Es geht uns gut

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
M

mutabilis

Guest
Wir tauschen gerne Samen, Ableger oder Stecklinge von Pflanzen, freuen uns wenn sie blühen.
Oft vergessen wir später die Namen dieser Pflanzen, oft vergessen wir sogar den Namen des Tauschpartners.


Sind die getauschten Pflanzen vertrocknet, verfault oder wurden sie liebevoll gepflegt?
Geht es ihnen gut?

In diesem "Es geht uns gut"- Fred könnte man es herausfinden,
wenn man das möchte.

Möchte man?

Diese Glockenblume fühlt sich sichtlich wohl in meinem Garten.

meineblumedeineblume.webp


Ihren botanischen Namen habe ich vergessen.
Vergessen habe ich aber nicht den Namen der Userin,
die dieses allerliebste Blümchen aus ihrem Garten liebevoll ausgebuddelt
und zur Post gebracht hat.
Diese Mühe sollte mit einem Foto belohnt werden. :cool:

Viele Grüße
mutabilis
 
  • Wir tauschen gerne Samen, Ableger oder Stecklinge von Pflanzen, freuen uns wenn sie blühen.
    Oft vergessen wir später die Namen dieser Pflanzen, oft vergessen wir sogar den Namen des Tauschpartners.


    Sind die getauschten Pflanzen vertrocknet, verfault oder wurden sie liebevoll gepflegt?
    Geht es ihnen gut?

    In diesem "Es geht uns gut"- Fred könnte man es herausfinden,
    wenn man das möchte.

    Möchte man?

    Diese Glockenblume fühlt sich sichtlich wohl in meinem Garten.

    Anhang anzeigen 460698


    Ihren botanischen Namen habe ich vergessen.
    Vergessen habe ich aber nicht den Namen der Userin,
    die dieses allerliebste Blümchen aus ihrem Garten liebevoll ausgebuddelt
    und zur Post gebracht hat.
    Diese Mühe sollte mit einem Foto belohnt werden. :cool:

    Viele Grüße
    mutabilis



    die glockenblume verbreitet sich bei mir auch ohne das ich es will

    sie wird nur leider so hoch ich kann sie nicht gebrauchen - selbst am bürgersteig zu meinem garten hat sie sich ausgesät
     
    Wie gut es meinen Pflanzen von dir geht, hab ich schon öfters gezeigt - und: es geht ihnen immer nofch prächtig.
    Aber dafür einen eigenen Thread aufmachen?
    Ich erledige das lieber persönlich - auch bei Missstimmungen, die ja immer mal auftreten können - mit dem jeweiligen Tauschpartner.

    LG
    maryrose
     
  • Da ich auch gerade schöne Pflanzen geschenkt bekommen habe, finde ich den Thread gut und freue mich schon darauf (hoffentlich bald) etwas Blühendes hier zeigen zu können.


    @Maryrose,
    ich stehe ja immer etwas auf der Leitung. Aber warum sollt es zu Unstimmigkeiten kommen, man muss ja den Namen des Spenders nicht nennen?
    Es ist natürlich auch eine Selbstverständlichkeit, dass man es auch privat tut.
    Bin ich wieder einmal zu "blauäugig"?


    Man könnte ja vor dem Einstellen der Bilder den Spender fragen, ob es ihm recht ist!
     
  • Wir grüßen unsere alte Heimat.

    In der Südwestpfalz haben wir eine neue Heimat gefunden und jede von uns bekam ein optimales Plätzchen im Staudengärtchen.

    Bis letzten Freitag war es sehr trocken, doch wir bekamen regelmäßig Wasser aus der Gießkanne, damit wir gut anwachsen konnten.

    Der milde Regen am Freitag hat nicht nur unsere Blätter sauber gewaschen, sondern auch dafür gesorgt, dass die Stauden rund um uns herum wieder frisch gewässert und saftig grün wurden.

    Ab und zu denken wir noch an unseren Platz im früheren Garten und würden uns freuen, wenn uns der Vorbesitzer mal besucht. Bei einer Tasse Kaffee im Garten können wir zeigen, mit welchen Nachbarpflanzen wir Freundschaft geschlossen haben.

    Anhang anzeigen 460816 Anhang anzeigen 460817

    Anhang anzeigen 460818 Anhang anzeigen 460819

    :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich hab soviele Germanen hier im Garten rumhocken .. wenn ich die alle hier reinpflanzen würde ....

    aber es geht ihnen sehr gut bei mir ... ich red jeden TAg mit ihnen, nein kein Hochdeutsch, und ich weiß auch noch wie sie heißen bis auf die ersten 15 Pflänzchen wo ich mir noch dachte ... wozu diese Schildchen wohl gut sein sollen .. ich seh eh wenns blühen :D:D

    ohhh ja es geht ihnen gut und ich bedanke mich ehrfürchtigst bei den lieben SpenderInnen :pa::pa::pa:
     
    Als Sämlinge sind wir Lenzrosen vor zwei Jahren aus einem Garten am Niederrhein in den Pfälzerwald umgezogen.
    Wir wurden gleich nach Ankunft im Staudenbeet eingepflanzt und sind gut angewachsen. In diesem Frühjahr haben wir zum ersten Mal geblüht. Alle waren von der Schönheit unserer Blüten überrascht.
    Auch wenn unser ehemaliger Garten jetzt einem anderen Besitzer gehört, so denken wir manchmal an unsere Zeit dort zurück und schicken auf diesem Wege liebe Grüße.
    Falls wir selbst einmal Sämlinge haben, können sie gerne in den neuen Garten umziehen.

    Anhang anzeigen 461252 Anhang anzeigen 461253

    Anhang anzeigen 461254 Anhang anzeigen 461255

    ;)
     
    Wir Sedümer grüßen unseren ehemaligen Garten am Rhein. Dort haben wir einst gewohnt und mit uns lebten dort vieeele Weinbergschnecken mit bemalten Häusern.

    Vor zwei Jahren sind wir (eingewickelt und feuchte Tücher) in den Pfälzerwald umgezogen. Gleich nachdem wir ankamen, wurden wir in Töpfchen gesteckt und wurzelten schnell an. Als wir größer waren, duften einige von uns an den Rand der Gartenbeete umziehen. Dort finden wir für unsere Bedürfnisse gute Bedingungen und so sind wir groß geworden und haben uns kräftig vermehrt.

    Anhang anzeigen 461481 Anhang anzeigen 461482

    Anhang anzeigen 461483 Anhang anzeigen 461484

    Einige Mitbewohner (die auch mit im Paket waren) wurden in Gefäße bepflanzt und zieren den Garten.

    Anhang anzeigen 461485 Anhang anzeigen 461486Anhang anzeigen 461487

    :)
     
  • .....und würden uns freuen, wenn uns der Vorbesitzer mal besucht. Bei einer Tasse Kaffee im Garten können wir zeigen, mit welchen Nachbarpflanzen wir Freundschaft geschlossen haben.

    Sehr gerne würde ich mal durch deinen Garten schlendern. :cool:
    Danke für die Einladung zum Kaffee.
    Ich bring Apfelmuskuchen mit. :D:D
     
  • Sedümer... *kicher und zurückgrüß*



    Tante Augusta schickt schöne Grüße in den Pfälzer Wald!

    P1410007.webp

    Sie beharrt darauf, dass die Schnuppernase ihres Vertrauens versprochen habe, sich einmal wieder blicken zu lassen und nach ihr zu sehen. Ich werde ihr das keinespfalz ausreden. Und vorher natürlich ins Eisfach sehen.
    ;)
     
    Ich bin aus dem Garten von "Du weißt schon wo". Jetzt beginne ich zu blühen und erfreue meine Besucher. Ich bin klein und lieblich und werde sehr geliebt.

    Anhang anzeigen 465289

    ;)
     
    upsss....ich glaube, die hab ich dir als `sanne` untergejubelt. :d

    Ihr wirklicher Name: ´tanya rendall`
    Tanya wie auch Sanne sind sehr zierlich und besonders gut geeignet für kleine Gärten, da sie sehr flach bleiben und sich nur geringfügig in die Breite ausdehnen.

    Die Sanne wird auch noch in deinen Garten einziehen.
    Verlass dich drauf, Liebchen! :-P
     
    Die Tess muss noch ein bisschen auf meinen Besuch warten.

    :(

    Macht nix, sie blüht den ganzen Sommer über. Im Spätsommer sind ihre Blüten noch schöner und das Eis schmeckt dann auch noch.

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten