Gummibaum verliert massenhaft Blätter

zante

0
Registriert
25. Nov. 2006
Beiträge
42
Hallo,wir haben auf einer griechischen Insel einen Gummibaum,Alter ca. 25 Jahre. Jedes Jahr nervt er, da er um die tausend Blätter im Monat verliert. Letzter Zeit trage ich mich mit dem Gedanken ihn Um-zuschneiden. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Da er uns sehr beschäftigt die Blätter zu entfernen, tragen wir uns letzter Zeit mit den Gedanken ihn zu entfernen, was wir wirklich nicht gerne machen würden!:mad:
Hat es Sinn ihn ganz zurück zu schneiden und wann wäre die beste Zeit dafür?
 
  • Ich danke für den Tipp, denke nicht das es eine "Magnolia grandiflora" zumindest habe ich noch nie eine Blüte gesehen, nur die Blätter die uns schön langsam verzweifeln lassen.....:confused:
     
  • Zante,
    hast Du ihn einfach nur zu häufig gegossen ?
    Meiner ist nämlich mittlerweile auch fast Blattlos, pitschnasse Erde :d
    untendrin. Oben alles trocken, und unten lernt er schwimmen .
     
    oh ja, DAS mag der gummibaum gar nicht, ich gieße meinen sparsam von unten, obenauf muss sich die erde immer trocken anfühlen.
    nach meiner erfahrung läßt er sich gut zurückschneiden: mein gummibaum ist recht alt, bestimmt 15 jahre - aber meine katzentante schafft es während meiner urlaube regelmäßig, ihn tot zu gießen (obwohl ich ihr mehr als einmal gezeigt habe, wie es geht :orr:). letztes jahr war es so schlimm, dass ich ihn aufgegeben hatte, letzter versuch waren ein radikaler rückschnitt ins altholz und umtopfen.
    und siehe, er hats geschafft und ist eh schön wieder ausgetrieben. auch sehr mächtig ausgetrieben
     
  • Hallo,wir haben auf einer griechischen Insel einen Gummibaum,Alter ca. 25 Jahre. Jedes Jahr nervt er, da er um die tausend Blätter im Monat verliert. Letzter Zeit trage ich mich mit dem Gedanken ihn Um-zuschneiden. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Da er uns sehr beschäftigt die Blätter zu entfernen, tragen wir uns letzter Zeit mit den Gedanken ihn zu entfernen, was wir wirklich nicht gerne machen würden!:mad:
    Hat es Sinn ihn ganz zurück zu schneiden und wann wäre die beste Zeit dafür?

    Dein Gummibaum ist wohl nicht mit unseren was die Ansprüche betrifft nicht zu vergleichen, auf der Griechischen Insel herrscht ein anderes Klima wie bei uns.
    Warum der 25 Jährige Gummibaum die Blätter verliert werden wir hier wohl kaum eruieren können.
    Vielleicht gibts im Netz Informatives dazu.
     
    Ich danke vorab mal allen die hier helfen möchten! Gegossen habe ich ihn schon seit 20 Jahren nicht, er benötigt das nicht da er ja im freien und schon sehr groß ist. Er hat immer schon Blätter verloren, aber das war 2 Monate früher und hat dann aufgehört, vor allem nie diese Menge.
    Den Sommer über hat er ganz wenige verloren,nur was jetzt passiert ist eigenartig. Es würde mir leid tun ihn wegzugeben und versuche die Ursache abzuklären. Bis Herbst mache ich sowieso nichts, denke das er ansonsten stirbt, ab Herbst plane ich ihn ganz zurück zuschneiden und hoffe das er dann neu und gesunder austreibt, was meint ihr Spezialisten?

    Kann es sein das der Gummibaum, wenn er älter wird, eine Zeit hat wo er soviel Blätter verliert und sich dann wieder neu "Befüllt" ?
     
    gummibäume können sehr alt sehr werden - in tanger gibts einen, der soll 500 jahre alt sein.
    an eine alterserscheinung glaube ich daher nicht.
    aber natürlich erneuern auch immergrüne pflanzen ihr blattvolumen - vielleicht gibts da einfach mal phasen...vielleicht war euer winter/frühjahr auch besonders nass
    ich würde erst mal abwarten, ob er gut neu treibt oder verkahlt.
     
    Zante, kannst mal Fotos machen vom Gummibaum? Auch von den Blättern...?
    Auch von der Nähe wo man den Stamm sieht, sind die Blätter grün wenn sie abfallen oder braun?
    Vielleicht kannst ein bisserl mehr erzählen...
     
  • Die Blätter welche herunterfallen sind braun, es sind kleine und große Blätter, die meisten aber groß. Im April waren noch alle grün am Baum, erst ab Mai hat es angefangen, zuerst gelb und dann braun......

    Bilder kann ich keine raufladen, habe erst 19 Antworten

    "Du hast versucht einen Link im Beitrag zu integrieren. Leider mussten wir schlechte Erfahrungen mit SEOs/Marketern machen, die unser Forum für Werbezwecke nutzen wollten. Deshalb ist neuen Mitglieder erst nach 20 Antworten gestattet, Links zu posten, die auf nicht-kommerzielle Websites verweisen. Du hast bislang 19 Antworten verfasst."
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du kannst Bilder über die Forensoftware hochladen - nur keinen Link zu deinen Bildern, die irgendwo gespeichert sind, einstellen.

    Geh einfach im Antwortfeld auf das Büroklammersymbol, damit kannst du alle auf deinem Rechner liegenden Bilder, die du brauchst, hochladen.

    Die Forensoftware kann leider nicht unterscheiden, ob du ein privates Bild verlinken möchtest, oder einen nervigen Werbelink setzen möchtest und blockiert deshalb für den Anfang alle Links.
     
    Danke ,hat geklappt.

    Nein Läuse oder anderes Getier hat er nicht

    DSCN7093-klein.webpDSCN7094-klein.webpDSCN7092-klein.webp
     
    Das ist ein wirklich schönes Exemplar! Wäre wirklich schade, wenn er eingehen würde.

    Ich tippe nach dem Studium im Internet eher darauf, dass er zu trocken hat. Er steht zwar frei, aber möglicherweise ist das Wetter in Griechenland diesen Sommer besonders trocken oder der Grundwasserspiegel hat sich durch irgendwelche Bautätigkeiten geändert.

    Ich würde ihn auch zurück schneiden, einfach so, dass die oberen Äste abgeschnitten werden und die unteren, die noch gesund und kräftig wachsen, die neuen Leittriebe werden. Aber nicht zu stark zurück schneiden, es wäre auch schade um den Habitus des Baumes.

    Ich kenne mich halt leider nicht aus mit freistehenden Gummibäumen, aber eigentlich würde ich jetzt schon schneiden, damit der Baum nicht mehr so viele Blätter versorgen muss.
     
    Die können viel aushalten. Meine Mutter pflegt ein Exemplar, daß sie zu ihrer Verlobung vor reichlich 50 Jahren geschenkt bekam, in einem großen Kübel. Alle paar Jahre wird es, weil wieder viel zu groß, radikal zurückgeschnitten. Zu viel Wasser ist im Topf wirklich ein Problem.

    Halte die Daumen und würde erstmal nicht schneiden,
    damit der Baum nicht noch mehr Stress hat.

    Zu viel Wasser halte ich in Griechenland für unwahrscheinlich. Im Umkehrschluß erscheint mir ein ausgiebiges Wässern hilfreich. Allerdings muß es dann mehr sein als 5 Minuten den Gartenschlauch dranzuhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... erst ab Mai hat es angefangen, zuerst gelb und dann braun......


    Natürlicher Blattfall bzw. natürlicher Blattwechsel. Der Baum entzieht dem Blatt Chlorophyll und lagert es ein. Derselbe Vorgang wie bei uns im Herbst.
    Gleichzeitig schiebt dein immergrüner Ficus (wie man schön auf deinen Bildern sehen kann) neue saftige Blätter mit roten Triebspitzen.

    Wäre dein Baum krank oder unterversorgt, würde er vor dem Blattfall nicht erst zeitraubend das Chlorophyll bunkern, sondern sich gleich der Blätter entledigen, die er nicht mehr versorgen kann.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten