Licht im Garten - Eure Erfahrungen mit den Nachbarn

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo
Ich bin mal wieder dabei noch mehr Lichter in meinem Garten zu installieren.

Eine starke Strahlerlampe beleuchtet den Schwimmbadbereich (zur Sicherheit). Ihr Licht reicht aber nicht über die Grundstücksgrenze hinaus.
Alle anderen Lichter sind mittelgroße Gartenlampen die mit Akku und Sonnenlicht gespeist werden teilweise mit und teilweise ohne Bewegungsmelder dafür mit Dauerlicht über Stunden, allerdings beleuchten diese nur die Wege im Garten.

Gelegentlich beschwert sich mein Nachbar.

Wie macht Ihr es und wie reagieren eure Nachbarn?
 
  • AW: Licht im Garten

    Jeder - auch ich - hat hier in seinem Garten Licht. Aber ich kenne niemanden hier in meiner näheren Umgebung, der Abends bei Festbeleuchtung auf der Terrasse sitzt. Alle haben irgendwie gedämpftes Licht und natürlich auch Beleuchtung vor der Haustüre oder Garage oder hinterm Haus, aber alles mit Bewegungsmelder.

    Jeder mag es wohl anders, aber ich bevorzuge auf der Terrasse lieber eine gedämpfte Laterne und Kerzenschein und das helle Licht nur dann, wenn Tische abgeräumt oder bei Dunkelheit etwas wetterfest gemacht werden muß.

    Ich kenne jetzt Deine Beleuchtung nicht, aber ich würde es schon als störend empfinden, wenn ich bei heimeliger Beleuchtung mit Freunden in einer lauen Sommernacht mein Glas Wein genießen möchte und der Nachbar in seinem Garten Lichter wie die Landebahnbefeuerung vom Flughafen Frankfurt an hat oder Strahler so eingestellt sind, daß sie mich bei Blickrichtung zum Nachbarn auch noch blenden.

    Wenn ich schlafen möchte oder im Haus bin, stört mich das eher weniger, dann werden einfach die Jalousien runter gelassen.

    LG Shantay
     
    AW: Licht im Garten

    Ich habe zwei Nachbarn, die ihren Garten so beleuchten, daß sie selbst nichts davon haben, weil sie die Lampen gar nicht sehen können, wenn sie in Betrieb sind, es sei denn, sie gehen nachts in den Garten und postieren sich genau neben dem Leuchtkörpern.
    Auch neidisch kann man damit keinen machen, der die Straße entlang kommt.
    Einzig und allein leuchten sie meine Fenster an. Auf der einen Seite funzelt es mir ins Gesicht, wenn ich auf dem Sofa sitze, die anderen Lampen leuchten mein Bett aus.:schimpf:
    Ich frage mich immer, was soll das?
     
  • AW: Licht im Garten

    Wie macht Ihr es und wie reagieren eure Nachbarn?


    Garnicht.
    Ich wüsste nicht, warum ich Pool und Gartenwege nachts beleuchten sollte. Wenn Gartenparty ist oder man abends draussen sitzt, ist die Terrasse & Co. beleuchtet. Alles andere ist Tinnef den kein Mensch brauch.

    gruss
    falccone
     
  • AW: Licht im Garten

    Ich habe im Carport und an der Haustür Lampen mit Bewegungsmelder.
    Auf der Terrasse nutze ich meist eine Öllampe oder ein Windlicht.
    Allerdings habe ich zwei Pilzleuchten im Vorgarten, eine am Rosenstämmchen und eine vor einer Tanne. Sie setzen diese Pflanzen in hübsches Licht. Aber ich schalte sie nur selten einmal für ein paar Stunden im Sommer an und wieder aus, spätestens, wenn ich zu Bett gehe.
    Dauerbeflaggung braucht kein Mensch und die Tiere schon gar nicht.
     
    AW: Licht im Garten

    Bei den Dauerlampen rede ich von so etwas

    http://www.ebay.de/itm/LED-Solar-Sp...uchte-Gartenlampe-Solarlampe-SW-/300870640885

    winziger Lichtkegel der schwach denWeg beleuchtet, weil ich den Hang habe alles stehen und liegen zu lassen.

    Vor allem im Herbst ist es schon dunkel wenn ich koche und dann muss ich Schnittlauch / Petersilie Gurken und Tomaten ... ernten wenn es dunkel ist. Außerdem gieße ich oft erst wenn es dunkel ist, weil ich direkte Sonne nicht so gut vertrage.

    Der Pool ist nur mit Bewegungsmelder bestrahlt, weil wir gerne Nachts schwimmen und da ist eben Sicherheit wichtig. Sobald man im Pool ist geht da Licht wieder aus und dann leuchtet nur noch das Unterwasserlicht.

    Meine Pflanzen muss ich nicht beleuchten die sehe ich den ganzen Tag.
     
  • AW: Licht im Garten

    Nix für ungut - aber du widersprichst dir doch selber.
    Einerseits beleuchtest du den Weg "schwach mit einem winzigen Lichtkegel" und schreibst dass deine Pflanzen nicht beleuchtet sind. Andererseits brauchst du angeblich Licht zum Ernten von Tomaten und Gurken und zum Garten gießen. Sorry aber das ist doch kplt an den Haaren herbeigezogen.

    Ernten und Giessen kann man auch in der Dämmerung bzw. wenn die Sonne flach steht.

    Aber egal - jeder kann seinen Garten beleuchten wie er will; solange er es schön findet und andere nicht damit stört. Von daher - tu und mach wie du es für richtig hältst.

    falccone
     
    AW: Licht im Garten

    Im übrigen ist abends gießen kontraproduktiv, es fördert Pilzkrankheiten (weil das Wasser nachts nicht so schnell von den Blättern verdunstet) und Schneckenfraß.

    Und fürs abendliche ernten (um wieviel Uhr kochst Du eigentlich noch?:rolleyes:) gibt es Stirnlampen...
     
    AW: Licht im Garten

    ok das kannst du natürlich nicht wissen.

    Du hast nicht ganz unrecht. Wenn es so dunkel ist, dass ich den Weg nicht mehr sehe kann ich auch nicht mehr gießen.

    Aber es geht tatsächlich um den Weg zum Pool schwach zu beleuchten und den Weg zum kleinen und großen GWH zum ernten.
    In den Gewächshäusern selber habe ich dann meine Lampen per Lichtschalter und kann so prima ernten.

    Aber wie gesagt ist das ernten auch eher zweitrangig, das konnte ich früher schon mit Taschenlampe (wobei die natürlich immer keine Batterien hat, wenn man sie braucht).
    In erster Linie geht es um den Weg zum Pool. Meine Schwester arbeitet nicht selten bis 1/2 10 Uhr Abends, dann ist sie meist erst um 11 im Pool. Und wenn es ganz besonders warm ist war sie auch schon Morgends um 4 bevor sie zur Arbeit geht.
    In der Kombi dass ich immer alles rumliegen lasse eine gefährliche Mischung.

    Ich werde hier Bilder einstellen sobald ich alles installiert habe. Dann versteht ihr es evt besser.

    Aber wozu diese Diskussion. Es geht doch gar nicht warum ich das Licht brauche, sondern wie Ihr den Konflikt löst. Ich hoffe und vermute mal, dass bei den neuen Lampen der Nachbar erst gar kein Wort darüber verliert aber wer weis bei dem;(
     
  • AW: Licht im Garten

    Also die Lampe, die Du per Link gepostet hast, ist ja ein Solarlicht, welches kaum abstrahlt, also den Weg ja auch nicht ausleuchtet, sondern nur Richtungsgeber ist. Ich habe selber etliche solcher Solarlampen (allerdings nur warmes Licht in Form von Solarkerzen) im Garten und das BEleuchtet nicht, sondern leuchtet halt einfach nur. Wenn sich Dein Nachbar darüber beschwert, dann ist ihm nicht zu helfen.

    Ich dachte, wir reden hier von Festbeleuchtung und elektrischen Lichtern überall im Garten. Aber daß sich jemand wegen Solarleuchten beschwert, hab ich ja noch nie gehört...

    LG Shantay
     
    AW: Licht im Garten

    Petersilie wächst bei mir von Mitte Mai wenn ich die neue jungen Petersilie auspflanze bis Mitte Juni des nächsten Jahres, bis ich den alten Stock rausreise weil die neuen groß genug sind.
    Schnittlauch wächst bis zum Frost.
    Schnittsellerie bis zum April

    Eigentlich sollte ich es bei der Dämmerung holen, denn da bin ich eh im Garten beim Gießen.

    Aber wenn mir gerade davon reden, ich hab schon wieder die Kräuter für das Abendessen vergessen rechtzeitig zu holen. Wenn mein Kopf nicht angewachsen wäre ...
     
    AW: Licht im Garten

    Ich hab schon ein verfluchtes schlechtes Gewissen wenn ich Mitternacht unsere Terrassenlichter anmache, um den Weg zum Tor zu finden. Das sind auf jeder Seite Kandelaber mit je 3 x 6 Watt. Die machen helles Licht. Ich mach das Tor auf wenn mein Mann von der Spätschicht kommt. So dauernd das einparken, was wieder Krach macht, nicht so lang. Unsere seitlichen Nachbarn schlafen zwar hinter einer Mauer und einer Verlängerung durch mit Wein bewachsenen Sichtschutz aber trotzdem haben wir jetzt drei LED solar Bodenleuchten in dem kritischen Bereich (eine kleine schmale Rampe) eingesetzt der Nachts durch 4 Tannen stockdunkel war. So kann das Terrassenlicht ausbleiben. Man muss ja ne gute Nachbarschaft durch solche Aktionen nicht zerstören.

    Auf die Idee um vier Uhr morgens zu Baden ob drinnen oder draußen, würden wir nie kommen. Es gibt nämlich Grundregeln an die man sich hält, wenn man selbst nicht gestört werden will.

    Suse
     
    AW: Licht im Garten

    Wir haben kleine Solarlampen (Dämmerlicht) für den Weg. Zum Ernten (im Herbst) gehe ich mit Stirnlampe in den Garten.
     
    AW: Licht im Garten

    tomash, du hast doch geschrieben:

    "gelegentlich beschwert sich mein Nachbar"

    Das bedeutet doch, dass du es für sein Empfinden mit
    der nächtlichen Beleuchtung übertreibst.

    Ich würde ihn fragen, welches Licht in direkt stört und
    da mal über eine Verbesserung nachdenken, die euch
    beide zufriedenstellen könnte.
     
    AW: Licht im Garten

    Das betreffende Licht ist längst abgestellt.

    Allerdings war dieses Licht über 30m. von seinem Haus entfernt leicht nachunten geneigt. während er im ersten Stock wohnt, dass dieses Licht hätte stören können würde mich wundern.

    Er stört sich auch daran, dass "nur für eine halbe Stunde in der Nacht während wir schwimmen" das Unterwasser-Schwimmbad Licht an ist. Das blendet nun wirklich niemanden. Es gibt eben Zeitgenossen die meinen sich über alles beschweren zu müssen.

    Unser Haus liegt wirklich traumhaft. Dennoch war angeblich der Verkauf so schwierig, weil sich kein Käufer gefunden hatte der zwischen diesen Nachbarn wohnen wollte (links und rechts) , dafür muss ich sagen, gibt es erstaunlich wenig Ärger aber nervig ist es manchmal doch;)
     
  • Zurück
    Oben Unten