Rosalinchen's Hausgarten

  • Was hast du denn für komisches Getier in deinem Garten?! Von denen hab ich auch noch nie gehört. Falls du nochmal welche entdeckst, kannst du ja netter zu ihnen sein :D

    Ansonsten schaut dein Garten auch herrlich nach Frühling aus!
    Krokusse und Schneeglöckchen sind einfach schön anzuschauen!
     
  • Nabend,
    wow der Raum ist wunderschön geworden der sieht nicht nach Keller aus:D

    Ganz tolle Bidler hast Du da wieder richtig gut getroffen:cool:

    Wünsche Dir einen schönen abend
    Nicki
     
  • Hallo, Erika,

    genug Informationen hab ich ja schon gesammelt, und sandigen Lehm kann ich aus dem gegenüber liegenden Hang kratzen,
    heuer kriegen die Wildbienen ein exclusives Appartement im Insektenhotel.
    Deinen Hinweis für das Umfeld habe ich auch in Arbeit.
    Es fehlt nur noch der moralische Startschuss:grins::grins:für den Formenbau.
    Heute habe ich im Garten kräftig vorjährige Stauden abgeräumt und einen großen Gartensack gefüllt. Langsam keimt die Ahnung, die Gartentage werden wieder zu kurz sein: Same procedere as every year:grins:
    Beste Grüßeaus dem sonnigen Thüringen
    Erik
     
    Hallo liebes Rosalinchen,

    wie ich sehe, hält es bei dem Wetter auch dich nicht mehr drinnen. Ist es nicht herrlich draußen??!

    Deine "Schreckenstat" sei dir verziehen, die hätte jeder andere von uns auch eiligst entsorgt - nun sind wir dank dir alle etwas schlauer ;)
     
  • Was für Tage - voller Sonne - voller Arbeit

    Kies.webp Filterbecken.webp

    Kies gereinigt, Naturfilterbecken gesäubert und Filter gestartet, die Pumpe läuft und ihnen Koi (1).webp Koi (3).webp geht es gut.

    Sie blühen wieder: Küchenschelle.webp auch wenn in freier Natur :cool:

    Wein.webp Der Wein ist auch geschnitten - was mach ich nur mit all den Reben?

    Highlands.webp Bei Eva Maria sind es die Pferde, bei mir sind es die Highlands, die meine Augen erfreuen

    Krokus.webp Ausser diesen bunten Hübschen, blüht leider noch nichts

    Globe Master.webp Globe Master - bin echt schon gespannt, wie groß sie werden


    KiMi, was für ne Überraschung!
    Darfst gerne öfter mal vorbei gucken;)


    Boah, gestern pflanzte ich eine ''Veilchenblau'' an einem Baum - was für ne Plackerei, wir haben echt nen schei... Boden:schimpf:
    Hätte ich damals mit 17 schon gewusst, mal dem Gartenwahn zu verfallen, hätte ich erst nen halben Meter Kipperboden abtragen lassen, bevor der Bauplatz mit Humus aufgefüllt wurde.
    Und da wurde auch gespart:mad: 30-40cm:mad:, ist ja echt net viel.
    Jedes Mal wenn ich ein anständiges Pflanzloch brauche, artet es immer zur Stemmeisenarbeit aus :d

    Ich habe mir redlich Mühe gegeben und hoffe, die Rose weiß dies zu schätzen!!!
     
    aaaaaaaaaaahhhhhhhhh Foddos
    von der Erika, klasse!
    Bei euch geht's auch richtig gut ab jetzt.
    Ab Samstag schaut die Wettervorhersage
    ja leider nicht mehr so gut aus... kalt und teilweise Schneegraupel!
    Hoffen wir mal, dass es einigermaßen glimpflich abgeht.
     
    Schööön, Erika, da regt sich ja ganz schön was!
    Da fehlen jetzt unbedingt zwei Tage schöner Landregen, dann geht es richtig los.
    Mein alter Baumschulgärtner scheint Recht zu behalten.
    Der sagte schon Mitte Februar: Da kommt nichts mehr nach (und er meinte einen naheliegenden Wintereinbruch)
    Sind Deine Koi´s tatsächlich solche Brocken??
    Bei Teichen gucke ich immer ganz genau, denn ein Drittel meines Lebens war ich begeisterter Aquarianer, der leider berufsbedingt davon Abstand nehmen musste.
    Aber jetzt noch einen Teich anlegen ......??
    Da nimmt mich meine Erika zur Seite und ....."Ich will Dir mal was sagen!":grins:
    LG aus dem sonnigen SW- Thüringen
    Erik
     
  • Deine Erika hat Recht, wenn sie dich an die Seite nimmt und sagt....

    Unser Teich macht sehr viel Arbeit - wobei der Teich wohl nicht, eher die Koi, die sich da wohl fühlen.

    Tja, die Brocken sind wohl schon so 40cm lang.

    Sie fressen und fressen - es ist nicht immer einfach sich zu zügeln und nur einmal am Tag zu füttern.

    Die ersten Jahre fütterte ich zweimal und letzten Sommer nur noch einmal am Tag und das noch rationierter.

    Futter - Algen und die nicht wenig :d
    Bei der Größe des Teiches, eine Herausforderung sie rauszukeschern, oder vom Teichboden zu entfernen.

    Arbeite schon mit Filter und Vorfilter - Skimmer - Brottrunk kommt auch ins Wasser - meine sogar der hilft ein wenig.
    Effektive Mikroorganismen habe ich auch schon ins Auge gefasst.


    Ob ich mir nochmal welche einsetzten würde?
    Keine Ahnung - jetzt sind sie da und dürfen bleiben - ich mag sie ja auch sehr :)

    Gestern war ich im Kartoffelfeld fräsen - was für ne Plackerei.
    Da kommt jetzt ne mehrjährige Bienenweide hin und die Kartoffeles wieder in den Garten am Haus.

    Weniger ist mehr
    und mir reicht die Arbeit am und im Haus schon zu genüge.

    Allen, ein schönes WOE
     
  • Moin Erika,
    unser Teich ist ja deutlich kleiner als der eurige und wir haben
    auch nur Shubunkin, Sarasa und 2 Sonnenbarsche = Teichpolizisten
    als Besatz. Teich vollsonnig und na klar, in einem gesunden Teich hat man
    auch Algen. Im letzten Spätsommer bin ich hingegangen und habe
    "EM-Klöße gebacken". Die wurden dann in den Teich "geworfen" und
    haben sich dort nach und nach aufgelöst.
    Das Wasser, welches auch bei uns gefiltert wird, natürlich in einem viel geringeren Umfang als bei euch, wurde umgehend wirklich GLASKLAR.
    Am Mittwoch hat GöGa diesen Druckfilter wieder in Betrieb genommen.
    Und was soll ich Dir sagen... eine glasklare Sicht bis auf den Grund, mach' nachher bei Sonnenschein mal ein Foto. Diese "EM-Klöße" sind wirklich
    klasse.
    Eine Nachbarin berichtet den gleichen Effekt, auch dort haben wir diese
    "EM-Klöße" in den Teich gegeben, der Teich ist 2,5x so groß wie unser.

    Hier, gerade gemacht.
    Es is' ziemlich windig, daher kräuselt sich die Oberfläche ordentlich und die Fischis schauen etwas deformiert aus. Ich denke, man kann aber gut erkennen, dass selbt bei 1,50 m Tiefe das Wasser immer noch blitzsauber ist.
    Fischis sind schon aus der Winterruhe aufgetaucht_900.webp

    Hoffe, es ist okay für Dich, dass ich Dir diesen post hier eingestellt habe.
    Schönes WE!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach was für herrliche Bilder richtig schön.
    Wow Du hast aber wirklich viel Weinreben macht ihr da auch Wein draus:confused:
    Wünsche Dir eine gute Lösung für das Teichproblem und klare Sicht;)
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Dankeschön Eva Maria

    für deinen Tip und dem Bild :pa:
    werde mich nun ernsthaft mit diesem EM mal befassen, wenn der zweite Kanister Brotrunk geleert ist ;)

    Habe schon eine Seite gefunden, in der auch die Zubereitung, derartiger Knödels beschrieben ist.

    @Nicki
    Weinherstellung, hatten wir schon versucht, gelang aber nicht wirklich gut, deshalb gibt es nur noch Saft.
    Auch lecka und vor allem, nicht so berauschend.

    Am Samstag habe ich alle Ringelstöcke und Distelstöcke aus dem Weingarten gestochen - in der Gehwegfläche, echt ne Plage.
    Danach vom restl. Garten die Beetränder abgestochen und gesäubert.

    Hach Eva Maria, wie gut doch dein Mann da sorgt, dass du dich an deinen Beeten, nicht mehr so abmühen musst!
    Da muss echt noch ne Lösung her.

    Mein Lohn nach all der Mühe!
    Halsweh, Schnupfen und einen betüttelten Kopf :(

    Wünsche allen, einen guten Wochenbeginn.
     
    Hallo Erika


    Tolle Bilder!
    Deine Fische gucken ja auch schon putzmunter drein - dann kann der Frühling kommen!

    Was bitte sind Ringelstöcke?

    Hast dich wohl schon voll in die Gartenarbeit gestürzt - und war wohl zuviel des Guten.
    Wünsche dir baldige Besserung!



    LG Katzenfee
     
    O je, o je, Erika,

    da hast Du Dich wohl "selbstzerstört"???
    Alle guten Wünsche, dass Du das schnell wieder in den Griff bekommst. Das
    Wetter heute war ja echt dazu angetan, die Couch zu drücken!
    LG:oErik
     
    Ja man übernimmt sich schnell mal in den ersten Gartentagen des Jahres .

    Das ging mir letzte Woche auch so .
    Erst hatte es mich im Garten so richtig gepackt und dann packte mich die Hex und schoss mir eins ins Hinterteil :grins:

    Geht aber schon wieder besser .

    GG wollte nicht hören und unterschätzte die Sonne .
    Leicht gerötete Glatze und düddeliger Kopf am Abend .:)

    Wünsche dir gute Besserung :pa:
     
    Guten Morgen ihr Lieben

    Danke für die Genesungswünsche!
    Heute ist es besser, das spüre ich jetzt schon;)
    Geht ja net, draußen gibt es zu tun und ich lieg auf der Couch :(

    @Katzenfee: Ringelstöcke = Löwenzahn, ja und ich weiß, meine Bienchen lieben ihn, aber den finden sie zu auch millionenfach über der Straße.
    Bei mir im Garten, darf er nicht!;)

    Wein.webp In all den Jahren hatte ich versucht, alles Gras und Wildkraut zu entfernen- was für ne Müh und Plag:d
    Nun entschied ich mich dazu, die Gehwege mit Gras bewachsen zu lassen und nur die Stöcke freizuhalten.
    Weniger ist mehr und ausserdem läuft es sich auf feuchtem Gras besser, als auf feuchter Erde;)
    Hmmm, Stöcke freihalten - da muss ich erst noch ran - aber erst, wenn ich wieder ganz fit bin.

    Schönen Dienstag
     
    Hallo Erika


    Löwenzahn - da wär ich jetzt nicht drauf gekommen!
    Die Bezeichnung kannte ich noch nicht; wieder was gelernt.

    Der wächst bei uns in der Wiese; da kann er meinetwegen auch bleiben. Nur aus den Beeten muß er raus.

    Wenn ich mir dein Bild so anschaue: das ist ja Wahnsinn; da alles unkrautfrei zu halten! Nee, die Arbeit würd ich mir auch nicht antun! Ich denke mal, den Weinstöcken isses egal, solange sie nicht zugewuchert werden.
    Wieviel Rebstöcke sind das eigentlich? Weißt du das zufällig?



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten