei der verdächtigen Pflanze nicht alle Blütenknospen abbrechen, ohne mich zu vergewissern, daß sie Schädlingsbefall hat.
    Habe im Netz schon unterschiedliche Knospen unterschiedlicher Lilien gesehen, die total gesund waren. Offensichtlich gibt es Sorten, bei denen sind dickliche Knospen normal.
    Ich würde eine opfern, sezieren und dann entscheiden.
     
    Bin gerade auch am Zögern, ob ich dicker aussehende Knospen entfernen soll.
    Gerade die gefüllt blühenden Hemis zeigen doch sehr "geschwollene" Knospen mit teilweise gewölbten Rändern zwischen den einzelnen Blütenblätter - und blühen dann ganz gesund auf.

    :confused:

    wilde Gärtnerin
     
  • @ elke da wird erst mal nix draus aus der blue eyed.
    wirste wohl warten müssen :pa:

    @ wilde Gärtnerin brech eine aus und machs wie Tina.

    @ karin die blütenstängel schneide ich bodennah heraus
    wenn die keine samen tragen das laub lasse ich stehen
    dient auch als winterschutz.
    die setzten ihre blüten für nächstes jahr schon dieses jahr an
    vielleicht hilft noch ein wenig dünger.

    @ Tina heute war eine bei mir aufgeblüht die schaut fast wie
    die orange mit auge von die aus.leider kein namensshild
    aber es könnte designer Gold sein. ich warte mal auf die
    anderen blüten.

    die andere ist auch namenlos aber vielleicht finde ich sie ja
    in meinem bilder Fundus.
     

    Anhänge

    • designer gold vielleicht_1067x800.JPG
      designer gold vielleicht_1067x800.JPG
      154,5 KB · Aufrufe: 84
    • auch suchen_1067x800.JPG
      auch suchen_1067x800.JPG
      153,7 KB · Aufrufe: 79
    Mensch Mädels, ich meinte doch nicht nur reinschauen sondern bei Bedarf auch entsorgen ;)
     
    @ elke da wird erst mal nix draus aus der blue eyed.
    wirste wohl warten müssen :pa:

    @ wilde Gärtnerin brech eine aus und machs wie Tina.

    @ karin die blütenstängel schneide ich bodennah heraus
    wenn die keine samen tragen das laub lasse ich stehen
    dient auch als winterschutz.
    die setzten ihre blüten für nächstes jahr schon dieses jahr an
    vielleicht hilft noch ein wenig dünger.

    @ Tina heute war eine bei mir aufgeblüht die schaut fast wie
    die orange mit auge von die aus.leider kein namensshild
    aber es könnte designer Gold sein. ich warte mal auf die
    anderen blüten.

    die andere ist auch namenlos aber vielleicht finde ich sie ja
    in meinem bilder Fundus.

    Hast Recht, sie schaut so aus. Hab heute noch eine neue Blüte entdeckt.
     
    Hallo Villa,
    ja, ich warte gerne auf die Bue eyed:pa:

    Und Schilder in so einem dicht bewachsenen Beet sind echt schwierig.
    Meist stecken sie unten und im sommerlichen Gewucher findet man sie nicht.

    Schöne und haltbare Schilder, die auch im hohen Staudenwirrwar lesbar sind, sind rar und wer eine einfache, schöne und haltbare Bastelideee hat: bitte her damit:D

    Grade im WWW gefunden: Blechschilder mit geprägter Schrift an Fahrradspeichen angebracht.
    Wer wagt die Umsetzung?

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten