Türschloss deaktivieren, elektronische Türschlösser?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.190
Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich, z.B. ein Haus-Türschloss zu deaktivieren?
Es soll also so sein, dass man mittels Schlüssel/Schließzylinder die Türe zwar öffnen kann, aber man das Schloss nicht mehr ein oder zweimal abschließen/rumdrehen kann.

Hoffe es ist verständlich.

Gruß Ditschy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Türschloss deaktivieren

    Soll es vorübergehend oder auf Dauer sein?


    Auf Dauer... gut, so ab und an wäre schon gut (sollte dann aber nur ich umstellen können)!

    Meinst du eins mit einem kleinen Hebel? Dies meinte ich nicht... möchte generell, dass man mit einem Schlüssel nicht mehr abschließen kann.

    Glaub ich muss das Teil mal ausbauen... ob man da nicht etwas entnehmen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Türschloss deaktivieren

    Hast du Angst eingeschlossen zu werden? ich würde notfalls den Schliesszylinder ausflexen oder Dremeln (ist kleiner daher) Oder mal bei mister Minit nachfragen.

    Ach ja Versicherung entfällt dann

    Suse
     
    Türschloss deaktivieren

    Kennt jemand die elektronische Türschlösser, kann man die deaktivieren?
     
  • Sehr elektronisch sieht das aber nicht aus, Gartenacki.

    Man kann sich auch ein Nummerndingens neben die Tür machen, so einen Summer. Solange nicht abgeschlossen wird, kriegste damit die Tür wieder auf.

    Was willst du denn erreichen?
     
  • Was willst du denn erreichen?


    Eigentlich ne Kleinigkeit... einfach, dass ich mit dem Schlüssel kurz nach rechts drehen muss um die Türe zu öffnen, und nicht, wenn die Hände eh mit Sachen voll sind, noch ein- zweimal drehen muss... mich nervt datt einfach... weil zuvor halt mal jemand wieder zugeschlossen hat!

    Am liebsten wäre mir aber, wenn ich gar keinen Schlüssel mehr benötigen würde, deshalb evtl. ein elektronisches Schloss, so dass ich schon gar nicht den Hausschlüssel aus der Tasche holen muss und nur eintreten kann, aber selbst da muss man am Schloss drehen um die Türe zu öffnen (meine ich zumindest)?!

    Ideal wäre es wie am Auto, da erkennt die Elektronik das man den richtigen Schlüssel dabei hat und das Auto lässt sich ohne weiteres öffnen.
     


  • Der Link ging bei mir nicht... komisch, beim kopieren kommen die ***** (Sterne), heißt aber "www.bauhaus.de" usw....

    Dies kannte ich auch soo noch nicht, und wäre sicher das richtige. :)
    Bei den anderen musste meist der ganze Schließzylinder und Türgriff ausgetauscht werden, und dies passt von der Optik an meine alte Bauernhaustür gar nicht.
    Aber bei diesem Produkt "HomeTec-Antrieb", steckt dies nur auf dem inneren Schließzylinder mit Gefahrenfunktion (hab ich eh schon)... schau ich mir mal an, Danke.
     
    Hallo,
    an, im, jedem elektrischem Türschloß ist ein kleiner Hebel, oben/unten, manchmal auch seitlich stellt den man um, so läßt sich die Tür aufdrücken! Fertig!
    Den Zylinder muss Du ausbauen, damit keiner schliessen kann.
     
    Hallo,
    an, im, jedem elektrischem Türschloß ist ein kleiner Hebel, oben/unten, manchmal auch seitlich stellt den man um, so läßt sich die Tür aufdrücken! Fertig!
    Den Zylinder muss Du ausbauen, damit keiner schliessen kann.


    Schon klar, aber dann steht die Tür ja immer offen! :d

    Zudem haben wir noch ein seeeeeehr altes Schloss, ohne weiteren schnickschnack...
     
  • Zurück
    Oben Unten