Ölfleck von Tapete entfernen

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.781
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hilfe !!!
Mir ist ne Flasche mit Hautöl umgefallen, und an der Wand runtergelaufen .
Hab schon geschrubbt, mit Spülmittel abgerieben, und versucht
überzustreichen :(
Der Fleck kommt immer wieder durch !
Wie krieg ich den weg ??
 
  • Jolanta, ich habe wirklich keine Ahnung vom Tapetenreinigen. Aber aus der Laborerfahrung müßte sich Öl in am besten in Waschbenzin lösen - ob das deiner Tapete gut tut, weiß ich allerdings nicht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    das ist ganz schlecht. wenn es tapete ist, das stück vorsichtig abtrennen und neues tapetenstück einfügen. bei verputzter und nur übergestrichener wand, sperrgrund besorgen, und den auftragen.
    vielleicht helfen meine tipps:confused:
    lg. aloevera
     
  • @ Pyromella, Waschbenzin müßte ich erst mal besorgen :pa:


    Tina, das hilft nicht mehr, der Fleck ist schon gut reingerieben :(

    @ Aloevera, ich glaube, ich muß Deinen Tip ausprobieren

    Dankeschön :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kommt drauf an wie fest sie sitzt und ob sie überstrichen ist dann muss sie runter.

    Suse
     
  • Oooooch , Mööönsch Suse,
    sei doch nicht immer so pingelig :rolleyes:
    Ist bombenfest dran ( aber mit Seidenglanzlatex gestrichen ) . :(
    Meinste hält nicht, so ne dicke Vliestapete draufgepappt :confused:
     
  • hi jolantha, baumarkt in der nähe? frage mal ob das mit spezialkleister funktionieren würde.
    lg. aloevera
     
    In unseren Baumärkten habe ich noch keinen Fachverkäufer getroffen,
    die sind sowieso immer alle wech, sobald man auf sie zukommt :D
    Aber ich kann ja mal hinter einem her rennen, und ihn fragen !
     
    In unseren Baumärkten habe ich noch keinen Fachverkäufer getroffen,
    die sind sowieso immer alle wech, sobald man auf sie zukommt :D
    Aber ich kann ja mal hinter einem her rennen, und ihn fragen !
    merkwürdige baumärkte habt ihr, bei unserem ha..baumarkt bekommen wir immer eine gute beratung, die laufen nicht weg, sondern hinterher, um etwas verkaufen zu können.
    lg. aloevera
     
    Hallo Jo,



    das Zauberwort heißt ISOLIERLACK oder NIKOTINSPERRGRUND.

    Ganz sicher zu bekommen im Farbengeschäft, vielleicht auch im
    Baumarkt.


    Mit eben diesem wir die Wand vorbehandelt. Gibt es zum streichen,
    oder auch in Spraydosen.


    Hilft bei allen möglichen Flecken, seien es Rostflecken
    Ölflecken oder Fettflecken, Rußflecken
    angetrocknete Wasserflecken.
    Wie man es anwendet steht dabei.

    Anschließend kannst du die Wand wieder ganz normal streichen.





    Ähm - eure Tipps sind ja wirklich mal wieder klasse
    vor allem die "Klarsichtfolie" find ich supertoll.

    Also da fällt mir wirklich nix mehr ein. :roll:



    @ aloe,

    Raufaser gibt es in grob, mittel und feiner Körnung. Aber glatt?
     
    @feli, hallo feli, ich meine die mit der feinen körnung.
    lg. aloevera
     
    Ich habe in der Küche und im Wohnzimmer einzelne Wände mit Vliestapeten über gestrichenen Raufaser tapeziert. Das ging ohne Probleme.

    Allerdings sollte die Wand gekleistert werden und keinesfalls die Tapete. Wenn die eingeweicht ist drückt sich die Struktur der Raufaser durch.
     
    Zu so einem BM würden wir nie wieder fahren. Ich sollte letztens bei unserem Lieblings BM einen Magnethalter mit Stift einfach einstecken (sagte der Mitarbeiter!)weil der nur mit der Glasmagnetplatte verkauft wird. Hab dann gesagt ich mag nicht als Ladendieb hausverbot bekommen dazu kommen wir zu gerne zu euch und hab um einen Musterzettel gebeten (der wurde der ca. 10. seit wir da Kunden sind) Und konnte das Teil so mitnehmen. Da läuft auch niemand weg, es sei er geht zum einem anderen Kunden. Das sicher teuerste war eine große schwarz grafisch gemusterte sauteure Fliese für unseren Großen Eisenkerzenständer als Unterlage gedacht und da waren wir auch ehrlich. Die konnte man nicht einzeln kaufen.

    Das nenn ich Service.
     
  • Zurück
    Oben Unten